Zivilrecht, Öffentliches Recht oder Strafrecht: Welches Rechtsgebiet ist am wichtigsten?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Zivilrecht, Öffentliches Recht oder Strafrecht: Welches Rechtsgebiet ist am wichtigsten? by Sabrina Heigl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Heigl ISBN: 9783656346906
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 8, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Heigl
ISBN: 9783656346906
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 8, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Veranstaltung: Einführung in das Recht und in das Studium Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Um herauszufinden welches Rechtsgebiet in Deutschland am wichtigsten ist, werden erst einmal die Rechtsgebiete Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht einzeln betrachtet. Angefangen wird dabei mit dem Zivilrecht. Um einen besseren Bezug zu diesem Recht zu bekommen wird anhand des Bürgerlichen Gesetzbuches die Entstehung und der Aufbau beschrieben. Weiter soll ein Überblick über das Öffentliche Recht bezüglich der Entwicklung des Grundgesetzes, sowie dem Aufbau der Staatsorganisation geschaffen werden. Zusätzlich wird noch die Geschichte des Strafrechts sowie der Aufbau genauer dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Veranstaltung: Einführung in das Recht und in das Studium Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Um herauszufinden welches Rechtsgebiet in Deutschland am wichtigsten ist, werden erst einmal die Rechtsgebiete Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht einzeln betrachtet. Angefangen wird dabei mit dem Zivilrecht. Um einen besseren Bezug zu diesem Recht zu bekommen wird anhand des Bürgerlichen Gesetzbuches die Entstehung und der Aufbau beschrieben. Weiter soll ein Überblick über das Öffentliche Recht bezüglich der Entwicklung des Grundgesetzes, sowie dem Aufbau der Staatsorganisation geschaffen werden. Zusätzlich wird noch die Geschichte des Strafrechts sowie der Aufbau genauer dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Intergenerational Conflict in Ethnic Literature by Sabrina Heigl
Cover of the book Vereins-Vermarktung in der Fußball Bundesliga by Sabrina Heigl
Cover of the book 'L'Homme Composite' and the Cultural Schizophrenic in Abdullah Laroui's 'Al-Ghurba' and 'Al-Yatim' by Sabrina Heigl
Cover of the book Key Account Management by Sabrina Heigl
Cover of the book Synthese und Charakterisierung von Calciumcarbonat-Phasen und Calciumphosphat-basierter Knochenersatzmaterialien by Sabrina Heigl
Cover of the book Ringen, Raufen, Kämpfen als Schatzräuber by Sabrina Heigl
Cover of the book Motorsäge säubern und Kette wechseln (Unterweisung Gärtner /-in) by Sabrina Heigl
Cover of the book Löst das Problem der globalen Überfischung genügend Resonanz aus? Eine systemtheoretische Auseinandersetzung mit Luhmanns Resonanzbegriff by Sabrina Heigl
Cover of the book Medien und Krieg: Krisenkommunikation im Golfkrieg 1991 by Sabrina Heigl
Cover of the book J. F. Herbart - Biographie und sein Werk 'Allgemeine Pädagogik aus dem Zwecke der Erziehung abgeleitet' by Sabrina Heigl
Cover of the book Nationale Umweltbildungskonzepte. USA und Japan im Vergleich by Sabrina Heigl
Cover of the book About 'The Broom o the Cathery Knowes' and its Place in Tradition by Sabrina Heigl
Cover of the book Charlotte Brontë: Jane Eyre by Sabrina Heigl
Cover of the book Zu: Eugenio Montale - Ossi di seppia by Sabrina Heigl
Cover of the book Die Reorganisation der Sturmabteilung (SA) nach dem Hitlerputsch im Zeichen der Legalitätstaktik der NSDAP by Sabrina Heigl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy