Zu Hause in Deutschland - Gleiche unter Gleichen?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Civics, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Zu Hause in Deutschland - Gleiche unter Gleichen? by , Verlag 3.0 Zsolt Majsai
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783956673030
Publisher: Verlag 3.0 Zsolt Majsai Publication: January 11, 2017
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783956673030
Publisher: Verlag 3.0 Zsolt Majsai
Publication: January 11, 2017
Imprint:
Language: German

„Zu Hause in Deutschland – Gleiche unter Gleichen?" ist eine Anthologie mit Texten von geflüchteten Menschen und von Einheimischen, denen das Einheimischsein gerne abgesprochen wird, weil sie bestimmte Eigenschaften besitzen: Sie sind Schwarz, sie tragen Kopftuch, … Menschen fliehen nach Deutschland. Um sich vor Not, Verfolgung und Todesgefahr in Sicherheit zu bringen, nehmen sie unendliche Mühen und lebensgefährliche Wege auf sich. Nicht alle schaffen es. Aber die, die angekommen sind, werden sie auch „angenommen"? Andere wurden hier geboren, leben nach gelungener Flucht schon seit vielen Jahren in Deutschland oder wurden irgendwann einmal als Arbeitsimmigrant*innen angeworben. Dennoch werden sie oft als die „Anderen", die Fremden gesehen. Weil sie von Migrant*innen abstammen, weil sie Schwarz sind oder weil sie ein Kopftuch tragen. Sie alle verbindet, dass sie oft nicht als Gleiche unter Gleichen akzeptiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

„Zu Hause in Deutschland – Gleiche unter Gleichen?" ist eine Anthologie mit Texten von geflüchteten Menschen und von Einheimischen, denen das Einheimischsein gerne abgesprochen wird, weil sie bestimmte Eigenschaften besitzen: Sie sind Schwarz, sie tragen Kopftuch, … Menschen fliehen nach Deutschland. Um sich vor Not, Verfolgung und Todesgefahr in Sicherheit zu bringen, nehmen sie unendliche Mühen und lebensgefährliche Wege auf sich. Nicht alle schaffen es. Aber die, die angekommen sind, werden sie auch „angenommen"? Andere wurden hier geboren, leben nach gelungener Flucht schon seit vielen Jahren in Deutschland oder wurden irgendwann einmal als Arbeitsimmigrant*innen angeworben. Dennoch werden sie oft als die „Anderen", die Fremden gesehen. Weil sie von Migrant*innen abstammen, weil sie Schwarz sind oder weil sie ein Kopftuch tragen. Sie alle verbindet, dass sie oft nicht als Gleiche unter Gleichen akzeptiert werden.

More books from Verlag 3.0 Zsolt Majsai

Cover of the book Fiona - Beginn (Band 1 der Fantasy-Saga) by
Cover of the book Durchs Nadelöhr ins Himmelreich Vol. 4 by
Cover of the book Fiona - Liebe (Band 9 der Fantasy-Saga) by
Cover of the book Verdächtige und andere Katastrophen by
Cover of the book LEBEN leben - SO oder so by
Cover of the book Spanische Dörfer - Wege zur Freiheit by
Cover of the book Paternoster - Vom Auf und Ab des Lebens by
Cover of the book Durchs Nadelöhr ins Himmelreich Vol. 6 by
Cover of the book Anleser - Maria Braig by
Cover of the book Für Elise - 15 Briefe by
Cover of the book Nietzsche nackt by
Cover of the book Kein menschlicher Makel by
Cover of the book Blutrot oder warum ist der Eber tot? by
Cover of the book Rattentalk oder wie ich Freunde fand by
Cover of the book Nur für Erwachsene by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy