Zugänge zur Literaturtheorie. 17 Modellanalysen zu E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann"

Reclams Studienbuch Germanistik

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Zugänge zur Literaturtheorie. 17 Modellanalysen zu E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" by , Reclam Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783159611723
Publisher: Reclam Verlag Publication: October 12, 2016
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783159611723
Publisher: Reclam Verlag
Publication: October 12, 2016
Imprint:
Language: German

Literaturtheorie ist ein wichtiger Bestandteil jedes philologischen oder kulturwissenschaftlichen Studiums. Das Feld der Theorien erscheint vielen Studierenden jedoch zunächst oft unübersichtlich und schwer zugänglich. Dieser Band schafft Orientierung, indem er nicht nur verschiedene theoretische Ansätze vorstellt, sondern sie zugleich an ein und demselben Text in ihrer praktischen Anwendung erprobt. Nach dem vollständigen Abdruck von E.T.A. Hoffmanns Erzählung "Der Sandmann" untersuchen 17 ausgewiesene Experten aus dem Blickwinkel von 17 verschiedenen Literaturtheorien den Text. Dabei kommen sowohl klassische Ansätze (Hermeneutik, New Historicism, Rezeptionsästhetik oder Strukturalismus/Literatursemiotik) wie auch neueste Strömungen (Akteur-Netzwerk-Theorie, Biopoetik, Traumatheorie, Raumtheorie oder Visual/Media Studies) zu Wort.Eine ausführliche Einleitung und ein Glossar der wichtigsten Fachbegriffe geben zusätzliche Orientierungshilfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Literaturtheorie ist ein wichtiger Bestandteil jedes philologischen oder kulturwissenschaftlichen Studiums. Das Feld der Theorien erscheint vielen Studierenden jedoch zunächst oft unübersichtlich und schwer zugänglich. Dieser Band schafft Orientierung, indem er nicht nur verschiedene theoretische Ansätze vorstellt, sondern sie zugleich an ein und demselben Text in ihrer praktischen Anwendung erprobt. Nach dem vollständigen Abdruck von E.T.A. Hoffmanns Erzählung "Der Sandmann" untersuchen 17 ausgewiesene Experten aus dem Blickwinkel von 17 verschiedenen Literaturtheorien den Text. Dabei kommen sowohl klassische Ansätze (Hermeneutik, New Historicism, Rezeptionsästhetik oder Strukturalismus/Literatursemiotik) wie auch neueste Strömungen (Akteur-Netzwerk-Theorie, Biopoetik, Traumatheorie, Raumtheorie oder Visual/Media Studies) zu Wort.Eine ausführliche Einleitung und ein Glossar der wichtigsten Fachbegriffe geben zusätzliche Orientierungshilfen.

More books from Reclam Verlag

Cover of the book Nora (Ein Puppenheim) by
Cover of the book The Wonderful Wizard of Oz by
Cover of the book Lektüreschlüssel. Ludwig Tieck: Der blonde Eckbert by
Cover of the book Kabale und Liebe von Friedrich Schiller: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL) by
Cover of the book Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück by
Cover of the book Also sprach Zarathustra by
Cover of the book Die schöne Cassandra. Sämtliche Jugendwerke by
Cover of the book Lektüreschlüssel. William Shakespeare: Macbeth by
Cover of the book Die sechs Romane by
Cover of the book Mit Proust durch Paris by
Cover of the book Aristoteles by
Cover of the book Jugend ohne Gott by
Cover of the book Textausgabe + Lektüreschlüssel. Gottfried Keller: Kleider machen Leute by
Cover of the book Verstand und Gefühl by
Cover of the book Nikomachische Ethik by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy