Zukunftssicherung durch HR Trend Management

Personalarbeit auf den richtigen Kurs bringen

Business & Finance, Career Planning & Job Hunting, Careers
Cover of the book Zukunftssicherung durch HR Trend Management by Marco Esser, Bernhard Schelenz, Wiley
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Esser, Bernhard Schelenz ISBN: 9783895787188
Publisher: Wiley Publication: July 1, 2013
Imprint: Publicis Language: German
Author: Marco Esser, Bernhard Schelenz
ISBN: 9783895787188
Publisher: Wiley
Publication: July 1, 2013
Imprint: Publicis
Language: German

Nur, wer rechtzeitig die langfristigen Trends des Arbeitsmarktes, die sich ständig verändernden Bedingungen in den Unternehmen und die sich wandelnden Bedürfnisse erkennt, kann zielgerichtet den konkreten Bedarf an ausreichend qualifizierten und motivierten Mitarbeitern decken.
Ein paar der Trends zeichnen sich ab: Der demografische Wandel. Der Abschied von der Präsenzkultur. Die zunehmende Akzeptanz von Work-Life-Balance. Doch welche der Trends haben bleibend Relevanz? Welche werden wichtig und wichtiger? Und: Welche lassen sich ignorieren? Um das herauszufinden, müssen die HR-Ressorts diese für die Arbeitswelt von morgen wichtigen Trends systematisch identifizieren. Eine Aufgabe für HR Trend: HR Trend-Management ist im Personalressort zu etablieren und so auszustatten, dass es personell, materiell und inhaltlich in der Lage ist, den für das Unternehmen substanziellen Blick in die Zukunft zu verrichten.
Marco Esser, Bereichsleiter "HR Business Management" bei der Commerzbank, und Bernhard Schelenz, Berater für HR Management und Personalkommunikation, führen klar strukturiert, gut lesbar und mit konkretem Praxisbezug in das (Zukunfts-)Thema HR-Trend ein:
- Sie erläutern, welchen Nutzen HR Trend für das Unternehmen hat.
- Sie zeigen, wie die Funktion HR Trend im Unternehmen aufgebaut und gemanagt wird.
- Sie geben Einblick in ein systematisches HR Trend-Management, das Trends rechtzeitig erkennt, bewertet, Maßnahmen implementiert und die Trends nachhaltig kritisch verfolgt.
- Sie lassen diejenigen zu Wort kommen, die sich mit Trends auskennen.
Das Buch gibt Umsetzungstipps und liefert Perspektiven für Unternehmen unterschiedlicher Größe - vom mittelständischen Familienbetrieb bis zum international aufgestellten Großkonzern - für alle, die an morgen denken!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nur, wer rechtzeitig die langfristigen Trends des Arbeitsmarktes, die sich ständig verändernden Bedingungen in den Unternehmen und die sich wandelnden Bedürfnisse erkennt, kann zielgerichtet den konkreten Bedarf an ausreichend qualifizierten und motivierten Mitarbeitern decken.
Ein paar der Trends zeichnen sich ab: Der demografische Wandel. Der Abschied von der Präsenzkultur. Die zunehmende Akzeptanz von Work-Life-Balance. Doch welche der Trends haben bleibend Relevanz? Welche werden wichtig und wichtiger? Und: Welche lassen sich ignorieren? Um das herauszufinden, müssen die HR-Ressorts diese für die Arbeitswelt von morgen wichtigen Trends systematisch identifizieren. Eine Aufgabe für HR Trend: HR Trend-Management ist im Personalressort zu etablieren und so auszustatten, dass es personell, materiell und inhaltlich in der Lage ist, den für das Unternehmen substanziellen Blick in die Zukunft zu verrichten.
Marco Esser, Bereichsleiter "HR Business Management" bei der Commerzbank, und Bernhard Schelenz, Berater für HR Management und Personalkommunikation, führen klar strukturiert, gut lesbar und mit konkretem Praxisbezug in das (Zukunfts-)Thema HR-Trend ein:
- Sie erläutern, welchen Nutzen HR Trend für das Unternehmen hat.
- Sie zeigen, wie die Funktion HR Trend im Unternehmen aufgebaut und gemanagt wird.
- Sie geben Einblick in ein systematisches HR Trend-Management, das Trends rechtzeitig erkennt, bewertet, Maßnahmen implementiert und die Trends nachhaltig kritisch verfolgt.
- Sie lassen diejenigen zu Wort kommen, die sich mit Trends auskennen.
Das Buch gibt Umsetzungstipps und liefert Perspektiven für Unternehmen unterschiedlicher Größe - vom mittelständischen Familienbetrieb bis zum international aufgestellten Großkonzern - für alle, die an morgen denken!

More books from Wiley

Cover of the book The Strategy Pathfinder by Marco Esser, Bernhard Schelenz
Cover of the book Solar Energy at Urban Scale by Marco Esser, Bernhard Schelenz
Cover of the book Pharmaceutical Blending and Mixing by Marco Esser, Bernhard Schelenz
Cover of the book The Small Business Online Marketing Handbook by Marco Esser, Bernhard Schelenz
Cover of the book The Underground Church by Marco Esser, Bernhard Schelenz
Cover of the book CCNA Routing and Switching Practice Tests by Marco Esser, Bernhard Schelenz
Cover of the book Computational Approaches in Cheminformatics and Bioinformatics by Marco Esser, Bernhard Schelenz
Cover of the book Forensic Approaches to Buried Remains by Marco Esser, Bernhard Schelenz
Cover of the book Chemie für Einsteiger und Durchsteiger by Marco Esser, Bernhard Schelenz
Cover of the book Advertising For Dummies by Marco Esser, Bernhard Schelenz
Cover of the book Handbook of Composites from Renewable Materials, Biodegradable Materials by Marco Esser, Bernhard Schelenz
Cover of the book Adoptees' Ethnic Identity Within Family and Social Contexts by Marco Esser, Bernhard Schelenz
Cover of the book Tectonic Geomorphology by Marco Esser, Bernhard Schelenz
Cover of the book Marketing Plans for Services by Marco Esser, Bernhard Schelenz
Cover of the book Sources and Debates in Modern British History by Marco Esser, Bernhard Schelenz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy