Zum Zusammenhang von Ironie und Bildung: Bildungstheoretische Untersuchungen zum romantischen Ironiebegriff bei und im Anschluss an Friedrich Schlegel

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Zum Zusammenhang von Ironie und Bildung: Bildungstheoretische Untersuchungen zum romantischen Ironiebegriff bei und im Anschluss an Friedrich Schlegel by Marcus Erben, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Erben ISBN: 9783638513982
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Erben
ISBN: 9783638513982
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Allgemeine Pädagogik - Lehrstuhl II), 118 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundstruktur der Bildung entspricht der Grundstruktur der Ironie. Daher die Fragestellung: Welche Bedeutung hat die Ironie, insofern man ihre philosophischen, ästhetischen und rhetorischen Spielarten berücksichtigt, für die Bildung des Menschen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Allgemeine Pädagogik - Lehrstuhl II), 118 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundstruktur der Bildung entspricht der Grundstruktur der Ironie. Daher die Fragestellung: Welche Bedeutung hat die Ironie, insofern man ihre philosophischen, ästhetischen und rhetorischen Spielarten berücksichtigt, für die Bildung des Menschen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book An essay discussing 'City of Dreadful Delight' by Judith R. Walkowitz by Marcus Erben
Cover of the book Marketingkonzept für eine Bambuspalette by Marcus Erben
Cover of the book Kurt Vonnegut's 'Slaughterhouse-Five' as Historiographic Metafiction by Marcus Erben
Cover of the book Celebrating Culinary Culture: Food Rituals in Contemporary American Short Story Writing by Marcus Erben
Cover of the book Stress und Burnout am Arbeitsplatz by Marcus Erben
Cover of the book Grundlagen der dreidimensionalen Darstellung im Computer Aided Architectural Design by Marcus Erben
Cover of the book Singles - Begriff und Analyse by Marcus Erben
Cover of the book Application on Human Relations Theory in Primary Schools by Marcus Erben
Cover of the book Essay zum Thema Elektronische Demokratie in Deutschland/Europa: www.Wahlen_Wahlbetrug_Wahlbeteiligung.eu/de by Marcus Erben
Cover of the book Frau = Opfer, Mann = Täter? Die Rollen der Geschlechter bei häuslicher Gewalt by Marcus Erben
Cover of the book Simulationsanwendungen im Finanzierungs- und Versicherungsbereich by Marcus Erben
Cover of the book Interessenkonflikt im dualen Rundfunksystem angesichts des Entwurfs zum 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag by Marcus Erben
Cover of the book Das Verhältnis von Kommunikation und Kompetenz- Kann die Persönlichkeit durch Kommunikations- und Kompetenzschulung entwickelt werden? by Marcus Erben
Cover of the book Platon: Timaios by Marcus Erben
Cover of the book Aspekte der Belastungsbewältigung bei Lehrern by Marcus Erben
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy