Annahme einer telefonischen Zimmerreservierung an der Rezeption (Unterweisung Hotelfachfrau / -mann)

Nonfiction, Travel, Lodging & Restaurant Guides, Hotel & Inns
Cover of the book Annahme einer telefonischen Zimmerreservierung an der Rezeption (Unterweisung Hotelfachfrau / -mann) by Sascha Nikolai Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sascha Nikolai Schmidt ISBN: 9783640369621
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sascha Nikolai Schmidt
ISBN: 9783640369621
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: gut -87Pkt.-, Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben, Veranstaltung: AdA-Ausbildereignungsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit bereitet den Ablauf einer typischen HoFa-Tätigkeit, nämlich die telefonische Annahme einer Zimmerreservierung, gemäß den Anforderungen der AEVO-Prüfung auf. Sie geht also auf Adressatenanalyse,Richtlernziele, Methoden - es wird zur Aufgabe passend ein Methodenmix aus 4-Stufen-Methode und Lehrgespräch gewählt- und Motivation ein. Der Anhang bietet neben dem einschlägigen Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan ein Muster eines Reservierungsformulars und den zum Thema passenden Auszug einer Checkliste eines 'mystery checks', der auf typische Fehlerquellen bei der telefonischen Zimmerreservierung hinweist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: gut -87Pkt.-, Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben, Veranstaltung: AdA-Ausbildereignungsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit bereitet den Ablauf einer typischen HoFa-Tätigkeit, nämlich die telefonische Annahme einer Zimmerreservierung, gemäß den Anforderungen der AEVO-Prüfung auf. Sie geht also auf Adressatenanalyse,Richtlernziele, Methoden - es wird zur Aufgabe passend ein Methodenmix aus 4-Stufen-Methode und Lehrgespräch gewählt- und Motivation ein. Der Anhang bietet neben dem einschlägigen Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan ein Muster eines Reservierungsformulars und den zum Thema passenden Auszug einer Checkliste eines 'mystery checks', der auf typische Fehlerquellen bei der telefonischen Zimmerreservierung hinweist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mediation als Konfliktlösungsverfahren bei einem Change Management-Projekt by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Anwendung von Selkirks theoretischem Rahmen für Affigierung auf die deutsche und französische Sprache by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Heterogenität in der Schule by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Influence of the last global economic crisis on German IT industry and its further development by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Finanzcontrolling. Ein Überblick zu Grundlagen, Zielen und Aufgaben by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Orte der Erinnerung - Erinnerungskultur & Gedächtnis by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Der Leverage-Effekt in Theorie und Praxis by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Black and White Masculinity in Quentin Tarantino's 'Django Unchained' by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Das Glas ist halb leer - Die Neuorientierung schrumpfender Städte in Ostdeutschland by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Differenzierung im Unterricht by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Frühförderung. Die heilpädagogische Übungsbehandlung nach von Oy und Sagi by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Vernunft und Gesellschaft in der pädagogischen Ethik. Schleiermachers Idee der 'handelnden Vernunft' und die Frage nach der Operationalisierbarkeit ethischer Standards by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Installation des Betriebssystems und der Treiber (Unterweisung Fachinformatiker / -in mit Fachrichtung Systemintegration) by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Hexerei und ihr Weg in die Moderne by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book The Monster in the Media. Assessing the Monstrous in Mary Shelley's 'Frankenstein' and Stuart Beattie's 'I, Frankenstein' by Sascha Nikolai Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy