Annahme einer telefonischen Zimmerreservierung an der Rezeption (Unterweisung Hotelfachfrau / -mann)

Nonfiction, Travel, Lodging & Restaurant Guides, Hotel & Inns
Cover of the book Annahme einer telefonischen Zimmerreservierung an der Rezeption (Unterweisung Hotelfachfrau / -mann) by Sascha Nikolai Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sascha Nikolai Schmidt ISBN: 9783640369621
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sascha Nikolai Schmidt
ISBN: 9783640369621
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: gut -87Pkt.-, Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben, Veranstaltung: AdA-Ausbildereignungsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit bereitet den Ablauf einer typischen HoFa-Tätigkeit, nämlich die telefonische Annahme einer Zimmerreservierung, gemäß den Anforderungen der AEVO-Prüfung auf. Sie geht also auf Adressatenanalyse,Richtlernziele, Methoden - es wird zur Aufgabe passend ein Methodenmix aus 4-Stufen-Methode und Lehrgespräch gewählt- und Motivation ein. Der Anhang bietet neben dem einschlägigen Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan ein Muster eines Reservierungsformulars und den zum Thema passenden Auszug einer Checkliste eines 'mystery checks', der auf typische Fehlerquellen bei der telefonischen Zimmerreservierung hinweist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: gut -87Pkt.-, Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben, Veranstaltung: AdA-Ausbildereignungsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit bereitet den Ablauf einer typischen HoFa-Tätigkeit, nämlich die telefonische Annahme einer Zimmerreservierung, gemäß den Anforderungen der AEVO-Prüfung auf. Sie geht also auf Adressatenanalyse,Richtlernziele, Methoden - es wird zur Aufgabe passend ein Methodenmix aus 4-Stufen-Methode und Lehrgespräch gewählt- und Motivation ein. Der Anhang bietet neben dem einschlägigen Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan ein Muster eines Reservierungsformulars und den zum Thema passenden Auszug einer Checkliste eines 'mystery checks', der auf typische Fehlerquellen bei der telefonischen Zimmerreservierung hinweist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Empirische Untersuchung zur Prototypentheorie by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Kopernikanische Wende im abendländischen Menschenbild? by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Zum Welt- und Schöpfungsbegriff bei Averroes und Thomas von Aquin by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Die Technische Analyse und die Kapitalmarkteffizienz am Beispiel des deutschen Aktienmarkts by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book August Aichhorn - Psychoanalyse und Verwahrlosung by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Ein Recht auf Leben? - Norbert Hoersters Position in Bezug auf die derzeitige Rechtslage des Schwangerschaftsabbruchs by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Mediated Participation in the column 'A day in the life of...' by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Forstliche Standortaufnahme zum Exkursionsziel Hochspessart by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Körperwahrnehmung und Essstörungen bei jungen Männern by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Zu: Freiherr von Knigge 'Über den Umgang mit Menschen' by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Langplanung: Übungen mit der 9er Reihe by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Erlös-Controlling im Überblick by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Land- und Forstwirtschaft in NRW by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Engel im World Wide Web by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Vermeintliche Gleichheit in der qualitativen Sozialforschung. Insider-Forscher vor dem Hintergrund zunehmender Transkulturalität by Sascha Nikolai Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy