Zur Anwendbarkeit des § 213 Alternative 2 StGB unter besonderer Berücksichtigung der BGH-Rechtsprechung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Zur Anwendbarkeit des § 213 Alternative 2 StGB unter besonderer Berücksichtigung der BGH-Rechtsprechung by Mark-Oliver Scholz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mark-Oliver Scholz ISBN: 9783640853212
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mark-Oliver Scholz
ISBN: 9783640853212
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gemäß § 213 Alternative 2 StGB, soll das mildere Strafmaß des § 213 StGB auch dann Anwendung finden, wenn ein sonstiger minder schwerer Fall vor-liegt. Diese zweite Alternative ist nicht nur weniger konkret gefasst, sondern auch deutlich jünger, als die bisher behandelte Affekttötung. Dieser Aufsatz befasst sich mit der Anwendbarkeit der Norm, wobei die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes besondere Berücksichtigung findet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gemäß § 213 Alternative 2 StGB, soll das mildere Strafmaß des § 213 StGB auch dann Anwendung finden, wenn ein sonstiger minder schwerer Fall vor-liegt. Diese zweite Alternative ist nicht nur weniger konkret gefasst, sondern auch deutlich jünger, als die bisher behandelte Affekttötung. Dieser Aufsatz befasst sich mit der Anwendbarkeit der Norm, wobei die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes besondere Berücksichtigung findet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Politik der christlichen Werte by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book London Jamaican -Jamaican Creole in London by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book Das Mediensystem Japans by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book A never-ending story? Antiamerikanismus in Deutschland seit dem Amtsantritt Barack Obamas by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book A study on Aspergillus flavus by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book Influence of External Forces on Educational Policy Formulation and Implementation in Tanzania by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book Die steuerliche Haftung des Betriebsübernehmers by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book Russische Touristen im Diskurs ausgewählter österreichischer und deutscher Printmedien by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book Herstellen von Gerichten: Snacks mit Auflagen herstellen (Unterweisung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk) by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book Die Lernende Organisation - Ein Konzept zum Überleben by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book The Importance of Face in 'Politeness Theory' by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book Cyber-Mobbing. Bedeutung für die aktuelle sozialpädagogische Arbeit mit Jugendlichen by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book Makrozyklusplanung by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book Die sexuelle Aufklärung für Menschen mit geistiger Behinderung by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book Collective versus Individual Rights. The Case Law of the European Court of Human Rights in the German Religious Labour Law Cases by Mark-Oliver Scholz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy