Zwischen Autonomie und Angewiesenheit

Familie als verlässliche Gemeinschaft stärken. Eine Orientierungshilfe des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Ritual & Practices
Cover of the book Zwischen Autonomie und Angewiesenheit by Evangelische Kirche in Deutschland, Gütersloher Verlagshaus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Evangelische Kirche in Deutschland ISBN: 9783641128982
Publisher: Gütersloher Verlagshaus Publication: August 5, 2013
Imprint: Gütersloher Verlagshaus Language: German
Author: Evangelische Kirche in Deutschland
ISBN: 9783641128982
Publisher: Gütersloher Verlagshaus
Publication: August 5, 2013
Imprint: Gütersloher Verlagshaus
Language: German

Ehe und Familie im Wandel – Herausforderungen, Brennpunkte, Orientierungshilfen

»Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei.« – Menschen sind zur Gemeinschaft bestimmt und auf Liebe, Fürsorge, Erziehung und Pflege angewiesen. Demgegenüber steht der Wunsch nach Erkenntnis, Entdeckung, nach Entwicklung und Eigenständigkeit. In der Ambivalenz von Angewiesenheit und Autonomie wird Familienleben erfahren.
Die vorliegende Orientierungshilfe des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland untersucht alle Facetten des modernen Familienlebens, geht ein auf die Herausforderungen und Brennpunkte der Familienpolitik und bietet theologische Orientierung.
Kirche ist nach wie vor eine wichtige Ansprechpartnerin für Familien: mit ihren Kasualien, Festen und Feiern, als Ort für Bildung, Erziehung und Begegnung, als Begleiterin in Krisensituationen mit ihren diakonischen Diensten. Gemeinden und Familienzentren haben zudem eine wachsende Bedeutung auch für die religiöse Erziehung und die Weitergabe des Glaubens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ehe und Familie im Wandel – Herausforderungen, Brennpunkte, Orientierungshilfen

»Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei.« – Menschen sind zur Gemeinschaft bestimmt und auf Liebe, Fürsorge, Erziehung und Pflege angewiesen. Demgegenüber steht der Wunsch nach Erkenntnis, Entdeckung, nach Entwicklung und Eigenständigkeit. In der Ambivalenz von Angewiesenheit und Autonomie wird Familienleben erfahren.
Die vorliegende Orientierungshilfe des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland untersucht alle Facetten des modernen Familienlebens, geht ein auf die Herausforderungen und Brennpunkte der Familienpolitik und bietet theologische Orientierung.
Kirche ist nach wie vor eine wichtige Ansprechpartnerin für Familien: mit ihren Kasualien, Festen und Feiern, als Ort für Bildung, Erziehung und Begegnung, als Begleiterin in Krisensituationen mit ihren diakonischen Diensten. Gemeinden und Familienzentren haben zudem eine wachsende Bedeutung auch für die religiöse Erziehung und die Weitergabe des Glaubens.

More books from Gütersloher Verlagshaus

Cover of the book Hotel Fünf Sterne by Evangelische Kirche in Deutschland
Cover of the book Von Aschenputtel bis Rotkäppchen by Evangelische Kirche in Deutschland
Cover of the book Radikal leben by Evangelische Kirche in Deutschland
Cover of the book Erleben und Verhalten der ersten Christen by Evangelische Kirche in Deutschland
Cover of the book Dietrich Bonhoeffer: Finde deinen eigenen Weg by Evangelische Kirche in Deutschland
Cover of the book Pubertät war erst der Vorwaschgang by Evangelische Kirche in Deutschland
Cover of the book Wer glaubt, kann vertrauen by Evangelische Kirche in Deutschland
Cover of the book Begleitet sterben - Leben im Übergang by Evangelische Kirche in Deutschland
Cover of the book Kirchenreform und betriebswirtschaftliches Denken by Evangelische Kirche in Deutschland
Cover of the book Gerechtigkeit by Evangelische Kirche in Deutschland
Cover of the book Heimat Erde by Evangelische Kirche in Deutschland
Cover of the book Der entgrenzte Mensch by Evangelische Kirche in Deutschland
Cover of the book Philipp Melanchthon by Evangelische Kirche in Deutschland
Cover of the book Ruf in die Freiheit by Evangelische Kirche in Deutschland
Cover of the book Gemeinde neu denken by Evangelische Kirche in Deutschland
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy