«Warum schweigt die Welt?» Die Entfuehrung von Berthold Jacob

Eine Dokumentation

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security, History, European General
Cover of the book «Warum schweigt die Welt?» Die Entfuehrung von Berthold Jacob by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783035195040
Publisher: Peter Lang Publication: December 9, 2014
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783035195040
Publisher: Peter Lang
Publication: December 9, 2014
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Berthold Jacob war einer der bekanntesten deutschen Journalisten und Pazifisten der Weimarer Republik, der als Anti-Nazi und Jude schon 1932 Zuflucht in Straßburg fand. Im März 1935 wurde er durch die Gestapo über die schweizerisch-deutsche Grenze entführt und in Berlin verhaftet, was internationales Aufsehen erregte. Mit einer gründlichen Einführung versehen, enthält der vorliegende Band bisher unbekannte und unveröffentlichte Briefe und andere Dokumente, die eine detaillierte Chronik der Bemühungen der Freunde im Exil entwerfen, Jacob aus seiner Berliner Haft zu befreien. Zugleich wirft das Buch ein neues Licht auf die schwierigen, nervenaufreibenden Lebensumstände antinazistischer Exilanten in den Emigrationsländern Europas.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Berthold Jacob war einer der bekanntesten deutschen Journalisten und Pazifisten der Weimarer Republik, der als Anti-Nazi und Jude schon 1932 Zuflucht in Straßburg fand. Im März 1935 wurde er durch die Gestapo über die schweizerisch-deutsche Grenze entführt und in Berlin verhaftet, was internationales Aufsehen erregte. Mit einer gründlichen Einführung versehen, enthält der vorliegende Band bisher unbekannte und unveröffentlichte Briefe und andere Dokumente, die eine detaillierte Chronik der Bemühungen der Freunde im Exil entwerfen, Jacob aus seiner Berliner Haft zu befreien. Zugleich wirft das Buch ein neues Licht auf die schwierigen, nervenaufreibenden Lebensumstände antinazistischer Exilanten in den Emigrationsländern Europas.

More books from Peter Lang

Cover of the book Ideas and Identities by
Cover of the book Childrenʼs Rights and Education by
Cover of the book DéterminationS by
Cover of the book Studies in the Translations of Juan Ramón and Zenobia Jiménez by
Cover of the book A Screenful of Sugar? by
Cover of the book Ways of Pleasure by
Cover of the book A Critical Analysis of the Interpretation of the Doctrine of «Justification by Faith Alone» by the Lutheran Church of Christ in Nigeria, Gongola Diocese by
Cover of the book Markteintrittsstrategien bei Innovationen unter besonderer Beruecksichtigung von Preis- und Werbestrategien by
Cover of the book Global Literary Journalism by
Cover of the book The Ordinary and the Short Story by
Cover of the book Das Recht der Gesellschafter-Fremdkapitalfinanzierung by
Cover of the book The Death and Life of the Self by
Cover of the book Expat-ing Democracy by
Cover of the book Forschungs- und Entwicklungskosten by
Cover of the book Die Verfahrensgestaltung der Konzerninsolvenz in Deutschland und China by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy