Ästhetische Bildung. Integration von ästhetischen Erfahrungen in die berufliche Bildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Ästhetische Bildung. Integration von ästhetischen Erfahrungen in die berufliche Bildung by Jens Böckenfeld, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Böckenfeld ISBN: 9783656910855
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Böckenfeld
ISBN: 9783656910855
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Fakultät Bildung: Arbeitseinheit Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Bedingungen und Strukturen beruflichen Lernens, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird zuerst die ästhetische Bildung definiert sowie ästhetische Erfahrungen und ästhetisch-kreative Prozesse beschrieben. Auf dieser Grundlage aufbauend wird zur Abrundung der Theorie ein kurzer Blick auf die Geschichte des Verhältnisses von Ästhetik, Bildung und Pädagogik gerichtet. Um die ästhetische Bildung auf die berufliche Bildung zu übertragen ist es notwendig, sich zuerst mit der Kompetenzentwicklung in der beruflichen Bildung zu beschäftigen. Dazu werden in Kapitel 3 die jeweiligen Kompetenzen behandelt. Im letzten Kapitel werden dann ästhetische Bildung und berufliche Bildung zusammengeführt und Möglichkeiten aufgezeichnet, wie ästhetische Bildung in die berufliche Bildung integriert werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Fakultät Bildung: Arbeitseinheit Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Bedingungen und Strukturen beruflichen Lernens, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird zuerst die ästhetische Bildung definiert sowie ästhetische Erfahrungen und ästhetisch-kreative Prozesse beschrieben. Auf dieser Grundlage aufbauend wird zur Abrundung der Theorie ein kurzer Blick auf die Geschichte des Verhältnisses von Ästhetik, Bildung und Pädagogik gerichtet. Um die ästhetische Bildung auf die berufliche Bildung zu übertragen ist es notwendig, sich zuerst mit der Kompetenzentwicklung in der beruflichen Bildung zu beschäftigen. Dazu werden in Kapitel 3 die jeweiligen Kompetenzen behandelt. Im letzten Kapitel werden dann ästhetische Bildung und berufliche Bildung zusammengeführt und Möglichkeiten aufgezeichnet, wie ästhetische Bildung in die berufliche Bildung integriert werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Beziehungen der Europäischen Union zum Staate Israel by Jens Böckenfeld
Cover of the book Sozioökonomische Folgen von Naturkatastrophen in unterschiedlichen Wirtschafts- und Gesellschaftssystemen der Erde by Jens Böckenfeld
Cover of the book Schwierigkeiten in der Behandlung von Sozialen Phobien bei gleichzeitig komorbidem Auftreten von Alkoholismus by Jens Böckenfeld
Cover of the book Die Dynastie der Luxemburger am Beispiel Sigismund - Wie vollzog sich sein Aufstieg zum Kaiser? by Jens Böckenfeld
Cover of the book Der 'Economic Hit Man' als Form modernen Imperialismus by Jens Böckenfeld
Cover of the book Ist Brasilien auf dem Weg, sich vom Schwellen- zum Industrieland zu entwickeln? by Jens Böckenfeld
Cover of the book Subprimekrise - Hintergründe, Risikoelemente und Folgen by Jens Böckenfeld
Cover of the book Europäischer Gerichtshof und nationale Verfassungsgerichtsbarkeit by Jens Böckenfeld
Cover of the book Entwurf eines zeit- und wertediskreten PD-Reglers unter Benutzung des Simulators SIMULINK (MATLAB) by Jens Böckenfeld
Cover of the book Messverfahren: Inhaltsanalyse by Jens Böckenfeld
Cover of the book Partizipation von Kindern in Kitas by Jens Böckenfeld
Cover of the book Die Ölkatastrophe 'Deepwater Horizon' aus wirtschaftsethischer Sicht by Jens Böckenfeld
Cover of the book Die Transkulturalität auf dem Prüfstand by Jens Böckenfeld
Cover of the book Fussball - Leidenschaft und Fankultur by Jens Böckenfeld
Cover of the book Bewertungseinheiten nach BilMoG, IFRS und Steuerbilanz by Jens Böckenfeld
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy