Ästhetische Bildung. Integration von ästhetischen Erfahrungen in die berufliche Bildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Ästhetische Bildung. Integration von ästhetischen Erfahrungen in die berufliche Bildung by Jens Böckenfeld, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Böckenfeld ISBN: 9783656910855
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Böckenfeld
ISBN: 9783656910855
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Fakultät Bildung: Arbeitseinheit Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Bedingungen und Strukturen beruflichen Lernens, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird zuerst die ästhetische Bildung definiert sowie ästhetische Erfahrungen und ästhetisch-kreative Prozesse beschrieben. Auf dieser Grundlage aufbauend wird zur Abrundung der Theorie ein kurzer Blick auf die Geschichte des Verhältnisses von Ästhetik, Bildung und Pädagogik gerichtet. Um die ästhetische Bildung auf die berufliche Bildung zu übertragen ist es notwendig, sich zuerst mit der Kompetenzentwicklung in der beruflichen Bildung zu beschäftigen. Dazu werden in Kapitel 3 die jeweiligen Kompetenzen behandelt. Im letzten Kapitel werden dann ästhetische Bildung und berufliche Bildung zusammengeführt und Möglichkeiten aufgezeichnet, wie ästhetische Bildung in die berufliche Bildung integriert werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Fakultät Bildung: Arbeitseinheit Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Bedingungen und Strukturen beruflichen Lernens, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird zuerst die ästhetische Bildung definiert sowie ästhetische Erfahrungen und ästhetisch-kreative Prozesse beschrieben. Auf dieser Grundlage aufbauend wird zur Abrundung der Theorie ein kurzer Blick auf die Geschichte des Verhältnisses von Ästhetik, Bildung und Pädagogik gerichtet. Um die ästhetische Bildung auf die berufliche Bildung zu übertragen ist es notwendig, sich zuerst mit der Kompetenzentwicklung in der beruflichen Bildung zu beschäftigen. Dazu werden in Kapitel 3 die jeweiligen Kompetenzen behandelt. Im letzten Kapitel werden dann ästhetische Bildung und berufliche Bildung zusammengeführt und Möglichkeiten aufgezeichnet, wie ästhetische Bildung in die berufliche Bildung integriert werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Gentechnik-Streitfall vor der WTO: Chance und Herausforderung für NGOs by Jens Böckenfeld
Cover of the book Kurt Badt und Svetlana Alpers - zwei Kunsthistoriker mit ähnlichen Ansätzen? by Jens Böckenfeld
Cover of the book Verantwortete Elternschaft und kindzentrierte Familie by Jens Böckenfeld
Cover of the book Unterrichtsstunde, 1. Klasse: Wir finden heraus, wie viele Möglichkeiten es gibt, ein Eis mit drei Kugeln zu bestücken, wenn drei verschiedenen Sorten zur Auswahl stehen by Jens Böckenfeld
Cover of the book ANC - zwischen Widerstandsbewegung und Regierungspartei by Jens Böckenfeld
Cover of the book Die guatemaltekische Revolution und der Sturz von Arbenz by Jens Böckenfeld
Cover of the book Exegese von Mt 25, 1-13: Das Gleichnis von den zehn Jungfrauen by Jens Böckenfeld
Cover of the book Reflexion der Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigungen im Spannungsfeld von Aussonderung und Integration anhand von Beispielen aus den Hospitationen by Jens Böckenfeld
Cover of the book Soziales Lernen - Schwerpunkt im Erstunterricht? by Jens Böckenfeld
Cover of the book Die Argumentationsmuster des Deutschen Ostmarken-Vereins by Jens Böckenfeld
Cover of the book Picture Frustration Test - Darstellung des Verfahrens von der Entstehungsgeschichte bis zur Evaluation by Jens Böckenfeld
Cover of the book Emotionalisierende Selbstdarstellung von Politikern. Das TV-Duell Schröder / Merkel 2005 by Jens Böckenfeld
Cover of the book Kultur und Macht - Eine Analyse der Rolle des Intellektuellen in der Kulturproduktion nach Pierre Bourdieu by Jens Böckenfeld
Cover of the book Roberto Bolaños 'Los detectives salvajes' als Stadtroman über Mexico City. Eine Analyse ausgewählter Textstellen by Jens Böckenfeld
Cover of the book Rechtsform und Finanzierung nach der Unternehmensteuerreform 2008 by Jens Böckenfeld
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy