Ökonomie des Terrorismus

Business & Finance
Cover of the book Ökonomie des Terrorismus by Alexander Kuchta, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Kuchta ISBN: 9783656457473
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Kuchta
ISBN: 9783656457473
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Ökonomie des Verbrechens, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anschläge am 11. September auf das World Trade Center in New York und das Pentagon zeigten der Welt, dass der internationale Terrorismus eine Gefahr ist, welche einer genauen Analyse bedarf. Zum einen stellt sich die Frage nach den Gründen für Terrorismus. Terrorismus könnte aus Armut entstehen, doch wie lässt sich erklären, dass viele Selbstmordattentäter in Palästina aus eher wohlhabenden Familien stammen? Zum anderen stellt sich die Frage, warum Terroristen agieren und reagieren wie es zu beobachten ist. Der Versuch die Taten von Terroristen rational zu erklären, kann durch Mikroökonomik, mit ihrer Beschreibung des Verhaltens von Wirtschaftssubjekten, eine Antwort gegeben werden. Auch bietet sie die Möglichkeit die dynamischen Auswirkungen von Terrorismus auf das Wirtschaftsgeschehen zu beschreiben und Prognosen zu ermöglichen. Da der Kampf gegen den Terror in den letzten Jahren eher mit harten Maßnahmen bekämpft wurde, die durchschlagenden Erfolge aber ausblieben, sind insbesondere die Implikationen interessant, welche sich aus den Erkenntnissen der Wirtschaftswissenschaften, für die Reaktion der Staaten auf Terrorismus ergeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Ökonomie des Verbrechens, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anschläge am 11. September auf das World Trade Center in New York und das Pentagon zeigten der Welt, dass der internationale Terrorismus eine Gefahr ist, welche einer genauen Analyse bedarf. Zum einen stellt sich die Frage nach den Gründen für Terrorismus. Terrorismus könnte aus Armut entstehen, doch wie lässt sich erklären, dass viele Selbstmordattentäter in Palästina aus eher wohlhabenden Familien stammen? Zum anderen stellt sich die Frage, warum Terroristen agieren und reagieren wie es zu beobachten ist. Der Versuch die Taten von Terroristen rational zu erklären, kann durch Mikroökonomik, mit ihrer Beschreibung des Verhaltens von Wirtschaftssubjekten, eine Antwort gegeben werden. Auch bietet sie die Möglichkeit die dynamischen Auswirkungen von Terrorismus auf das Wirtschaftsgeschehen zu beschreiben und Prognosen zu ermöglichen. Da der Kampf gegen den Terror in den letzten Jahren eher mit harten Maßnahmen bekämpft wurde, die durchschlagenden Erfolge aber ausblieben, sind insbesondere die Implikationen interessant, welche sich aus den Erkenntnissen der Wirtschaftswissenschaften, für die Reaktion der Staaten auf Terrorismus ergeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Il disegno - Studien zu Carlo Marattis Deckenfresko im Palazzo Altieri in Rom by Alexander Kuchta
Cover of the book Formen des Vulkanismus und Erdbeben in Deutschland und Mitteleuropa by Alexander Kuchta
Cover of the book Die Entwicklung der Consumer Economics und der Konsumökonomik als eigenständige Disziplin by Alexander Kuchta
Cover of the book Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Zur Auseinandersetzung mit Holocaust und Völkermord by Alexander Kuchta
Cover of the book Arthur Schopenhauers Auffassung über den Wahnsinn by Alexander Kuchta
Cover of the book Die Entwicklung der Theorie vom geistigen Eigentum by Alexander Kuchta
Cover of the book Beschreibung und Vergleich der Gemälde 'Beweinung Christi' von Perugino und 'Grabtragung' von Raphael by Alexander Kuchta
Cover of the book Bild- und Plakatpropaganda für die deutschen Kriegsanleihen im Ersten Weltkrieg by Alexander Kuchta
Cover of the book Expertenstandards in der Pflegepraxis. Tipps, Hindernisse und Wege für die Implementierung by Alexander Kuchta
Cover of the book Why Revolt? A Comparative Analysis of Poland and East Germany in 1989 by Alexander Kuchta
Cover of the book Königinnen des Tanzes by Alexander Kuchta
Cover of the book Phonetisch-phonologische Hauptmerkmale des Irischen Englisch by Alexander Kuchta
Cover of the book Armut und deren Dimensionen in Entwicklungsländern by Alexander Kuchta
Cover of the book Inter Arma Silent Leges - Über die großen Sonderkommanden des Cnaeus Pompeius Magnus by Alexander Kuchta
Cover of the book Hat Platons 'Theaitetos' am Schluß eine Lösung? by Alexander Kuchta
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy