Ökosoziale Marktwirtschaft

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Ökosoziale Marktwirtschaft by Andreas Berndt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Berndt ISBN: 9783640300549
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Berndt
ISBN: 9783640300549
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,3, Universität zu Köln, Veranstaltung: Hauptseminal Spezielle VWL, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Im ersten Kapitel dieser Seminararbeit befasse ich mich mit dem Gleichgewicht in der Natur und welche Auswirkungen das Eingreifen und Ausbeuten der Menschheit für den Kreislauf der Natur hat. Wie muss die zukünftige Entwicklung des Umweltschutzes aussehen, um eine Katastrophe zu verhindern. Im zweiten Kapitel gebe ich einen Überblick über die Voraussetzungen, Auswirkungen und Folgen von Globalisierung. Das dritte Kapitel widmet sich dem Hauptthema dieser Seminararbeit, der ökosozialen Marktwirtschaft, ihren Grundgedanken und Zielsetzungen. Kapitel vier ist die Beschreibung der Grundprinzipien einer weltweiten ökosozialen Marktwirtschaft. Kapitel fünf gibt einen Überblick über die Umsetzung der ökosozialen Marktwirtschaft im Rahmen des Global Marshall Plan. Im Fazit fasse ich in kurzen Worten noch einmal zusammen, um was es in diesem Modell geht und welche Schwierigkeiten in der praktischen Durchführung dieses Lösungsansatzes entstehen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,3, Universität zu Köln, Veranstaltung: Hauptseminal Spezielle VWL, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Im ersten Kapitel dieser Seminararbeit befasse ich mich mit dem Gleichgewicht in der Natur und welche Auswirkungen das Eingreifen und Ausbeuten der Menschheit für den Kreislauf der Natur hat. Wie muss die zukünftige Entwicklung des Umweltschutzes aussehen, um eine Katastrophe zu verhindern. Im zweiten Kapitel gebe ich einen Überblick über die Voraussetzungen, Auswirkungen und Folgen von Globalisierung. Das dritte Kapitel widmet sich dem Hauptthema dieser Seminararbeit, der ökosozialen Marktwirtschaft, ihren Grundgedanken und Zielsetzungen. Kapitel vier ist die Beschreibung der Grundprinzipien einer weltweiten ökosozialen Marktwirtschaft. Kapitel fünf gibt einen Überblick über die Umsetzung der ökosozialen Marktwirtschaft im Rahmen des Global Marshall Plan. Im Fazit fasse ich in kurzen Worten noch einmal zusammen, um was es in diesem Modell geht und welche Schwierigkeiten in der praktischen Durchführung dieses Lösungsansatzes entstehen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkungen der Globalisierung auf Wirtschaftsprozesse by Andreas Berndt
Cover of the book Ölen einer Holzoberfläche (Unterweisung Tischler / -in) by Andreas Berndt
Cover of the book Darstellung des Urlaubsrechts by Andreas Berndt
Cover of the book Die kindliche Entwicklung. Bedeutung von Körper- und Bewegungserfahrungen by Andreas Berndt
Cover of the book Rhythmisch-musikalische Förderung von Kindern mit Sprachbehinderung im Rahmen eines Chors by Andreas Berndt
Cover of the book Businessplan für einen Buchladen by Andreas Berndt
Cover of the book Experimente im Sachunterricht by Andreas Berndt
Cover of the book Is further welfare state retrenchment likely in the UK? by Andreas Berndt
Cover of the book Das Machtverständnis Michel Foucaults by Andreas Berndt
Cover of the book Führungsethik. Vom Theorieansatz zur praktischen Handlungsanleitung by Andreas Berndt
Cover of the book Neue Strategien im Umgang mit jugendlichen Intensivtätern by Andreas Berndt
Cover of the book SWOT-Analyse. Ein Überblick mit Anwendungsbeispiel by Andreas Berndt
Cover of the book Rene Descartes - Die Methode und der Wert des Zweifelns by Andreas Berndt
Cover of the book Transmission monetärer Impulse aus portfoliotheoretischer Sicht by Andreas Berndt
Cover of the book Das Unplanbare planen? Aspekte einer erwachsenenpädagogischen Didaktik aus konstruktivistischer Sicht by Andreas Berndt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy