Überblick über die Situation der Familien in Schweden aus soziologischer Sicht

Eine zusammenfassende Internetrecherche über die Situation von Familien in Schweden

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Überblick über die Situation der Familien in Schweden aus soziologischer Sicht by Uwe Rosinski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uwe Rosinski ISBN: 9783640397471
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Uwe Rosinski
ISBN: 9783640397471
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Hochschule Mittweida (FH) (Fachberich Soziale Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Hausarbeit ist, sich einen Überblick über die Situation der Familien in Schweden zu verschaffen. Dabei möchte ich mich auf der Grundlage einer Internetrecherche nach einer kurzen Vorstellung des Landes Schweden mit folgenden Fragestellungen beschäftigen: a)Welche sozialen Sicherungssysteme gibt es im Allgemeinen für den einzelnen Bürger und im Besonderen für Familien? b)Wie ist in Schweden Familie und Beruf vereinbar? c)Welche Folgen hat die schwedische Familienpolitik im Kontext des modernen Wohlfahrtsstaates? d)Wie wird in Schweden Einkommen erzielt? e)Wird die Frau in Schweden diskriminiert? f)Wie betroffen sind Familien von Armut? In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich weniger mit Entwicklungen. Viel mehr möchte ich den aktuellen Stand der Herausforderungen und Möglichkeiten der Familien und Lebensgemeinschaften aufzeigen. Die Rolle der Väter und Männer in Familien und Partnerschaften wird in der vorliegenden Arbeit eher am Rand behandelt, bzw. sie schimmert immer wieder zwischen den Zeilen durch. Zum einen, weil in der vorhanden Literatur relativ wenig berichtet wurde und zum anderen, weil es den Rahmen einer Hausarbeit in diesem Umfang sprengen würde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Hochschule Mittweida (FH) (Fachberich Soziale Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Hausarbeit ist, sich einen Überblick über die Situation der Familien in Schweden zu verschaffen. Dabei möchte ich mich auf der Grundlage einer Internetrecherche nach einer kurzen Vorstellung des Landes Schweden mit folgenden Fragestellungen beschäftigen: a)Welche sozialen Sicherungssysteme gibt es im Allgemeinen für den einzelnen Bürger und im Besonderen für Familien? b)Wie ist in Schweden Familie und Beruf vereinbar? c)Welche Folgen hat die schwedische Familienpolitik im Kontext des modernen Wohlfahrtsstaates? d)Wie wird in Schweden Einkommen erzielt? e)Wird die Frau in Schweden diskriminiert? f)Wie betroffen sind Familien von Armut? In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich weniger mit Entwicklungen. Viel mehr möchte ich den aktuellen Stand der Herausforderungen und Möglichkeiten der Familien und Lebensgemeinschaften aufzeigen. Die Rolle der Väter und Männer in Familien und Partnerschaften wird in der vorliegenden Arbeit eher am Rand behandelt, bzw. sie schimmert immer wieder zwischen den Zeilen durch. Zum einen, weil in der vorhanden Literatur relativ wenig berichtet wurde und zum anderen, weil es den Rahmen einer Hausarbeit in diesem Umfang sprengen würde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interkulturelle Kompetenz in Schule und Schulsozialarbeit by Uwe Rosinski
Cover of the book Frühe romanische Grammatiken by Uwe Rosinski
Cover of the book Bewertung mündlicher Leistungen in der Schule. Kriterien und Funktionen der Leistungsfeststellung by Uwe Rosinski
Cover of the book Foreign direct investment in Ireland under consideration of the financial services sector in particular by Uwe Rosinski
Cover of the book Das Phänomen Rechenschwäche und seine Widerspiegelung in der Schulpraxis - dargestellt an einem förderdiagnostischen Instrument und einer Fallstudie by Uwe Rosinski
Cover of the book Diversity in the workplace. The role of women in senior executive ranks by Uwe Rosinski
Cover of the book Erfahrungen der 'Zweiten Generation': 'Alles, alles Liebe' by Uwe Rosinski
Cover of the book Integration von Kindern mit Trisomie 21 als erster Schritt auf dem Weg der Inklusion by Uwe Rosinski
Cover of the book Business-Knigge Japan by Uwe Rosinski
Cover of the book Die Entwicklung des höheren und niederen Schulwesens in Deutschland seit 1800 und der Nutzen für die heutige Schultheorie by Uwe Rosinski
Cover of the book Voraussetzungen und Rechtsfolgen eines Widerrufs der Einräumung von Nutzungsrechten gem. § 31a Abs. 1 S. 3 UrhG by Uwe Rosinski
Cover of the book Pluralismus und das Fremde by Uwe Rosinski
Cover of the book Der Kristallpalast von London und sein Architekt Joseph Paxton - Der Glaspalast zu München by Uwe Rosinski
Cover of the book Ryanair voted least favorite airline for third year running by Uwe Rosinski
Cover of the book Segmentberichterstattung - Aufbau, Struktur und Aussage nach HGB und IFRS by Uwe Rosinski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy