Überlebenskampf am Kap

Südafrikas Artenvielfalt in Gefahr?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, African-American Studies
Cover of the book Überlebenskampf am Kap by Dieter Lohmann, YOUPublish
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dieter Lohmann ISBN: 9783958802810
Publisher: YOUPublish Publication: January 18, 2017
Imprint: Language: German
Author: Dieter Lohmann
ISBN: 9783958802810
Publisher: YOUPublish
Publication: January 18, 2017
Imprint:
Language: German
Löwe, Leopard, Büffel, Elefant und Nashorn: diese „Big Five" sind seit langem das Aushängeschild Südafrikas in Sachen Natur. Doch auch sonst gilt der Staat am südlichsten Zipfel Afrikas als Wunderland der Biodiversität: Hier wimmelt es geradezu von exotischen Tieren und Pflanzen, die ist es nirgendwo sonst auf der Welt gibt. Aber ist Südafrika wirklich ein moderner Garten Eden, ein Paradies für Lebewesen aller Art? Keineswegs. Denn die Regenbogennation ist in letzter Zeit immer mehr in Verruf geraten: Blutige Wildereien bei Elefanten und Nashörnern, Löwen, die nur zur Trophäenjagd aufgezogen werden, Landraub bei Pavianen: Dies sind nur einige der Probleme mit denen Wissenschaftler und Naturschützer rund um das Kap der Guten Hoffnung zu kämpfen haben. Und längst ist ein weiteres Schreckgespenst am Horizont aufgetaucht, das die üppige Tier- und Pflanzenwelt Südafrikas bedroht: die globale Erwärmung. Stimmen die Prognosen der Klimaforscher, wird das Land bis zum Jahr 2100 vermutlich große Teile seiner außergewöhnlichen Artenvielfalt verlieren.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Löwe, Leopard, Büffel, Elefant und Nashorn: diese „Big Five" sind seit langem das Aushängeschild Südafrikas in Sachen Natur. Doch auch sonst gilt der Staat am südlichsten Zipfel Afrikas als Wunderland der Biodiversität: Hier wimmelt es geradezu von exotischen Tieren und Pflanzen, die ist es nirgendwo sonst auf der Welt gibt. Aber ist Südafrika wirklich ein moderner Garten Eden, ein Paradies für Lebewesen aller Art? Keineswegs. Denn die Regenbogennation ist in letzter Zeit immer mehr in Verruf geraten: Blutige Wildereien bei Elefanten und Nashörnern, Löwen, die nur zur Trophäenjagd aufgezogen werden, Landraub bei Pavianen: Dies sind nur einige der Probleme mit denen Wissenschaftler und Naturschützer rund um das Kap der Guten Hoffnung zu kämpfen haben. Und längst ist ein weiteres Schreckgespenst am Horizont aufgetaucht, das die üppige Tier- und Pflanzenwelt Südafrikas bedroht: die globale Erwärmung. Stimmen die Prognosen der Klimaforscher, wird das Land bis zum Jahr 2100 vermutlich große Teile seiner außergewöhnlichen Artenvielfalt verlieren.

More books from YOUPublish

Cover of the book Erdöl und Erdgas "Made in Germany" by Dieter Lohmann
Cover of the book Biodiesel und Co by Dieter Lohmann
Cover of the book The Watches of James Bond by Dieter Lohmann
Cover of the book Doping fürs Gehirn by Dieter Lohmann
Cover of the book Geheimnisvolle Tiefsee by Dieter Lohmann
Cover of the book Kannibalismus by Dieter Lohmann
Cover of the book Waldsterben - das Update by Dieter Lohmann
Cover of the book Pflanzen mit Gefühl by Dieter Lohmann
Cover of the book Roland Köhler ist echt Böse mit Gemöse by Dieter Lohmann
Cover of the book Dive Watches by Dieter Lohmann
Cover of the book Bionik by Dieter Lohmann
Cover of the book Vogelgrippe by Dieter Lohmann
Cover of the book Termiten by Dieter Lohmann
Cover of the book Radioaktivität by Dieter Lohmann
Cover of the book Irak by Dieter Lohmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy