Überlebenskampf im Krater

Der Ngorongoro zwischen Paradies und Bedrohung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International
Cover of the book Überlebenskampf im Krater by Dieter Lohmann, YOUPublish
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dieter Lohmann ISBN: 9783958801387
Publisher: YOUPublish Publication: August 4, 2016
Imprint: Language: German
Author: Dieter Lohmann
ISBN: 9783958801387
Publisher: YOUPublish
Publication: August 4, 2016
Imprint:
Language: German
Er gilt als Arche Noah für Tiere, als prall gefüllter, gigantischer Zoo in freier Wildbahn und als Symbol für unberührte Natur und die Magie Afrikas: der Ngorongoro–Krater im Norden Tansanias. Rund 25.000 große Wildtiere leben heute in den Millionen Jahre alten Überresten eines eingestürzten Vulkans - so viel wie nirgendwo sonst auf der Welt auf so engem Raum. Wer Glück hat kann hier die "Big Five" der afrikanischen Tierwelt, Löwe, Nashorn, Elefant, Büffel und Leopard an einem einzigen Tag beobachten. Doch auch wenn der Ngorongoro, seit 1979 Unesco-Weltnaturerbe, noch immer durch seine biologische Vielfalt beeindruckt, ist die Welt im Krater längst nicht mehr heil. Wilderer haben Tierarten wie das Nashorn in den letzten Jahrzehnten derart dezimiert, dass sie ums Überleben kämpfen. Inzucht und Seuchen sind im Kraterkessel längst keine Seltenheit mehr und fordern ihren Tribut. Und auch der ständig wachsende Tourismus bedroht immer stärker das empfindliche Ökosystem. Mehr Wildnis - weniger Mensch: Dies fordern Wissenschaftler und Naturschützer um das Tierparadies Ngorongoro-Krater auf Dauer zu erhalten und den Ausverkauf der Natur zu stoppen…
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Er gilt als Arche Noah für Tiere, als prall gefüllter, gigantischer Zoo in freier Wildbahn und als Symbol für unberührte Natur und die Magie Afrikas: der Ngorongoro–Krater im Norden Tansanias. Rund 25.000 große Wildtiere leben heute in den Millionen Jahre alten Überresten eines eingestürzten Vulkans - so viel wie nirgendwo sonst auf der Welt auf so engem Raum. Wer Glück hat kann hier die "Big Five" der afrikanischen Tierwelt, Löwe, Nashorn, Elefant, Büffel und Leopard an einem einzigen Tag beobachten. Doch auch wenn der Ngorongoro, seit 1979 Unesco-Weltnaturerbe, noch immer durch seine biologische Vielfalt beeindruckt, ist die Welt im Krater längst nicht mehr heil. Wilderer haben Tierarten wie das Nashorn in den letzten Jahrzehnten derart dezimiert, dass sie ums Überleben kämpfen. Inzucht und Seuchen sind im Kraterkessel längst keine Seltenheit mehr und fordern ihren Tribut. Und auch der ständig wachsende Tourismus bedroht immer stärker das empfindliche Ökosystem. Mehr Wildnis - weniger Mensch: Dies fordern Wissenschaftler und Naturschützer um das Tierparadies Ngorongoro-Krater auf Dauer zu erhalten und den Ausverkauf der Natur zu stoppen…

More books from YOUPublish

Cover of the book Wenn die Nacht zum Tag wird by Dieter Lohmann
Cover of the book Grüne Gentechnik by Dieter Lohmann
Cover of the book Wohnen im All by Dieter Lohmann
Cover of the book Statista Digital Economy Compass by Dieter Lohmann
Cover of the book Tabak by Dieter Lohmann
Cover of the book Die grüne Wüste by Dieter Lohmann
Cover of the book Social Media - Why your business should use social media! by Dieter Lohmann
Cover of the book 30 Jahre Tschernobyl by Dieter Lohmann
Cover of the book Sklaven im Tierreich by Dieter Lohmann
Cover of the book Mammuts by Dieter Lohmann
Cover of the book Schädlinge by Dieter Lohmann
Cover of the book 2nd Compass to Europe's Innovative Chemical Companies by Dieter Lohmann
Cover of the book Bernstein by Dieter Lohmann
Cover of the book Totes Meer by Dieter Lohmann
Cover of the book Huckepack "Down under" by Dieter Lohmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy