Übersetzung und Exegese von Exodus 24, 25-18a

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Übersetzung und Exegese von Exodus 24, 25-18a by Anja Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Klein ISBN: 9783638504379
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Klein
ISBN: 9783638504379
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,4, Technische Universität Dortmund, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst folgt nun die wörtliche Übersetzung von Exodus 24, 25-18, deren Fokus auf der reinen Übersetzung liegt. [...] Die nun folgende zweite Version der Textübersetzung geht verstärkt auf die Satzgliederung und den Satzaufbau ein. Hierdurch wird ein flüssigeres Lesen des Textes ermöglicht. [...] Anhand dieser Übersicht kommt dem Kapitel 24 eine zentrale Stellung im Aufbau des 2. Buch Moses zu. Die Selbstvorstellungsformel: 'Ich bin Jahwe dein Gott' (Ex 20,2) und somit die zentrale Aussage des 2. Buch Moses und die des Ersten Testaments insgesamt wird hier mit dem Bund vollzogen. Der Bund, den JHWH zuvor mit Abraham geschlossen hat, wird hier in der Endgestalt, übertragen und fortgeführt als der Bund mit dem Volk Israel am Sinai. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,4, Technische Universität Dortmund, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst folgt nun die wörtliche Übersetzung von Exodus 24, 25-18, deren Fokus auf der reinen Übersetzung liegt. [...] Die nun folgende zweite Version der Textübersetzung geht verstärkt auf die Satzgliederung und den Satzaufbau ein. Hierdurch wird ein flüssigeres Lesen des Textes ermöglicht. [...] Anhand dieser Übersicht kommt dem Kapitel 24 eine zentrale Stellung im Aufbau des 2. Buch Moses zu. Die Selbstvorstellungsformel: 'Ich bin Jahwe dein Gott' (Ex 20,2) und somit die zentrale Aussage des 2. Buch Moses und die des Ersten Testaments insgesamt wird hier mit dem Bund vollzogen. Der Bund, den JHWH zuvor mit Abraham geschlossen hat, wird hier in der Endgestalt, übertragen und fortgeführt als der Bund mit dem Volk Israel am Sinai. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundlegende und notwendige Voraussetzungen für den erfolgreichen Schriftspracherwerb by Anja Klein
Cover of the book Problemorientierter Religionsunterricht. Erledigt oder unabgegolten? by Anja Klein
Cover of the book Hans Jonas und das Prinzip Verantwortung. Hilft uns die Zukunftsethik von Hans Jonas heute noch weiter? by Anja Klein
Cover of the book Die Entstehung des (Selbst-) bewusstseins by Anja Klein
Cover of the book Analyse der Totalitarismustheorie von Hannah Arendt by Anja Klein
Cover of the book Internationale Chemiepolitik by Anja Klein
Cover of the book Der Zionismus und die Einwanderung nach Erez Israel by Anja Klein
Cover of the book Der Zahlungsverkehr by Anja Klein
Cover of the book Der Präfekt Pontius Pilatus und seine Rolle im Prozess gegen Jesus by Anja Klein
Cover of the book Veränderungen im Sozialsystem 'Dorf' durch Flüchtlinge und Vertriebene nach 1945 by Anja Klein
Cover of the book Paralleltextanalyse in der Presse by Anja Klein
Cover of the book Pflegen einer Datenbank durch Kopiervorgänge (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Anja Klein
Cover of the book Sexuelle Bedürfnisse von Altenheimbewohnern: Empirische Studie zu einem Tabuthema by Anja Klein
Cover of the book Porters Fünf-Kräfte-Modell. Eine Einführung by Anja Klein
Cover of the book Impact of Economic Growth on Income Inequalities by Anja Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy