'Andere Räume' von Michel Foucault

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book 'Andere Räume' von Michel Foucault by Joana Lissmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joana Lissmann ISBN: 9783656097341
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joana Lissmann
ISBN: 9783656097341
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Exzerpt aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,3, Technische Universität Darmstadt (Soziologie), Veranstaltung: Theorien des Raums, Sprache: Deutsch, Abstract: Foucault bezeichnet unsere Epoche als die des Raumes, welcher als 'Netz, das seine Punkte verknüpft und sein Gewirr durchkreuzt' (S. 34) erklärt werden kann. Die heutige Problematik von Unruhen betrifft mehr den Raum als die Zeit. Dazu fügt er einen historischen Abriss über den Raum ein: Im Mittelalter war der Raum ein 'hierachisiertes Ensemble von Orten' (S.34). Gemeint ist die Dualität wie städtische und ländliche oder geschützte und offene Orte. 'Es war diese Hierarchie, diese Entgegensetzung, diese Durchkreuzung von Ortschaften, die konstituierten, was man grob den mittelalterlichen Raum nennen könnte: Ortungsraum' (S.34). Durch Galilei wurde Raum zu einem Punkt in ihrer Bewegung, wodurch die Ausdehnung die Ortung ersetzte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Exzerpt aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,3, Technische Universität Darmstadt (Soziologie), Veranstaltung: Theorien des Raums, Sprache: Deutsch, Abstract: Foucault bezeichnet unsere Epoche als die des Raumes, welcher als 'Netz, das seine Punkte verknüpft und sein Gewirr durchkreuzt' (S. 34) erklärt werden kann. Die heutige Problematik von Unruhen betrifft mehr den Raum als die Zeit. Dazu fügt er einen historischen Abriss über den Raum ein: Im Mittelalter war der Raum ein 'hierachisiertes Ensemble von Orten' (S.34). Gemeint ist die Dualität wie städtische und ländliche oder geschützte und offene Orte. 'Es war diese Hierarchie, diese Entgegensetzung, diese Durchkreuzung von Ortschaften, die konstituierten, was man grob den mittelalterlichen Raum nennen könnte: Ortungsraum' (S.34). Durch Galilei wurde Raum zu einem Punkt in ihrer Bewegung, wodurch die Ausdehnung die Ortung ersetzte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die kommunitaristische Kritik am Liberalismus am Beispiel von Sandels Kritik an Rawls by Joana Lissmann
Cover of the book Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf die legale und Zwangsprostitution in Deutschland by Joana Lissmann
Cover of the book Nachhaltigkeit in der Finanzpolitik. Konzepte für eine langfristige Orientierung öffentlicher Haushalte by Joana Lissmann
Cover of the book An Investigation into the Narratology of James Joyce's 'Araby' by Joana Lissmann
Cover of the book Die Darstellung der Einigung Italiens in österreichischen Tageszeitungen by Joana Lissmann
Cover of the book A Study on Liquid Crystal Display (LCD) in Optoelectronics by Joana Lissmann
Cover of the book Mensch muss kein Arzt sein, um zu helfen by Joana Lissmann
Cover of the book Reformoptionen der gesetzlichen Krankenversicherung im Vergleich by Joana Lissmann
Cover of the book Oberösterreichs Lehrkräfte und mobile Medien by Joana Lissmann
Cover of the book Klassiker der modernen Anthropologie by Joana Lissmann
Cover of the book Effektivität von Hypnose/Hypnosetherapie bei ausgewählten Angststörungen - Ein metaanalytischer Vergleich zwischen Hypnosetherapie und Verhaltenstherapie by Joana Lissmann
Cover of the book Vom 'alten' zum 'neuen' Organum - Am Beispiel von 'Viderunt omnes notum fecit domino' aus dem Magnus liber organi by Joana Lissmann
Cover of the book Worin liegen die Grenzen und Widersprüche in der sozialen Arbeit und wie können diese überwunden werden? by Joana Lissmann
Cover of the book Die These der Kolonialisierung der Lebenswelt by Joana Lissmann
Cover of the book IFRS-Konzernabschluss mit Fokus Handelswaren by Joana Lissmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy