'Die Zähmung des Wilden Westens': Landerschließung und Raumnutzung in den USA im 19. Jahrhundert

Nonfiction, History, Americas, United States
Cover of the book 'Die Zähmung des Wilden Westens': Landerschließung und Raumnutzung in den USA im 19. Jahrhundert by Moritz Tonk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Moritz Tonk ISBN: 9783640815548
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Moritz Tonk
ISBN: 9783640815548
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit betrachtet aus umwelthistorischer Perspektive die Erschließung des 'Wilden Westens' durch den weißen Siedler während des 19. Jahrhunderts beginnend mit den ersten Expeditionen bis zum groß angelegten Eisenbahnbau gegen Ende des Jahrhunderts. Dabei wird die These vertreten, dass durch die Erkundung mit anschließender rechteckiger Kartografie der Westen einerseits seinen Schrecken verlor, da er für den Menschen in kleine, geometrische Figuren zerlegt wurde und andererseits bedingte diese Einteilung die spätere Nutzung durch den jeweiligen Grundstücksbesitzer, da sich die Grundstücke nicht an natürlichen Gegebenheiten orientierten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit betrachtet aus umwelthistorischer Perspektive die Erschließung des 'Wilden Westens' durch den weißen Siedler während des 19. Jahrhunderts beginnend mit den ersten Expeditionen bis zum groß angelegten Eisenbahnbau gegen Ende des Jahrhunderts. Dabei wird die These vertreten, dass durch die Erkundung mit anschließender rechteckiger Kartografie der Westen einerseits seinen Schrecken verlor, da er für den Menschen in kleine, geometrische Figuren zerlegt wurde und andererseits bedingte diese Einteilung die spätere Nutzung durch den jeweiligen Grundstücksbesitzer, da sich die Grundstücke nicht an natürlichen Gegebenheiten orientierten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die digitale Überwachung by Moritz Tonk
Cover of the book Detroit. Revitalisierung und Zukunftsperspektiven by Moritz Tonk
Cover of the book Die Bene?-Dekrete - Positionen zur EU-Rechtstauglichkeit by Moritz Tonk
Cover of the book Befristete Arbeitsverträge (Stand 2006) by Moritz Tonk
Cover of the book Institutionenökonomische Auswirkungen auf die Steuerung von Unternehmensnetzwerken by Moritz Tonk
Cover of the book Orang Pendek - Der kleine Affenmensch auf Sumatra by Moritz Tonk
Cover of the book Der Begriff der Freiheit bei Rousseau by Moritz Tonk
Cover of the book Terrorismus und Fundamentalismus in Kashmir by Moritz Tonk
Cover of the book Aggressionen bei Kindern by Moritz Tonk
Cover of the book Der Einsatz von Facebook im Marketing von Organisationen der sozialen Arbeit - Chancen und Risiken by Moritz Tonk
Cover of the book Kunst im Dienste des Kaisers. Die Propaganda Karls V. by Moritz Tonk
Cover of the book Nichteheliche Lebensgemeinschaften by Moritz Tonk
Cover of the book Das Lock-in-Phänomen: Eine Untersuchung anhand der Windenergienutzung by Moritz Tonk
Cover of the book Qualitätssicherung in der Automobilbranche by Moritz Tonk
Cover of the book U. K.-Limited vs. GmbH - Reformierung der GmbH zur Beschränkung des Gründungsbooms der Ltd.? by Moritz Tonk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy