'Die Zähmung des Wilden Westens': Landerschließung und Raumnutzung in den USA im 19. Jahrhundert

Nonfiction, History, Americas, United States
Cover of the book 'Die Zähmung des Wilden Westens': Landerschließung und Raumnutzung in den USA im 19. Jahrhundert by Moritz Tonk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Moritz Tonk ISBN: 9783640815548
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Moritz Tonk
ISBN: 9783640815548
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit betrachtet aus umwelthistorischer Perspektive die Erschließung des 'Wilden Westens' durch den weißen Siedler während des 19. Jahrhunderts beginnend mit den ersten Expeditionen bis zum groß angelegten Eisenbahnbau gegen Ende des Jahrhunderts. Dabei wird die These vertreten, dass durch die Erkundung mit anschließender rechteckiger Kartografie der Westen einerseits seinen Schrecken verlor, da er für den Menschen in kleine, geometrische Figuren zerlegt wurde und andererseits bedingte diese Einteilung die spätere Nutzung durch den jeweiligen Grundstücksbesitzer, da sich die Grundstücke nicht an natürlichen Gegebenheiten orientierten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit betrachtet aus umwelthistorischer Perspektive die Erschließung des 'Wilden Westens' durch den weißen Siedler während des 19. Jahrhunderts beginnend mit den ersten Expeditionen bis zum groß angelegten Eisenbahnbau gegen Ende des Jahrhunderts. Dabei wird die These vertreten, dass durch die Erkundung mit anschließender rechteckiger Kartografie der Westen einerseits seinen Schrecken verlor, da er für den Menschen in kleine, geometrische Figuren zerlegt wurde und andererseits bedingte diese Einteilung die spätere Nutzung durch den jeweiligen Grundstücksbesitzer, da sich die Grundstücke nicht an natürlichen Gegebenheiten orientierten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Transsexualität. Gefangen im falschen Körper by Moritz Tonk
Cover of the book Die Bundesrepublik Deutschland in der Klassifikation von Arend Lijphart by Moritz Tonk
Cover of the book Bewältigungsstrategien bei Prüfungsangst. Ein Experiment mit dem Progressiven Muskelentspannungstraining nach Jacobs by Moritz Tonk
Cover of the book Artenschutz im Sachunterricht der Grundschule. Das Thema Krokodile by Moritz Tonk
Cover of the book Mehrsprachigkeit im Kindesalter by Moritz Tonk
Cover of the book Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl by Moritz Tonk
Cover of the book Die Qualität des Schulsports in der französischen Region Loiret - Eine Studie im Vergleich zur sächsischen Schulsportstudie 2004 by Moritz Tonk
Cover of the book 'Fewrige Pfeile des Teufels' - Melancholie und religiöse Anfechtung im Luthertum des 16. Jahrhunderts by Moritz Tonk
Cover of the book Unterrichtseinheit Klasse 6 SFL - Wertung von menschlichen Verhaltenseigenschaften by Moritz Tonk
Cover of the book Die deutsche Auswanderungsbewegung des 19. Jahrhunderts - ein Überblick by Moritz Tonk
Cover of the book Standardsetter - ein Vergleich der Institutionen in Deutschland und den USA by Moritz Tonk
Cover of the book Aporien der Symbolischen Prägnanz by Moritz Tonk
Cover of the book Sündenböcke und Blitzableiter - Theorien des Antisemitismus by Moritz Tonk
Cover of the book Widerstände als Herausforderung des Change Managements by Moritz Tonk
Cover of the book Die Theorie der violence symbolique bei Pierre Bourdieu by Moritz Tonk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy