'Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen...' - Utopisches in Theodor Herzls 'Altneuland'

Utopisches in Theodor Herzls 'Altneuland'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book 'Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen...' - Utopisches in Theodor Herzls 'Altneuland' by Steffen Gansmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Gansmann ISBN: 9783640603220
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Gansmann
ISBN: 9783640603220
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Roman 'Altneuland' aus dem Jahre 1902, verfasst durch den Begründer des politischen Zionismus Theodor Herzl. 'Zionismus' ist eine nationalistisch-ideologische Bewegung des jüdischen Bürgertums seit Ende des 19. Jahrhunderts. Der Zionismus strebt die Schaffung eines eigenständigen jüdischen Staates auf dem Gebiet Palästinas an. Altneuland stellt in Romanform die von Herzl 1896 in seiner Schrift 'Der Judenstaat' dargelegten Ideen in überarbeiteter Fassung vor - eingebunden in eine Rahmenhandlung über den jungen jüdischen Juristen Friedrich Löwenberg und den amerikanischen Ingenieur und Millionär Kingscourt, welche nach einigen Jahren auf einer einsamen Insel in das von Juden besiedelte Palästina zurückkehren und dort auf ihren Reisen den neu gegründeten Staat, die 'neue Gesellschaft' genannt, kennenlernen. Mit dieser Arbeit möchte ich die grundlegenden utopischen Elemente in Herzls Roman nachweisen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Roman 'Altneuland' aus dem Jahre 1902, verfasst durch den Begründer des politischen Zionismus Theodor Herzl. 'Zionismus' ist eine nationalistisch-ideologische Bewegung des jüdischen Bürgertums seit Ende des 19. Jahrhunderts. Der Zionismus strebt die Schaffung eines eigenständigen jüdischen Staates auf dem Gebiet Palästinas an. Altneuland stellt in Romanform die von Herzl 1896 in seiner Schrift 'Der Judenstaat' dargelegten Ideen in überarbeiteter Fassung vor - eingebunden in eine Rahmenhandlung über den jungen jüdischen Juristen Friedrich Löwenberg und den amerikanischen Ingenieur und Millionär Kingscourt, welche nach einigen Jahren auf einer einsamen Insel in das von Juden besiedelte Palästina zurückkehren und dort auf ihren Reisen den neu gegründeten Staat, die 'neue Gesellschaft' genannt, kennenlernen. Mit dieser Arbeit möchte ich die grundlegenden utopischen Elemente in Herzls Roman nachweisen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Verhältnis von Seele und Leib nach Platon by Steffen Gansmann
Cover of the book Die Inuit. Eine Übersicht über die traditionelle Lebensweise und Anpassung an die Umwelt by Steffen Gansmann
Cover of the book Programmierung Game of Life by Steffen Gansmann
Cover of the book Virtuelle Unternehmen als Möglichkeit der Internationalisierung für KMU by Steffen Gansmann
Cover of the book Unterrichtsreihe 'Persönlichkeitsstörungen' in der Jahrgangsstufe 12 by Steffen Gansmann
Cover of the book Total Quality Management - A Case Study of a Quality Award Winning Organization by Steffen Gansmann
Cover of the book Mobbing in der Schule by Steffen Gansmann
Cover of the book The Assessment Centre by Steffen Gansmann
Cover of the book Erziehung und die Würde des Menschen - Ein Konflikt? by Steffen Gansmann
Cover of the book Weblogs in den Bildungswissenschaften by Steffen Gansmann
Cover of the book Unternehmensbewertung by Steffen Gansmann
Cover of the book Die Rolle der Prävention in der Diziplinargesellschaft by Steffen Gansmann
Cover of the book Kinderarmut und Kinderarbeit by Steffen Gansmann
Cover of the book Das Verhältnis von Religion und Politik in den Schriften von Karl Marx und Max Weber mit einem Ausblick in die gegenwärtige Zeit by Steffen Gansmann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Dem Geheimnis der Malifanten auf der Spur by Steffen Gansmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy