'Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen...' - Utopisches in Theodor Herzls 'Altneuland'

Utopisches in Theodor Herzls 'Altneuland'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book 'Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen...' - Utopisches in Theodor Herzls 'Altneuland' by Steffen Gansmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Gansmann ISBN: 9783640603220
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Gansmann
ISBN: 9783640603220
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Roman 'Altneuland' aus dem Jahre 1902, verfasst durch den Begründer des politischen Zionismus Theodor Herzl. 'Zionismus' ist eine nationalistisch-ideologische Bewegung des jüdischen Bürgertums seit Ende des 19. Jahrhunderts. Der Zionismus strebt die Schaffung eines eigenständigen jüdischen Staates auf dem Gebiet Palästinas an. Altneuland stellt in Romanform die von Herzl 1896 in seiner Schrift 'Der Judenstaat' dargelegten Ideen in überarbeiteter Fassung vor - eingebunden in eine Rahmenhandlung über den jungen jüdischen Juristen Friedrich Löwenberg und den amerikanischen Ingenieur und Millionär Kingscourt, welche nach einigen Jahren auf einer einsamen Insel in das von Juden besiedelte Palästina zurückkehren und dort auf ihren Reisen den neu gegründeten Staat, die 'neue Gesellschaft' genannt, kennenlernen. Mit dieser Arbeit möchte ich die grundlegenden utopischen Elemente in Herzls Roman nachweisen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Roman 'Altneuland' aus dem Jahre 1902, verfasst durch den Begründer des politischen Zionismus Theodor Herzl. 'Zionismus' ist eine nationalistisch-ideologische Bewegung des jüdischen Bürgertums seit Ende des 19. Jahrhunderts. Der Zionismus strebt die Schaffung eines eigenständigen jüdischen Staates auf dem Gebiet Palästinas an. Altneuland stellt in Romanform die von Herzl 1896 in seiner Schrift 'Der Judenstaat' dargelegten Ideen in überarbeiteter Fassung vor - eingebunden in eine Rahmenhandlung über den jungen jüdischen Juristen Friedrich Löwenberg und den amerikanischen Ingenieur und Millionär Kingscourt, welche nach einigen Jahren auf einer einsamen Insel in das von Juden besiedelte Palästina zurückkehren und dort auf ihren Reisen den neu gegründeten Staat, die 'neue Gesellschaft' genannt, kennenlernen. Mit dieser Arbeit möchte ich die grundlegenden utopischen Elemente in Herzls Roman nachweisen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die gruppendynamischen Rollen innerhalb einer Gruppe by Steffen Gansmann
Cover of the book Mündliche Kommunikation - Lästern, Frotzeln by Steffen Gansmann
Cover of the book Die Vermarktung von Namensrechten an Sportstätten - Eine kritische Analyse unter Berücksichtigung der Werbewirkungspotenziale by Steffen Gansmann
Cover of the book Das junge Europa by Steffen Gansmann
Cover of the book Ernst Blochs Begriff der Utopie by Steffen Gansmann
Cover of the book The impact on KTMB's future earnings against public transportation in Malaysia by Steffen Gansmann
Cover of the book Die Leibeserziehung 'Educación Física' im spanischen Bildungssystem by Steffen Gansmann
Cover of the book Natürliche und aktuelle Vegetation im Allgäu by Steffen Gansmann
Cover of the book Gender-Politik in Portugiesisch-Indien im 16. und 17. Jahrhundert by Steffen Gansmann
Cover of the book Anorexia Nervosa by Steffen Gansmann
Cover of the book Mahatma Gandhis Rezeption des Christentums by Steffen Gansmann
Cover of the book Die Bestandteile der Nahrung und ihr Einfluss im Sport by Steffen Gansmann
Cover of the book Industriespionage in Deutschland. Grundlagen, Methoden, Ziele und Beispiele by Steffen Gansmann
Cover of the book SuperLeadership - das Führungskonzept der Wirtschaftspsychologen Charles C. Manz und Henry P. Sims by Steffen Gansmann
Cover of the book Elvis Presley and Physicalness. An Affront in 1950s America by Steffen Gansmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy