Sicherung und Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit der 'Golden Ager'. Medizinisch-Beruflich Orientierte Rehabilitation (MBOR) als Zukunftsinstrument?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Sicherung und Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit der 'Golden Ager'. Medizinisch-Beruflich Orientierte Rehabilitation (MBOR) als Zukunftsinstrument? by Nancy Staffeldt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nancy Staffeldt ISBN: 9783668151550
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nancy Staffeldt
ISBN: 9783668151550
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 3.0, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelor-These beschäftigt sich mit einem Zukunftsthema. Es geht zum einen um die berufliche Orientierung in der medizinischen Rehabilitation, die ein innovatives Konzept unter dem Begriff 'Medizinisch-Beruflich Orientierte Rehabilitation' (MBOR) hervorbringt. Sie ist aus einer gesellschaftlichen Notwendigkeit im Zuge der (anhaltenden) Verschiebung der Altersstruktur innerhalb der Bevölkerung in Deutschland entstanden. Ich überprüfe das Konzept auf seine Mission, die es erfüllen soll: erwerbsfähige chronisch kranke Menschen bzw. Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt (wieder)einzugliedern. Da der Bevölkerungsanteil zukünftig immer mehr ältere Menschen umfassen wird und sich damit die Altersstruktur im Erwerbsleben ebenso drastisch ändert, gilt die eigentliche Mission der MBOR jener Gruppe, die sie zukünftig wohl am stärksten in Anspruch nehmen wird, nämlich der Generation der über 50-Jährigen. Sie werden von mir im Titel als 'Golden Ager' bezeichnet und bilden den zweiten Schwerpunkt dieser Arbeit. MBOR als 'Golden-Age'-gerechtes Konzept?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 3.0, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelor-These beschäftigt sich mit einem Zukunftsthema. Es geht zum einen um die berufliche Orientierung in der medizinischen Rehabilitation, die ein innovatives Konzept unter dem Begriff 'Medizinisch-Beruflich Orientierte Rehabilitation' (MBOR) hervorbringt. Sie ist aus einer gesellschaftlichen Notwendigkeit im Zuge der (anhaltenden) Verschiebung der Altersstruktur innerhalb der Bevölkerung in Deutschland entstanden. Ich überprüfe das Konzept auf seine Mission, die es erfüllen soll: erwerbsfähige chronisch kranke Menschen bzw. Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt (wieder)einzugliedern. Da der Bevölkerungsanteil zukünftig immer mehr ältere Menschen umfassen wird und sich damit die Altersstruktur im Erwerbsleben ebenso drastisch ändert, gilt die eigentliche Mission der MBOR jener Gruppe, die sie zukünftig wohl am stärksten in Anspruch nehmen wird, nämlich der Generation der über 50-Jährigen. Sie werden von mir im Titel als 'Golden Ager' bezeichnet und bilden den zweiten Schwerpunkt dieser Arbeit. MBOR als 'Golden-Age'-gerechtes Konzept?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Deutschland und die Osterweiterung: Interessen, Positionen, Ziele und Strategien by Nancy Staffeldt
Cover of the book Bildungswissenschaftler/in im Bereich der politischen Erwachsenenarbeit by Nancy Staffeldt
Cover of the book Mündliche Sprachmittlungsaufgaben zur Förderung der Strategiekompetenz by Nancy Staffeldt
Cover of the book Elemente heilpädagogischen Handelns in einer Rehabilitationseinrichtung für psychisch Kranke der Initiative G e.V. by Nancy Staffeldt
Cover of the book Börsenpsychologie by Nancy Staffeldt
Cover of the book Entstehung und Aufrechterhaltung der sozialen Ordnung im Alltagsleben - ein Überblick über die phänomenologische Sichtweise by Nancy Staffeldt
Cover of the book Anzeigenblätter - Konkurrenz für Tageszeitungen in den neuen Bundesländern? by Nancy Staffeldt
Cover of the book Anforderungen an eine zeitgerechte Organisations- und Personalpolitik by Nancy Staffeldt
Cover of the book Die Frühgeschichte der Oper by Nancy Staffeldt
Cover of the book Der 'Labeling Approach' am Beispiel Cannabiskonsum by Nancy Staffeldt
Cover of the book Wir lernen die Insel Langeoog und ihre Umgebung kennen by Nancy Staffeldt
Cover of the book ADHS - Ursachen und Krankheitsbild by Nancy Staffeldt
Cover of the book Die Rolle Afrikas im internationalen Terrorismus by Nancy Staffeldt
Cover of the book Knut Hamsun - Autobiographische Elemente in seinen Werken by Nancy Staffeldt
Cover of the book Was wollte Kerschensteiner für und mit der Berufs- und Arbeitsschule erreichen? by Nancy Staffeldt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy