Die Geburt des modernen Buchhandels

Verlagswesen und Autorenrecht im 18. Jahrhundert

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Geburt des modernen Buchhandels by Christoph Blepp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Blepp ISBN: 9783640726936
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Blepp
ISBN: 9783640726936
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Geschichte ), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Büchermarkt des 21. Jahrhunderts erscheint auf den ersten Blick doch sehr einfach. Autoren schreiben, Verlage verlegen, Buchhändler handeln und der Endverbraucher kann sich das Produkt, in welcher Form auch immer, aus dem Internet, der Buchhandlung oder der Bücherei kaufen oder ausleihen. Durch den Preis des Buches bezahlt er jedwede Aufwendung rund um sein neues Buch. Die Druckkosten, den Versand, die Gehälter, den Buchhändler, den Verleger und letztendlich auch den Autor, dessen geistiges Eigentum man nun besitzt. Druckt man dieses jedoch nach, mit der Absicht, Kopien davon weiter zu verkaufen, macht man sich strafbar. Es hat sich ein komplexes aber funktionierendes System mit effektiven Sanktionsmöglichkeiten herausgebildet, das jedem Beteiligten an einem effektiven Buchmarkt seine Rechte sichert und jeder Bürger hat die Chance, jedes Buch (solange konform mit der FDGO) zu erwerben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Geschichte ), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Büchermarkt des 21. Jahrhunderts erscheint auf den ersten Blick doch sehr einfach. Autoren schreiben, Verlage verlegen, Buchhändler handeln und der Endverbraucher kann sich das Produkt, in welcher Form auch immer, aus dem Internet, der Buchhandlung oder der Bücherei kaufen oder ausleihen. Durch den Preis des Buches bezahlt er jedwede Aufwendung rund um sein neues Buch. Die Druckkosten, den Versand, die Gehälter, den Buchhändler, den Verleger und letztendlich auch den Autor, dessen geistiges Eigentum man nun besitzt. Druckt man dieses jedoch nach, mit der Absicht, Kopien davon weiter zu verkaufen, macht man sich strafbar. Es hat sich ein komplexes aber funktionierendes System mit effektiven Sanktionsmöglichkeiten herausgebildet, das jedem Beteiligten an einem effektiven Buchmarkt seine Rechte sichert und jeder Bürger hat die Chance, jedes Buch (solange konform mit der FDGO) zu erwerben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kirchenpädagogischer Zugang zur Abtei Oberschönenfeld by Christoph Blepp
Cover of the book Die Trinkwasserversorgung in der Bundesrepublik Deutschland by Christoph Blepp
Cover of the book Alternative Trainingsmethoden: Ein Überblick by Christoph Blepp
Cover of the book Das alphabetische Ordnungsprinzip - Vorbereitung auf die Arbeit mit dem Wörterbuch (Prüfungslehrprobe) by Christoph Blepp
Cover of the book Sponsoringplanung by Christoph Blepp
Cover of the book Bedürfnisorientierte Angebotsentwicklung im Jugendtourismus anhand des Beispiels des Kinderferiendorfes in Neumünster by Christoph Blepp
Cover of the book Veränderungen des Selbst- und Demokratieverständnisses durch den Klimawandel by Christoph Blepp
Cover of the book Frühwarnsysteme und Risikomanagement als Aufgabenfelder und Instrumente im Controlling by Christoph Blepp
Cover of the book Musikindustrie im 21. Jahrhundert by Christoph Blepp
Cover of the book Montage einer randlosen Brille (Unterweisung Augenoptiker / -in) by Christoph Blepp
Cover of the book Das Kita-Gutscheinsystem Hamburgs by Christoph Blepp
Cover of the book EDK Quo Vadis? by Christoph Blepp
Cover of the book Klischees vom weiblichen Fußballfan - Realität und Fiktion by Christoph Blepp
Cover of the book Fundamentalistischer Terrorismus und die Auswirkungen auf die aktuelle Geopolitik by Christoph Blepp
Cover of the book The Logic of Violence by Christoph Blepp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy