Kommerzialisierung im Volunteer-Tourismus. Die Rolle und Umsetzung von Qualitätsstandards

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Kommerzialisierung im Volunteer-Tourismus. Die Rolle und Umsetzung von Qualitätsstandards by Jennifer Obanla, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Obanla ISBN: 9783668077393
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jennifer Obanla
ISBN: 9783668077393
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Hochschule Rhein-Waal, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der Fokus der vorwiegend aus dem angelsächsichen Raum stammenden Volunteer-Tourismus-Forschung lange Zeit insbesondere auf den Chancen dieser Reiseform und den Motiven der Volunteer-Touristen lag, werden heute zunehmend die Nachhaltigkeit und Sinnhaftigkeit dieses Konzeptes in Frage gestellt und potenzielle Risiken thematisiert. Insbesondere Guttentag ist hier als führender Autor zu nennen, der die Problematik und die Risiken des Volunteer-Tourismus erstmals ausführlich und konkret thematisierte. Viele weitere Autoren und Medien haben sich in den vergangenen Jahren Guttentags kritischer Sichtweise angenommen und hinterfragen die Qualität von Volunteer-Tourismus-Programmen und den tatsächlichen Nutzen auf Seiten der lokalen Bevölkerungen zunehmend. In diesem Zuge wird die Notwendigkeit von und der Bedarf nach Qualitätsstandards und deren Sicherung und die damit zusammenhängende Verantwortung von Entsendeorganisation(en) (EO) immer deutlicher. Hierbei wurde bereits in vereinzelten Werken auf das Aufkommen von ersten sektorspezifischen Mitgliedsverbänden, Kriterienkatalogen und Qualitätsstandards hingewiesen, die aber nicht weitergehend untersucht worden sind. Die vorliegende Arbeit soll an diesem Punkt anknüpfen und befasst sich neben der aktuellen Kommerzialisierung und den damit einhergehenden Veränderungen im Volunteer-Tourismus, insbesondere mit der Bedeutung von Qualität und möglichen Instrumenten der Qualitätssicherung. Hierfür wird untersucht, welche sektorspezifischen Ansätze zur Qualitätssicherung sich bis heute entwickelt haben und inwieweit die gesetzten Kriterien von ausgewählten deutschen Reiseveranstalter(n) (RV) befolgt werden können. Es werden neben der Hauptforschungsfrage 'Inwieweit spielen Qualitätsstandards in der Kommerzialisierung des Volunteer-Tourismus eine Rolle und können diese von ausgewählten deutschen RV umgesetzt werden?', folgende Forschungsfragen beantwortet: 1. Wie veränderte sich der Volunteer-Tourismus in den vergangenen Jahren? 2. Was macht Qualität im Volunteer-Tourismus aus und warum ist sie wichtig? 3. Gibt es erste Ansätze bezüglich Qualitätsstandards oder Qualitätssicherung? Wie sind diese aufgebaut und inwieweit unterscheiden sie sich? 4. Inwieweit erfolgt eine Umsetzung einzelner Qualitätsstandards und -kriterien bei ausgewählten RV?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Hochschule Rhein-Waal, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der Fokus der vorwiegend aus dem angelsächsichen Raum stammenden Volunteer-Tourismus-Forschung lange Zeit insbesondere auf den Chancen dieser Reiseform und den Motiven der Volunteer-Touristen lag, werden heute zunehmend die Nachhaltigkeit und Sinnhaftigkeit dieses Konzeptes in Frage gestellt und potenzielle Risiken thematisiert. Insbesondere Guttentag ist hier als führender Autor zu nennen, der die Problematik und die Risiken des Volunteer-Tourismus erstmals ausführlich und konkret thematisierte. Viele weitere Autoren und Medien haben sich in den vergangenen Jahren Guttentags kritischer Sichtweise angenommen und hinterfragen die Qualität von Volunteer-Tourismus-Programmen und den tatsächlichen Nutzen auf Seiten der lokalen Bevölkerungen zunehmend. In diesem Zuge wird die Notwendigkeit von und der Bedarf nach Qualitätsstandards und deren Sicherung und die damit zusammenhängende Verantwortung von Entsendeorganisation(en) (EO) immer deutlicher. Hierbei wurde bereits in vereinzelten Werken auf das Aufkommen von ersten sektorspezifischen Mitgliedsverbänden, Kriterienkatalogen und Qualitätsstandards hingewiesen, die aber nicht weitergehend untersucht worden sind. Die vorliegende Arbeit soll an diesem Punkt anknüpfen und befasst sich neben der aktuellen Kommerzialisierung und den damit einhergehenden Veränderungen im Volunteer-Tourismus, insbesondere mit der Bedeutung von Qualität und möglichen Instrumenten der Qualitätssicherung. Hierfür wird untersucht, welche sektorspezifischen Ansätze zur Qualitätssicherung sich bis heute entwickelt haben und inwieweit die gesetzten Kriterien von ausgewählten deutschen Reiseveranstalter(n) (RV) befolgt werden können. Es werden neben der Hauptforschungsfrage 'Inwieweit spielen Qualitätsstandards in der Kommerzialisierung des Volunteer-Tourismus eine Rolle und können diese von ausgewählten deutschen RV umgesetzt werden?', folgende Forschungsfragen beantwortet: 1. Wie veränderte sich der Volunteer-Tourismus in den vergangenen Jahren? 2. Was macht Qualität im Volunteer-Tourismus aus und warum ist sie wichtig? 3. Gibt es erste Ansätze bezüglich Qualitätsstandards oder Qualitätssicherung? Wie sind diese aufgebaut und inwieweit unterscheiden sie sich? 4. Inwieweit erfolgt eine Umsetzung einzelner Qualitätsstandards und -kriterien bei ausgewählten RV?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Space Education by Jennifer Obanla
Cover of the book Struktur und Stabilität der Silikate by Jennifer Obanla
Cover of the book Google Inc. - An Industry Power House by Jennifer Obanla
Cover of the book Unternehmensethik in ambulanten Pflegeeinrichtungen by Jennifer Obanla
Cover of the book Der Dritte Golfkrieg aus der Sicht des (Neo-) Realismus by Jennifer Obanla
Cover of the book Luthers Aussagen zur Taufe in seinen Katechismen und den Schmalkaldischen Artikeln by Jennifer Obanla
Cover of the book Führungskonzepte und Managementansätze: Führungsstile im Wandel und die Rolle der Führungskraft by Jennifer Obanla
Cover of the book Soziale Arbeit und Gesundheit by Jennifer Obanla
Cover of the book Die Rückkehr des Nationalstaats - Wie eine gemeinsame europäische Außen- und Sicherheitspolitik in der Irak-Krise scheiterte by Jennifer Obanla
Cover of the book Wireless LAN, Sicherheitslücken und der Schutz davor by Jennifer Obanla
Cover of the book Instrumente zur Zielkostenerreichung im Target Costing by Jennifer Obanla
Cover of the book Elterliche Gewalt gegen Kinder by Jennifer Obanla
Cover of the book Mythos Dresden: 'Dresden qualmt noch' - Der Dresden-Mythos in der tagespolitischen Auseinandersetzung by Jennifer Obanla
Cover of the book Catherine A. MacKinnon: Kriegsverbrechen-Friedensverbrechen by Jennifer Obanla
Cover of the book Exegese der Bibelstelle Lukas 2, 1-21 by Jennifer Obanla
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy