"Es muss noch etwas anderes geben als Angst und Sorge und Herrn Hitler"

Die Liebesgeschichte von Artur und Grete

Biography & Memoir
Cover of the book "Es muss noch etwas anderes geben als Angst und Sorge und Herrn Hitler" by Gerhard Spörl, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerhard Spörl ISBN: 9783644123212
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: October 21, 2016
Imprint: Language: German
Author: Gerhard Spörl
ISBN: 9783644123212
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: October 21, 2016
Imprint:
Language: German

Eine wahre Geschichte von Liebe und Mut Immer wieder gibt es Geschichten aus der Zeit des nationalsozialistischen Deutschland, die man kaum glauben kann. Eine davon hat Gerhard Spörl, langjähriger "Spiegel"-Autor, in der eigenen Familie gefunden: die Liebesgeschichte der Großeltern seiner Frau. Gegen den Widerstand ihrer Familie heiratet Grete, Tochter aus bestem Haus, im November 1932 ihre große Liebe Artur, einen jüdischen Autohändler. Sie sehen genau, welches Unheil auf sie zukommt, aber sie lassen sich nicht beirren oder trennen. Artur verliert seine Autovertretung, doch mit geradezu Schwejk'scher Beherztheit und Klugheit gelingt es ihm, seine Grete und die gemeinsamen Kinder durch die Nazizeit zu bringen. Artur weigert sich, Opfer zu sein; trotz aller Verbote findet er immer noch eine Lücke im System der Verfolger, er wird Handelsreisender und Erfinder. Er und Grete trotzen den widrigen Umständen ihr Glück ab. So gelingt es ihnen mitten im Krieg, als die Nationalsozialisten sich anschicken, alle Juden zu ermorden, in Görlitz ein Haus zu bauen. Wie die beiden ihre Liebe durch das mörderische Regime retten, mit Mut und Einfallsreichtum der Verfolgung entkommen und am Ende siegen – das ist großartiger Lesestoff.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine wahre Geschichte von Liebe und Mut Immer wieder gibt es Geschichten aus der Zeit des nationalsozialistischen Deutschland, die man kaum glauben kann. Eine davon hat Gerhard Spörl, langjähriger "Spiegel"-Autor, in der eigenen Familie gefunden: die Liebesgeschichte der Großeltern seiner Frau. Gegen den Widerstand ihrer Familie heiratet Grete, Tochter aus bestem Haus, im November 1932 ihre große Liebe Artur, einen jüdischen Autohändler. Sie sehen genau, welches Unheil auf sie zukommt, aber sie lassen sich nicht beirren oder trennen. Artur verliert seine Autovertretung, doch mit geradezu Schwejk'scher Beherztheit und Klugheit gelingt es ihm, seine Grete und die gemeinsamen Kinder durch die Nazizeit zu bringen. Artur weigert sich, Opfer zu sein; trotz aller Verbote findet er immer noch eine Lücke im System der Verfolger, er wird Handelsreisender und Erfinder. Er und Grete trotzen den widrigen Umständen ihr Glück ab. So gelingt es ihnen mitten im Krieg, als die Nationalsozialisten sich anschicken, alle Juden zu ermorden, in Görlitz ein Haus zu bauen. Wie die beiden ihre Liebe durch das mörderische Regime retten, mit Mut und Einfallsreichtum der Verfolgung entkommen und am Ende siegen – das ist großartiger Lesestoff.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Der Mann hinter dem Vorhang by Gerhard Spörl
Cover of the book Tod d'Azur by Gerhard Spörl
Cover of the book Die Brooklyn-Revue by Gerhard Spörl
Cover of the book Attila by Gerhard Spörl
Cover of the book Die Genius-Symbole by Gerhard Spörl
Cover of the book Der kleine Vampir by Gerhard Spörl
Cover of the book Die Wahrheit beginnt zu zweit by Gerhard Spörl
Cover of the book Propaganda by Gerhard Spörl
Cover of the book Alles auf Anfang by Gerhard Spörl
Cover of the book Lernfall Aggression 1 by Gerhard Spörl
Cover of the book Du und ich und all die Jahre by Gerhard Spörl
Cover of the book Weihnachten mit der buckligen Verwandtschaft by Gerhard Spörl
Cover of the book Immer wieder im Sommer by Gerhard Spörl
Cover of the book Der Elitenreport by Gerhard Spörl
Cover of the book Auf einen Tee in der Wüste by Gerhard Spörl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy