"Etwas rast um den Erdball..."

Martin Heidegger: Ambivalente Existenz und Globalisierungskritik

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Reference
Cover of the book "Etwas rast um den Erdball..." by Silvio Vietta, Verlag Wilhelm Fink
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silvio Vietta ISBN: 9783846758236
Publisher: Verlag Wilhelm Fink Publication: February 18, 2015
Imprint: Language: German
Author: Silvio Vietta
ISBN: 9783846758236
Publisher: Verlag Wilhelm Fink
Publication: February 18, 2015
Imprint:
Language: German

Die jüngst publizierten Schwarzen Hefte Heideggers und auch der Neufund des Heftes von 1945/46 machen deutlich: Heidegger entwickelt hier eine Theorie der Globalisierung. Diese führt er nicht auf eine jüdische Weltverschwörung zurück - da wäre nur eine "Machenschaft" auf eine andere reduziert -, sondern auf die abendländische Kulturgeschichte selbst. Insbesondere der neuzeitliche Siegeszug des "rechnenden Denkens" habe eine Geschichte des Herrschaftsdenkens und des Expansionismus in Gang gesetzt. Darin sieht Heidegger ab Mitte der Dreißigerjahre das Dritte Reich wie auch den Bolschewismus und den Kolonialismus Englands und der USA involviert. Heidegger setzt dem entfesselten Herrschaftsdenken - seiner "Vernutzung der Erde" und "Verrechnung der Welt" - auch nach dem Zweiten Weltkrieg die Lehre vom "andren Anfang" der Geschichte entgegen: eine Kulturpraxis der Schonung und Nachhaltigkeit. Der Band enthält neun bislang unveröffentlichte Briefe Martin Heideggers.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die jüngst publizierten Schwarzen Hefte Heideggers und auch der Neufund des Heftes von 1945/46 machen deutlich: Heidegger entwickelt hier eine Theorie der Globalisierung. Diese führt er nicht auf eine jüdische Weltverschwörung zurück - da wäre nur eine "Machenschaft" auf eine andere reduziert -, sondern auf die abendländische Kulturgeschichte selbst. Insbesondere der neuzeitliche Siegeszug des "rechnenden Denkens" habe eine Geschichte des Herrschaftsdenkens und des Expansionismus in Gang gesetzt. Darin sieht Heidegger ab Mitte der Dreißigerjahre das Dritte Reich wie auch den Bolschewismus und den Kolonialismus Englands und der USA involviert. Heidegger setzt dem entfesselten Herrschaftsdenken - seiner "Vernutzung der Erde" und "Verrechnung der Welt" - auch nach dem Zweiten Weltkrieg die Lehre vom "andren Anfang" der Geschichte entgegen: eine Kulturpraxis der Schonung und Nachhaltigkeit. Der Band enthält neun bislang unveröffentlichte Briefe Martin Heideggers.

More books from Reference

Cover of the book Willpower by Silvio Vietta
Cover of the book Geography in the Early Years by Silvio Vietta
Cover of the book Scientific Journalism by Silvio Vietta
Cover of the book Cabezas: Pensadores y Artistas, Políticos by Silvio Vietta
Cover of the book How to Buy a Used Car Without Getting Ripped Off by Silvio Vietta
Cover of the book Machines of Youth by Silvio Vietta
Cover of the book Harry M. Markowitz - Portfolio Theory and the Financial Crisis by Silvio Vietta
Cover of the book 経済数学入門1: 論理 by Silvio Vietta
Cover of the book Hodder GCSE History for Edexcel: Superpower relations and the Cold War, 1941-91 by Silvio Vietta
Cover of the book 1 - Family (Familia) - English Spanish Books for Kids (Inglés Español Libros para Niños) by Silvio Vietta
Cover of the book The Odd Student! by Silvio Vietta
Cover of the book Natural Greatest Quotes - Quick, Short, Medium Or Long Quotes. Find The Perfect Natural Quotations For All Occasions - Spicing Up Letters, Speeches, And Everyday Conversations. by Silvio Vietta
Cover of the book Proverbes Italiens by Silvio Vietta
Cover of the book Strafrecht Besonderer Teil 2 by Silvio Vietta
Cover of the book Betriebserkundung und Expertenbefragung by Silvio Vietta
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy