1A Lage vs. Online. Zukunftsstrategien im Einzelhandel

Untersuchung der Hamburger Innenstadt

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book 1A Lage vs. Online. Zukunftsstrategien im Einzelhandel by Constanze Felicitas Otto, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Constanze Felicitas Otto ISBN: 9783656954163
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Constanze Felicitas Otto
ISBN: 9783656954163
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,5, Hochschule Wismar (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die aktuellen Entwicklungen im Einzelhandel verlieren die Innenstädte an den 1A Standortlagen immer mehr an Profil und werden zu austauschbaren Retorten, die auch in großen Centern weitab der Metropolen aufgebaut sein könnten. Wie die Zukunft für den stationären Einzelhandel insgesamt aussieht, erscheint ungewiss. Während die einen davon ausgehen, dass der stationäre Einzelhandel nur noch Rückzugsgefechte gegen die übermächtige Konkurrenz aus dem Onlinebereich führt, sehen die anderen den zusätzlichen Onlinehandel als rettendes Zukunftsmodell für eine Branche, die durch vielfältige Herausforderungen wie den hohen Filialisierungsgrad in den deutschen Innenstädten und die zurückgehenden Margen bei gleichzeitig steigenden Kosten angeschlagen ist. Vor dem Hintergrund dieser Diskussion soll diese Studie die Situation des stationären Einzelhandels und die Herausforderungen, insbesondere durch die Konkurrenz des Onlinehandels, untersuchen und Strategien aufzeigen um sich in der Zukunft erfolgreich auf dem Markt zu positionieren.

Constanze Felicitas Boege, M.A., LL.B., wurde 1985 in Lüneburg geboren. Ihr Studium der Betriebswirtschaft schloss die Autorin im Jahre 2014 mit dem akademischen Grad der Master of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen im Bereich Konsumgütermarketing und Online Marketing. Fasziniert von den Möglichkeiten, die in der Zukunft für den Handel möglich sein werden, verbrachte die Autorin mehr als ein Jahr in Sydney und Barcelona, um die Besonderheiten des internationalen Konsumgütermarketings an exponierten Standorten kennenzulernen. Ihre Tätigkeit bei verschiedenen großen Unternehmen motivierte sie, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,5, Hochschule Wismar (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die aktuellen Entwicklungen im Einzelhandel verlieren die Innenstädte an den 1A Standortlagen immer mehr an Profil und werden zu austauschbaren Retorten, die auch in großen Centern weitab der Metropolen aufgebaut sein könnten. Wie die Zukunft für den stationären Einzelhandel insgesamt aussieht, erscheint ungewiss. Während die einen davon ausgehen, dass der stationäre Einzelhandel nur noch Rückzugsgefechte gegen die übermächtige Konkurrenz aus dem Onlinebereich führt, sehen die anderen den zusätzlichen Onlinehandel als rettendes Zukunftsmodell für eine Branche, die durch vielfältige Herausforderungen wie den hohen Filialisierungsgrad in den deutschen Innenstädten und die zurückgehenden Margen bei gleichzeitig steigenden Kosten angeschlagen ist. Vor dem Hintergrund dieser Diskussion soll diese Studie die Situation des stationären Einzelhandels und die Herausforderungen, insbesondere durch die Konkurrenz des Onlinehandels, untersuchen und Strategien aufzeigen um sich in der Zukunft erfolgreich auf dem Markt zu positionieren.

Constanze Felicitas Boege, M.A., LL.B., wurde 1985 in Lüneburg geboren. Ihr Studium der Betriebswirtschaft schloss die Autorin im Jahre 2014 mit dem akademischen Grad der Master of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen im Bereich Konsumgütermarketing und Online Marketing. Fasziniert von den Möglichkeiten, die in der Zukunft für den Handel möglich sein werden, verbrachte die Autorin mehr als ein Jahr in Sydney und Barcelona, um die Besonderheiten des internationalen Konsumgütermarketings an exponierten Standorten kennenzulernen. Ihre Tätigkeit bei verschiedenen großen Unternehmen motivierte sie, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dyskalkulie - Definition, Symptome und Möglichkeiten pädagogischer Interventionen by Constanze Felicitas Otto
Cover of the book Die Integrationsprojekte von Außenpolitik in den 50er und 60er Jahren: Warum mussten sie scheitern? by Constanze Felicitas Otto
Cover of the book Ist die Eurozone ein optimaler Währungsraum? by Constanze Felicitas Otto
Cover of the book Wandel der Beruflichkeit im Übergang zur Dienstleistungsgesellschaft by Constanze Felicitas Otto
Cover of the book Die Informations- und Kommunikationsstruktur in der virtuellen Organisation - Ein Modell für den Informationsaustausch in Projekten von IT-Kleinstunternehmen by Constanze Felicitas Otto
Cover of the book Lese-Rechtschreibschwäche bei Grundschulkindern by Constanze Felicitas Otto
Cover of the book A Morphosyntactic Investigation of Functional Categories in English and Izon by Constanze Felicitas Otto
Cover of the book Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung by Constanze Felicitas Otto
Cover of the book Demografische Entwicklung und Gesundheit aus dem Blickwinkel des Schichtansatzes by Constanze Felicitas Otto
Cover of the book Hilfen für Träumer by Constanze Felicitas Otto
Cover of the book Der Einfluss der Reformbewegung am Beginn des 20. Jahrhunderts auf die Friedhofsgestaltung by Constanze Felicitas Otto
Cover of the book Das Haar-Motiv bei Paul Celan by Constanze Felicitas Otto
Cover of the book Dienstmädchen im 19. Jahrhundert by Constanze Felicitas Otto
Cover of the book EU, Mercosur und Andengemeinschaft - ein Vergleich by Constanze Felicitas Otto
Cover of the book Ist die duale Rundfunkordnung ordnungspolitisch vertretbar? Bietet das Modell Neuseeland einen geeigneten Reformvorschlag by Constanze Felicitas Otto
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy