A never-ending story? Antiamerikanismus in Deutschland seit dem Amtsantritt Barack Obamas

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book A never-ending story? Antiamerikanismus in Deutschland seit dem Amtsantritt Barack Obamas by Christopher Reichow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christopher Reichow ISBN: 9783656019848
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christopher Reichow
ISBN: 9783656019848
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Während Barack Obama seit seiner Amtseinführung im eigenen Land stark an Zuspruch eingebüßt hat, bleiben seine Werte in Deutschland bisher auf konstant hohem Niveau. Dabei ist es jedoch interessant festzustellen, dass die Sympathie für Obama die eine Seite der derzeitigen Amerika-Rezeption ist; die andere ist eine ungebrochen von alten Stereotypen und von Ablehnung geprägte deutsche Berichterstattung. Diese Arbeit wird aufzeigen, dass sich die oberflächliche Amerikarezeption in Deutschland seit 2008 im Sinne einer ausgewogeneren Meinung gegenüber der Obama-Administration zwar verbessert hat, der Antiamerikanismus jedoch immer noch fest in Teilen der deutschen Berichterstattung über die Vereinigten Staaten verankert ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Während Barack Obama seit seiner Amtseinführung im eigenen Land stark an Zuspruch eingebüßt hat, bleiben seine Werte in Deutschland bisher auf konstant hohem Niveau. Dabei ist es jedoch interessant festzustellen, dass die Sympathie für Obama die eine Seite der derzeitigen Amerika-Rezeption ist; die andere ist eine ungebrochen von alten Stereotypen und von Ablehnung geprägte deutsche Berichterstattung. Diese Arbeit wird aufzeigen, dass sich die oberflächliche Amerikarezeption in Deutschland seit 2008 im Sinne einer ausgewogeneren Meinung gegenüber der Obama-Administration zwar verbessert hat, der Antiamerikanismus jedoch immer noch fest in Teilen der deutschen Berichterstattung über die Vereinigten Staaten verankert ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lebensplanung junger ostdeutscher Frauen unter den Bedingungen von Transformation, Modernisierung und Individualisierung by Christopher Reichow
Cover of the book Vergabe von Rating als Voraussetzung für die Finanzierung am Kapitalmarkt by Christopher Reichow
Cover of the book Demokratie in Afghanistan? by Christopher Reichow
Cover of the book Aufhebung oder Änderung eines Steuerbescheides wegen neuer Tatsachen oder Beweismittel. § 173 Abgabenordnung by Christopher Reichow
Cover of the book Is the Crisis of Confidence in the EU over? European Identity and the Image of the EU by Christopher Reichow
Cover of the book Die Raumdisposition im amerikanischen Wohnhaus by Christopher Reichow
Cover of the book Beeinflussung des Konsumentenverhaltens auf Grundlage von Konsistenzmechanismen by Christopher Reichow
Cover of the book 'Vorratsdatenspeicherung'. Die Antiterrorgesetzgebung seit 2001 und die Folgen für die Privatsphäre des Bürgers by Christopher Reichow
Cover of the book Auf der nützlichen Seite des Lebens by Christopher Reichow
Cover of the book Power and Authority in William Shakespeare's 'The Tempest' by Christopher Reichow
Cover of the book Ein Vergleich der Weltgerichtsportale von St. Lazare in Autun und Notre Dame in Paris by Christopher Reichow
Cover of the book Schuleigene Förderprogramme auf dem Prüfstand by Christopher Reichow
Cover of the book Eine Analyse des Buches 'at-Tibb an-Nabawi' von Abu Nu'aym al-'Isfahani by Christopher Reichow
Cover of the book Heterogenität und Gemeinschaftsschule. Kritische Betrachtung der Berliner Konzeption einer 'Schule für alle' by Christopher Reichow
Cover of the book Anwendungsbereich und Anwendungsvoraussetzungen des UN-Kaufrechts by Christopher Reichow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy