Abkommensberechtigung von deutschen Investmentfonds i.S.d. InvG nach Art. 4 (1), 10 (2) OECD-MA

Nonfiction, Reference & Language, Law, Taxation
Cover of the book Abkommensberechtigung von deutschen Investmentfonds i.S.d. InvG nach Art. 4 (1), 10 (2) OECD-MA by Stephan H. Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan H. Schmidt ISBN: 9783640945030
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan H. Schmidt
ISBN: 9783640945030
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 15, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Steuerrecht), Veranstaltung: Seminar: Grundfragen und aktuelle Entwicklungen im Recht der direkten und indirekten Steuern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit wurde im Rahmen des Seminars 'Grundfragen und aktuelle Entwicklungen im Recht der direkten und indirekten Steuern' bei Prof. Dr. Englisch im SoSe 2010 erstellt. Sie setzt sich mit der Personeneigenschaft und Ansässigkeit von Investmentfonds i.S.d. InvG im Abkommensrecht am Beispiel des OECD-Musterabkommens auseinander. Daneben wird der im Februar 2010 veröffentlichte Entwurf zur Änderung des OECD-Mustrerkommentars hinsichtlich Investmentfonds und deren steuerliche Behandlung kritisch gewürdigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 15, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Steuerrecht), Veranstaltung: Seminar: Grundfragen und aktuelle Entwicklungen im Recht der direkten und indirekten Steuern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit wurde im Rahmen des Seminars 'Grundfragen und aktuelle Entwicklungen im Recht der direkten und indirekten Steuern' bei Prof. Dr. Englisch im SoSe 2010 erstellt. Sie setzt sich mit der Personeneigenschaft und Ansässigkeit von Investmentfonds i.S.d. InvG im Abkommensrecht am Beispiel des OECD-Musterabkommens auseinander. Daneben wird der im Februar 2010 veröffentlichte Entwurf zur Änderung des OECD-Mustrerkommentars hinsichtlich Investmentfonds und deren steuerliche Behandlung kritisch gewürdigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wahl des Wechselkursregimes - Spekulative Attacken by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Der Krankheitsbegriff der Gesprächstherapie by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Do-rag vs. mohawk haircut - a comparison of punk and hip-hop culture by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Das finstere Mittelalter? Blut und Gewalt allerorten.....? by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Miles Davis musikalischer Werdegang bis 1970 by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Freiheit und Revolution by Stephan H. Schmidt
Cover of the book The Representation of the Protagonist Harry Gordon Selfridge in the TV Series 'Mr Selfridge' by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Die Relevanz von Kennzahlen im Fundraising by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Ausfüllen einer Bewirtungsanmeldung (Unterweisung Industriekauffrau / -kaufmann) by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Voraussetzungen der Managertätigkeit - Soft Skills? by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Probleme der Gleichbehandlung aller Religionen by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Die Entwicklung spieltechnisch-taktischer Grundfertigkeiten im Sportspiel Handball by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Jugendverbandsarbeit zwischen Selbstorganisation und sozialer Kontrolle by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Guatemala - Land der verbrannten Erde. Eine Analyse der Beziehungen zwischen Guatemala und den Vereinigte Staaten am Beispiel der Intervention im Jahre 1954 by Stephan H. Schmidt
Cover of the book Ich bin William Blake. Kennen sie meine Gedichte? by Stephan H. Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy