Abloesung, Aenderung, Anpassung Die Moeglichkeiten des Erwerbers zur Schaffung einheitlicher Arbeitsbedingungen nach einem Betriebsuebergang

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Jurisprudence
Cover of the book Abloesung, Aenderung, Anpassung Die Moeglichkeiten des Erwerbers zur Schaffung einheitlicher Arbeitsbedingungen nach einem Betriebsuebergang by Oswald Pohr, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oswald Pohr ISBN: 9783653985405
Publisher: Peter Lang Publication: August 6, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Oswald Pohr
ISBN: 9783653985405
Publisher: Peter Lang
Publication: August 6, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit befasst sich mit der Frage ob, wie und in welchem Umfang der Erwerber einheitliche Arbeitsbedingungen nach Betriebsübergang schaffen kann. Zunächst werden die tarifgebundenen Arbeitnehmer betrachtet. In Bezug auf diese Gruppe werden zuerst die kollektivrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten des Erwerbers nach §§ 613a Abs. 1 S. 2, 3 BGB untersucht. Im Anschluss folgen die individualrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten nach §§ 613a Abs. 1 S. 4 Alt. 1, 2 BGB und zuletzt die vertragliche Fortgeltungsproblematik der Bezugnahmeklauseln, § 613a Abs. 1 S. 1 BGB. Danach folgt die Gruppe der Außenseiter. Im Ergebnis sind die Handlungsmöglichkeiten des Erwerbers als stark limitiert einzustufen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit befasst sich mit der Frage ob, wie und in welchem Umfang der Erwerber einheitliche Arbeitsbedingungen nach Betriebsübergang schaffen kann. Zunächst werden die tarifgebundenen Arbeitnehmer betrachtet. In Bezug auf diese Gruppe werden zuerst die kollektivrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten des Erwerbers nach §§ 613a Abs. 1 S. 2, 3 BGB untersucht. Im Anschluss folgen die individualrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten nach §§ 613a Abs. 1 S. 4 Alt. 1, 2 BGB und zuletzt die vertragliche Fortgeltungsproblematik der Bezugnahmeklauseln, § 613a Abs. 1 S. 1 BGB. Danach folgt die Gruppe der Außenseiter. Im Ergebnis sind die Handlungsmöglichkeiten des Erwerbers als stark limitiert einzustufen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Mediation auf Kuba by Oswald Pohr
Cover of the book Christentum und Menschenrechte in Europa by Oswald Pohr
Cover of the book Political Leadership in Morphogenetic Perspective by Oswald Pohr
Cover of the book An Officer of Civilization by Oswald Pohr
Cover of the book Sleeping Beauties in Victorian Britain by Oswald Pohr
Cover of the book Los actuales cambios sociales y laborales: nuevos retos para el mundo del trabajo by Oswald Pohr
Cover of the book «Warum schweigt die Welt?» Die Entfuehrung von Berthold Jacob by Oswald Pohr
Cover of the book Die Hamburger Buehnenmanuskripte von Schillers Drama «Die Jungfrau von Orleans» by Oswald Pohr
Cover of the book Platonic Wholes and Quantum Ontology by Oswald Pohr
Cover of the book Einfuehrung in die germanistische Linguistik by Oswald Pohr
Cover of the book Afrika: Radikal neu denken? by Oswald Pohr
Cover of the book Sterben, Tod und Trauer im Bilderbuch seit 1945 by Oswald Pohr
Cover of the book Worker Resistance and Media by Oswald Pohr
Cover of the book Myth, Mind and Religion by Oswald Pohr
Cover of the book Studies in Learner Corpus Linguistics by Oswald Pohr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy