Adam Smith: Kritik der Maßnahmen merkantilistischer Politik-Ökonomie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Adam Smith: Kritik der Maßnahmen merkantilistischer Politik-Ökonomie by Agnes Szuszkiewicz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Agnes Szuszkiewicz ISBN: 9783638154109
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Agnes Szuszkiewicz
ISBN: 9783638154109
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,7, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Mittelseminar: Der Liberalismus. Die Gesellschaftstheorien von Smith, Ricardo und Marx., Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt wohl wenige Philosophen, die (ideengeschichtlich) so im Schnittpunkt der historischen Transformationen zur Neuzeit stehen wie Adam Smith. Er gilt als Begründer der klassischen Nationalökonomie und damit der modernen ökonomischen Theorie überhaupt. In seinem 1776 erschienenen Hauptwerk 'The Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations' vereinigt er das wirtschaftstheoretische Denken seiner Zeit -wichtige Einflüsse gehen auf Turgot, Cantillon und Hume zurück- zu einem einheitlichen ökonomischen System. In dieser Hausarbeit möchte ich Smith Kritik der Maßnahmen merkantilistischer Politik-Ökonomie behandeln. Ich werde mich zunächst mit der Definition des Merkantilismus und der politischen Ökonomie beschäftigen und deren Entstehung und Ziele näher erläutern. Anschließend unternehme ich den Versuch Smith Kritik am Merkantilismus darzustellen, wobei ich genauer auf wichtige Themen, wie z.B. der Wohlstand einer Nation, das 'System der natürlichen Freiheit', der Freihandel, der natürliche Lauf der Dinge und die Kolonialpolitik eingehen werde. Es sein erwähnt, dass es sich hierbei um eine vergröberte Darstellung des Sachverhalts handelt, die lediglich einen Einstieg in die Thematik bieten möchte und für sich nicht den Anspruch einer umfassenden Erklärung erhebt. Die Literatur auf die ich mich im folgenden stütze ist im Literaturverzeichnis angegeben, es sei aber hervorgehoben, dass die Primärliteratur besonders detailliert behandelt worden ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,7, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Mittelseminar: Der Liberalismus. Die Gesellschaftstheorien von Smith, Ricardo und Marx., Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt wohl wenige Philosophen, die (ideengeschichtlich) so im Schnittpunkt der historischen Transformationen zur Neuzeit stehen wie Adam Smith. Er gilt als Begründer der klassischen Nationalökonomie und damit der modernen ökonomischen Theorie überhaupt. In seinem 1776 erschienenen Hauptwerk 'The Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations' vereinigt er das wirtschaftstheoretische Denken seiner Zeit -wichtige Einflüsse gehen auf Turgot, Cantillon und Hume zurück- zu einem einheitlichen ökonomischen System. In dieser Hausarbeit möchte ich Smith Kritik der Maßnahmen merkantilistischer Politik-Ökonomie behandeln. Ich werde mich zunächst mit der Definition des Merkantilismus und der politischen Ökonomie beschäftigen und deren Entstehung und Ziele näher erläutern. Anschließend unternehme ich den Versuch Smith Kritik am Merkantilismus darzustellen, wobei ich genauer auf wichtige Themen, wie z.B. der Wohlstand einer Nation, das 'System der natürlichen Freiheit', der Freihandel, der natürliche Lauf der Dinge und die Kolonialpolitik eingehen werde. Es sein erwähnt, dass es sich hierbei um eine vergröberte Darstellung des Sachverhalts handelt, die lediglich einen Einstieg in die Thematik bieten möchte und für sich nicht den Anspruch einer umfassenden Erklärung erhebt. Die Literatur auf die ich mich im folgenden stütze ist im Literaturverzeichnis angegeben, es sei aber hervorgehoben, dass die Primärliteratur besonders detailliert behandelt worden ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsqualität und ihre Anforderungen an den Lehrer by Agnes Szuszkiewicz
Cover of the book Nachhaltige Entwicklung und ihre Förderung im Sachunterricht by Agnes Szuszkiewicz
Cover of the book Die Reformen der EU seit Gründung der EGKS by Agnes Szuszkiewicz
Cover of the book Sulla et Marius - Die Gegnerschaft von Sulla und Marius by Agnes Szuszkiewicz
Cover of the book Beschränkungen des Wirtschaftsverkehrs innerhalb der Europäischen Gemeinschaft by Agnes Szuszkiewicz
Cover of the book Desinteresse, Frust, Wähler-Abstinenz: Die Europäische Union in der Krise by Agnes Szuszkiewicz
Cover of the book Ziele und Instrumente des Beteiligungscontrolling by Agnes Szuszkiewicz
Cover of the book Kennen lernen einfacher geometrischer Grundformen by Agnes Szuszkiewicz
Cover of the book Altern - unter besonderer Berücksichtigung der Telomertheorie by Agnes Szuszkiewicz
Cover of the book Die himmlischen Hymnen in der Offenbarung des Johannes by Agnes Szuszkiewicz
Cover of the book The Circumstances of Living and Working for African-American Writers in the 1960s by Agnes Szuszkiewicz
Cover of the book Competitive Intelligence. Ein Leitfaden by Agnes Szuszkiewicz
Cover of the book Die Kulturtechnik Lesen by Agnes Szuszkiewicz
Cover of the book Systemische Sozialarbeit - Case Management in der Arbeit mit Suchtkranken by Agnes Szuszkiewicz
Cover of the book Trainingslehre III: Beweglichkeits- und Koordinationstraining by Agnes Szuszkiewicz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy