Aggression und Gewalt - Galtungs Ansatz zur Gewaltdiskussion

Galtungs Ansatz zur Gewaltdiskussion

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Aggression und Gewalt - Galtungs Ansatz zur Gewaltdiskussion by Korina Solbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Korina Solbach ISBN: 9783638112147
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Korina Solbach
ISBN: 9783638112147
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Referat (Handout) aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: keine, Justus-Liebig-Universität Gießen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführungsversanstaltung zur politischen Bildung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren sind auf dem Gebiet der Aggressions- und Gewaltforschung eine Vielzahl von Veröffentlichungen erschienen. Aus diesen Veröffentlichungen ragen die Arbeiten von Johan Galtung, dem bedeutenden norwegischen Gesellschaftswissenschaftler und Friedensforscher, heraus. Die von einem Herrschaftssystem ausgehenden Zwänge für das Individuum analysierte er als Formen ,,struktureller Gewalt'. Diese Arbeit möchte in kurzer, zusammenfassender Form auf den Begriff ,,strukturelle Gewalt' näher eingehen und einen Einblick in die wesentliche Theorie der Gewalt- und Aggressionsdiskussion von Johan Galtung vermitteln

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Referat (Handout) aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: keine, Justus-Liebig-Universität Gießen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführungsversanstaltung zur politischen Bildung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren sind auf dem Gebiet der Aggressions- und Gewaltforschung eine Vielzahl von Veröffentlichungen erschienen. Aus diesen Veröffentlichungen ragen die Arbeiten von Johan Galtung, dem bedeutenden norwegischen Gesellschaftswissenschaftler und Friedensforscher, heraus. Die von einem Herrschaftssystem ausgehenden Zwänge für das Individuum analysierte er als Formen ,,struktureller Gewalt'. Diese Arbeit möchte in kurzer, zusammenfassender Form auf den Begriff ,,strukturelle Gewalt' näher eingehen und einen Einblick in die wesentliche Theorie der Gewalt- und Aggressionsdiskussion von Johan Galtung vermitteln

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Perspektiven des Sozialstaates im Zeitalter der Globalisierung by Korina Solbach
Cover of the book Der Informationsbegriff aus interdisziplinärer Sicht mit besonderer Berücksichtigung des gesellschaftswissenschaftlichen Aspekts by Korina Solbach
Cover of the book Maurice Godeliers Versuch einer universalen Theorie der Wirtschaftsformen by Korina Solbach
Cover of the book The Mughal Empire in India - The religious situation during the regency of Akbar the Great by Korina Solbach
Cover of the book Corporate Social Responsibility in KMUs by Korina Solbach
Cover of the book Unterrichtseinheit für die Grundschule: Bedeutsame Ernährungsregeln by Korina Solbach
Cover of the book Die Senatsdebatte über die Hinrichtung der Catilinarier am 5. Dezember 63 v. Chr. by Korina Solbach
Cover of the book Internet, Vernetzung und die Sozialarbeit! by Korina Solbach
Cover of the book Motopädagogik. Psychomotorische Erziehung by Korina Solbach
Cover of the book Annehmen einer Tischreservierung (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau) by Korina Solbach
Cover of the book Geschlechtergleichstellung als Herausforderung. Hegemoniale Männlichkeit im Spannungsfeld zwischen Erwerbsarbeit und aktiver Vaterschaft by Korina Solbach
Cover of the book Westpapua vs. Irian-Jaya - Geschichte Westpapuas und die Folgen der indonesischen Zugehörigkeit by Korina Solbach
Cover of the book Corporate culture in companies at the example of Deutsche Lufthansa AG by Korina Solbach
Cover of the book Simon Magus: Gaukler, Erzketzer und Religionsstifter? by Korina Solbach
Cover of the book Heuristiken. Urteilsvermögen des Menschen im Alltag by Korina Solbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy