Akkulturationserscheinungen durch Reisen in Entwicklungsländer

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Akkulturationserscheinungen durch Reisen in Entwicklungsländer by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638347495
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638347495
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Universität Trier, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Diskussion über Chancen und Gefahren des Tourismus für die Entwicklungsländer standen zunächst der wirtschaftliche Vorteil und die negativen ökologischen Folgen im Vordergrund. Erst in den letzten Jahren finden die sozio-kulturellen Auswirkungen eine ausreichende Beachtung. Zu der Frage, ob der Dritte-Welt-Tourismus eine Bedrohung oder aber eine Bereicherung für die Kultur der einheimischen Bevölkerung darstellt, gibt es eine Vielzahl von Meinungen und Modellen. Und so gibt es auch für den mit dem Thema verbundenen Begriff der 'Akkulturation' viele verschiedene Definitionen und Abgrenzungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Universität Trier, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Diskussion über Chancen und Gefahren des Tourismus für die Entwicklungsländer standen zunächst der wirtschaftliche Vorteil und die negativen ökologischen Folgen im Vordergrund. Erst in den letzten Jahren finden die sozio-kulturellen Auswirkungen eine ausreichende Beachtung. Zu der Frage, ob der Dritte-Welt-Tourismus eine Bedrohung oder aber eine Bereicherung für die Kultur der einheimischen Bevölkerung darstellt, gibt es eine Vielzahl von Meinungen und Modellen. Und so gibt es auch für den mit dem Thema verbundenen Begriff der 'Akkulturation' viele verschiedene Definitionen und Abgrenzungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tetraplegie in der Ambulanten Pflege. Ein Management-Konzept für Pflegedienste by Anonym
Cover of the book Kirche braucht Männer! - Brauchen Männer Kirche? by Anonym
Cover of the book Die unterschiedliche Arbeitsmarktentwicklung in Europa und ihr Einfluss auf die Schuldenkrise by Anonym
Cover of the book Die bilanzielle Behandlung von Altersversorgungsverpflichtungen im deutschen Handelsrecht by Anonym
Cover of the book Is Time Universal? Discuss whether the anthropological evidence tends to support or refute the idea that there are human cognitive universals. by Anonym
Cover of the book Wahlplakate 2002: Ein Vergleich von Selbst- und Fremddarstellung by Anonym
Cover of the book Die Aufstaue des Nils bei Assuan und seine Wirkungen by Anonym
Cover of the book Angelika Kauffmann - Die Schweizer Porträtmalerin by Anonym
Cover of the book Planung und Durchführung einer Unterrichtsstunde mit Experiment zum Thema: 'Wie entsteht Regen?' by Anonym
Cover of the book Beobachtungen zu Ödön von Horváth 'Geschichten aus dem Wiener Wald' by Anonym
Cover of the book John Stuart Mill: Considerations on Representative Government by Anonym
Cover of the book Ethnische Säuberungen als Zeichen der Moderne - das Beispiel Griechenland/Türkei 1923 by Anonym
Cover of the book Wer sind die Schuldenmacher Österreichs? by Anonym
Cover of the book Die Cleavage-Theorie als Erklärungsmodell für die Formierung des bundesrepublikanischen Parteiensystems by Anonym
Cover of the book Internet, Interaktion und Informationsaustausch oder Utopie einer Informationsgesellschaft? by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy