Aktives Zuhören nach Carl R. Rogers

Erfolgreiches Zuhören in der professionellen Gesprächsführung und in der Wissensgesellschaft

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Aktives Zuhören nach Carl R. Rogers by Philipp Nawroth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Nawroth ISBN: 9783640753581
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Nawroth
ISBN: 9783640753581
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Einführung in das Wissensmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll zunächst die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie nach Dr. Carl Rogers im Überblick erläutert werden, bevor im Speziellen auf die Bedeutung des aktiven Zuhörens und Verstehens sowie die zielgerichtete Zuwendung zum Gesprächspartner eingegangen wird. Schließlich wird die Bedeutung des professionellen Herangehens an interpersonelle Kommunikation für das Wissensmanagement im heutigen Verständnis erläutert und die Betrachtungsperspektive auf allgemeinere Sachverhalte als das reine therapeutische Gespräch erweitert. Es soll zusammenfassend hinterfragt werden, inwieweit das Zuhören tatsächlich eine überaus tragende Stellung im Kommunikationsprozess einnimmt und wo die Grenzen des aktiven Zuhörens nach Rogers in der praktischen und professionellen Anwendung liegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Einführung in das Wissensmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll zunächst die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie nach Dr. Carl Rogers im Überblick erläutert werden, bevor im Speziellen auf die Bedeutung des aktiven Zuhörens und Verstehens sowie die zielgerichtete Zuwendung zum Gesprächspartner eingegangen wird. Schließlich wird die Bedeutung des professionellen Herangehens an interpersonelle Kommunikation für das Wissensmanagement im heutigen Verständnis erläutert und die Betrachtungsperspektive auf allgemeinere Sachverhalte als das reine therapeutische Gespräch erweitert. Es soll zusammenfassend hinterfragt werden, inwieweit das Zuhören tatsächlich eine überaus tragende Stellung im Kommunikationsprozess einnimmt und wo die Grenzen des aktiven Zuhörens nach Rogers in der praktischen und professionellen Anwendung liegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alkoholabhängigkeit. Frauen und Sucht by Philipp Nawroth
Cover of the book Johannes Hadlaub: Ein spätmittelalterlicher Chronist der Tagespolitik? by Philipp Nawroth
Cover of the book Multiprojektmanagement in der öffentlichen Verwaltung by Philipp Nawroth
Cover of the book Die Karte als Medium zwischen Objektivität und didaktischer Suggestion by Philipp Nawroth
Cover of the book The CISG's attempt to unify international sales law. An assessment of its successfulness by Philipp Nawroth
Cover of the book The Genesis of Modern U.S.-American Drama: Lillian Hellman, 'The Children´s Hour' (1934) by Philipp Nawroth
Cover of the book Eigenkapitalfinanzierung für Unternehmensgründungen in Österreich by Philipp Nawroth
Cover of the book Pieter Bruegel der Ältere - Landschaft mit Sturz des Ikarus: Eine Analyse der verschiedenen Bildinhalte by Philipp Nawroth
Cover of the book Nonverbale Kommunikation in der Unternehmenspraxis. Formen, Funktion und Wirkung by Philipp Nawroth
Cover of the book '...und vergib uns unsere Schuld' - Fragen an die Rechtfertigungslehre by Philipp Nawroth
Cover of the book Re-Leverage-Transaktionen im deutschen Recht by Philipp Nawroth
Cover of the book Der Bürger- und Propagandakrieg zwischen Marcus Antonius und Octavian und die Rolle der Kleopatra by Philipp Nawroth
Cover of the book Ansätze zur Prozessverbesserung bei der Einlagerung von Gütern by Philipp Nawroth
Cover of the book Der Star im Kino des New Hollywood am Beispiel Gene Hackman in 'The Conversation' by Philipp Nawroth
Cover of the book Innovation Diffusion Theory by Philipp Nawroth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy