Analyse der grenzüberschreitenden Verlustverrechnung mit Hilfe der ertragsneuerlichen Organschaft

Anhand von Fallbeispielen

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Analyse der grenzüberschreitenden Verlustverrechnung mit Hilfe der ertragsneuerlichen Organschaft by Michael Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Schneider ISBN: 9783668034983
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Schneider
ISBN: 9783668034983
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Internationalen Konzernen bieten sich eine Reihe von Steuergestaltungsmöglichkeiten Gewinne zwischen Staaten zu verschieben, um so ihre Steuerlast gezielt zu reduzieren. Ziel dieser Arbeit ist es zunächst die grenzüberschreitende Verlustverrechnung als Herausforderung der internationalen Konzernsteuerplanung zu problematisieren. Dabei konzentriert sich die Arbeit auf die Verlustverrechnung zwischen zivilrechtlich unabhängigen Kapitalgesellschaften eines Konzerns für Zwecke der Körperschaftsteuer. Als Fokus dieser Arbeit soll anschließend anhand von Fallbetrachtungen analysiert werden, inwiefern das Konstrukt der ertragsteuerlichen Organschaft vor dem Hintergrund der jüngsten Organschaftsreform und der EUGH-Rechtsprechung als mögliches Steuergestaltungsinstrument dienen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Internationalen Konzernen bieten sich eine Reihe von Steuergestaltungsmöglichkeiten Gewinne zwischen Staaten zu verschieben, um so ihre Steuerlast gezielt zu reduzieren. Ziel dieser Arbeit ist es zunächst die grenzüberschreitende Verlustverrechnung als Herausforderung der internationalen Konzernsteuerplanung zu problematisieren. Dabei konzentriert sich die Arbeit auf die Verlustverrechnung zwischen zivilrechtlich unabhängigen Kapitalgesellschaften eines Konzerns für Zwecke der Körperschaftsteuer. Als Fokus dieser Arbeit soll anschließend anhand von Fallbetrachtungen analysiert werden, inwiefern das Konstrukt der ertragsteuerlichen Organschaft vor dem Hintergrund der jüngsten Organschaftsreform und der EUGH-Rechtsprechung als mögliches Steuergestaltungsinstrument dienen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Trainingslehre III: Beweglichkeits- und Koordinationstraining by Michael Schneider
Cover of the book Das Bundesverfassungsgericht im Konflikt zwischen Legislative und Judikative? by Michael Schneider
Cover of the book Wandel der Lebensformen - geschlechterdifferenzierende Rollenverteilung by Michael Schneider
Cover of the book Similar Social Stratification and Stereotypes in 'Oliver Twist' by Charles Dickens and Contemporary Pakistan by Michael Schneider
Cover of the book Wer war Gunter Otto? - Auslegen von Bildern by Michael Schneider
Cover of the book 'Feminization' of Teaching Profession in Sri Lanka by Michael Schneider
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland - Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen in Armut by Michael Schneider
Cover of the book Ursachenorientiertes Erlöscontrolling: Überblick und Systematisierung der Literaturbeiträge by Michael Schneider
Cover of the book Deconstructing Eurocentric Representation in Charles Johnson's 'Middle Passage' by Michael Schneider
Cover of the book Der UN-Sicherheitsrat als Weltgesetzgeber? by Michael Schneider
Cover of the book Widerstand gegen Bildung - Weiterbildungsabstinenz und Emotionalität by Michael Schneider
Cover of the book Punktförmige elektrische Ladungen in polymerkristallinen Schichten by Michael Schneider
Cover of the book Implications of the Narrative Technique in Jane Austen's Emma by Michael Schneider
Cover of the book Synergien bei Mergers & Acquisitions - Eine Cashflow-basierte Systematik by Michael Schneider
Cover of the book Einführung in die Kultursoziologie by Michael Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy