Analyse semantischer und lexikographischer Aspekte im Lehrwerk

Semantik und Lexikographie in English G Band 3

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Analyse semantischer und lexikographischer Aspekte im Lehrwerk by Manuela Schütz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuela Schütz ISBN: 9783656069904
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuela Schütz
ISBN: 9783656069904
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit einer linguistischen Analyse des Lehrwerkes English G Band 3, und zwar im Hinblick auf die beiden linguistischen Teilbereiche Semantik und Lexikographie. Untersucht werden sollen vor allem Übungen, die sich der Semantik und der Lexikographie zuordnen lassen, und deren positiven und negativen Aspekte herausgearbeitet werden. Dabei werden diese beiden linguistischen Teilbereiche zunächst erklärt, bevor das Lehrwerk einer genauen Analyse unterzogen wird. Anschließend werden mögliche Übungen zu beiden Teilbereichen vorgestellt und bewertet. Die Übungen, auf die in vorliegender Arbeit verwiesen wird, befinden sich im Anhang ab Seite 16 (in der Reihenfolge in der sie auch im Text genannt werden).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit einer linguistischen Analyse des Lehrwerkes English G Band 3, und zwar im Hinblick auf die beiden linguistischen Teilbereiche Semantik und Lexikographie. Untersucht werden sollen vor allem Übungen, die sich der Semantik und der Lexikographie zuordnen lassen, und deren positiven und negativen Aspekte herausgearbeitet werden. Dabei werden diese beiden linguistischen Teilbereiche zunächst erklärt, bevor das Lehrwerk einer genauen Analyse unterzogen wird. Anschließend werden mögliche Übungen zu beiden Teilbereichen vorgestellt und bewertet. Die Übungen, auf die in vorliegender Arbeit verwiesen wird, befinden sich im Anhang ab Seite 16 (in der Reihenfolge in der sie auch im Text genannt werden).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Räumliche Navigation nach C. D. Wickens by Manuela Schütz
Cover of the book Erziehung und Bildung im Nationalsozialismus by Manuela Schütz
Cover of the book Religion und Kultur - Eine deskriptive Analyse der Religion und Kultur anhand muslimischer Migranten in Deutschland by Manuela Schütz
Cover of the book Phänomen Scheinselbständigkeit. Abgrenzungsproblematik, Gesetzesregelungen und sozialversicherungsrechtliche Folgen by Manuela Schütz
Cover of the book Mehrebenenanalyse der deutschen Gesundheitswirtschaft am Beispiel Rhein-Main by Manuela Schütz
Cover of the book Kann Inklusion an deutschen Schulen gelingen? by Manuela Schütz
Cover of the book Sachtexte - Gattungen für schwächere Leser by Manuela Schütz
Cover of the book Entstehung und Bedeutung der Jesuitenprovinz Paraguay im 17. Jahrhundert by Manuela Schütz
Cover of the book Eine Zwischenbilanz zum Modellversuch 'Islamische Unterweisung in deutscher Sprache' aus katholischer Sicht by Manuela Schütz
Cover of the book Der Umgang mit sexuellem Missbrauch nach dem staatlichen Recht. Welche Leistungen enthalten 'Opfer' nach dem Versorgungsrecht? by Manuela Schütz
Cover of the book Die historischen Entstehungsbedingungen des Mahayana-Buddhismus by Manuela Schütz
Cover of the book Erarbeitung der Flächeninhaltsformel des Rechtecks durch Auslegen mit Einheitsquadraten by Manuela Schütz
Cover of the book Festigkeitsprüfung zur Aufnahme der Kugelkopfanhängerkupplung für die Kompakttraktoren der Serie 400 des Herstellers John Deere by Manuela Schütz
Cover of the book Die Purchasing Scorecard. Möglichkeiten und Grenzen der Übertragung des Balanced Scorecard-Ansatzes auf Einkauf und Logistik by Manuela Schütz
Cover of the book Kostenmanagement im Projekt by Manuela Schütz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy