Anarchismus als Idee der herrschaftsfreien Gesellschaft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Anarchismus als Idee der herrschaftsfreien Gesellschaft by Jasmin Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jasmin Becker ISBN: 9783638371704
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jasmin Becker
ISBN: 9783638371704
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: sehr gut, Hochschule Mittweida (FH) (Fachbereich Soziale Arbeit), Veranstaltung: Politische Philosophie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist eigentlich Anarchismus? Die Antwort auf diese Frage wird häufig so gefaßt, daß der Begriff des Anarchismus als Bezeichnung für gefährliche, abwegige, die Zivilisation bedrohende Ideologien schlechthin dienen kann. 'In jeder Tasche eine Bombe, angefüllt mit Dynamit, den Mordstahl in der einen, die Brandfackel in der anderen Hand - so stellt sich ein Gegner des Anarchismus in der Regel einen Anarchisten vor. Er erblickt in ihm einen Menschen, der, halb Narr, halb Verbrecher, nichts weiter im Sinn hat als die Ermordung eines jeden, der nicht seiner Meinung ist, und dessen Ziel der allgemeine Wirrwarr, das Chaos ist.' Diese Worte des Anarchisten Johann Most scheinen immer noch die Vorstellung dessen, was ein Anarchist ist zu prägen. Deshalb soll im folgenden erörtert werden, was Anarchismus wirklich bedeutet. Da man sich zum Verständnis des Anarchismus nicht auf eine Strömung innerhalb der Theorie-Richtungen beschränken kann, werden hier die verschiedenen Strömungen kurz vorgestellt. Außerdem wird die Geschichte des Anarchismus beschrieben und es werden einige der bekanntesten Anarchisten kurz vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: sehr gut, Hochschule Mittweida (FH) (Fachbereich Soziale Arbeit), Veranstaltung: Politische Philosophie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist eigentlich Anarchismus? Die Antwort auf diese Frage wird häufig so gefaßt, daß der Begriff des Anarchismus als Bezeichnung für gefährliche, abwegige, die Zivilisation bedrohende Ideologien schlechthin dienen kann. 'In jeder Tasche eine Bombe, angefüllt mit Dynamit, den Mordstahl in der einen, die Brandfackel in der anderen Hand - so stellt sich ein Gegner des Anarchismus in der Regel einen Anarchisten vor. Er erblickt in ihm einen Menschen, der, halb Narr, halb Verbrecher, nichts weiter im Sinn hat als die Ermordung eines jeden, der nicht seiner Meinung ist, und dessen Ziel der allgemeine Wirrwarr, das Chaos ist.' Diese Worte des Anarchisten Johann Most scheinen immer noch die Vorstellung dessen, was ein Anarchist ist zu prägen. Deshalb soll im folgenden erörtert werden, was Anarchismus wirklich bedeutet. Da man sich zum Verständnis des Anarchismus nicht auf eine Strömung innerhalb der Theorie-Richtungen beschränken kann, werden hier die verschiedenen Strömungen kurz vorgestellt. Außerdem wird die Geschichte des Anarchismus beschrieben und es werden einige der bekanntesten Anarchisten kurz vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bilingualer Erstspracherwerb Französisch/Deutsch: Fusion oder Differenzierung von grammatischer Kompetenz ? by Jasmin Becker
Cover of the book Rene Descartes - Die Methode und der Wert des Zweifelns by Jasmin Becker
Cover of the book Arbeits- und Organisationspsychologische Aspekte der Kommunikation und Führung im Hinblick auf Sport by Jasmin Becker
Cover of the book Jugendsprache by Jasmin Becker
Cover of the book Die politische Ordnung der Ukraine by Jasmin Becker
Cover of the book Autismus. Diagnose, Merkmale, Krankheitsverlauf by Jasmin Becker
Cover of the book Lernkultur im Wandel by Jasmin Becker
Cover of the book Die Rhetorik des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt in seinen Reden by Jasmin Becker
Cover of the book Laufkäfer und Nachtfalter by Jasmin Becker
Cover of the book Managementvergütung. Zu Prämiensystemen und Vergütungsmodellen by Jasmin Becker
Cover of the book Erläuterung des API-Ansatzes by Jasmin Becker
Cover of the book Der Atomausstieg in Deutschland by Jasmin Becker
Cover of the book André Masson und die Sandbilder - Der Versuch des Automatismus und der Einfluss der Surrealisten um André Breton by Jasmin Becker
Cover of the book 'Die Traumzensur' und 'Die Symbolik im Traum' bei Sigmund Freud by Jasmin Becker
Cover of the book Der Umgang mit Rollenkonflikten im Fernstudium by Jasmin Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy