Sprache und Macht - Performative Ansätze bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler

Performative Ansätze bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Sprache und Macht - Performative Ansätze bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler by Katrin Bernhardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Bernhardt ISBN: 9783638590235
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Bernhardt
ISBN: 9783638590235
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,00, Universität Wien, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit versucht das Zusammenspiel von Sprache und Macht zu erörtern, wobei vorallem diePerformative Sätze in der Sprachphilosophie wie im Feministischen Diskurs im Vordergrund stehen. Im ersten Kapitel wird dem Leser ein Überblick über die unterschiedlichen Auffassungen bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler geboten. Das anschließendeKapitel stellt aktuelle Bezüge her und fragt nach den Möglichkeiten der Rekontextualisierung und dem Aufbrechen von Hierachieverhältnissen mit Hilfe der Sprache.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,00, Universität Wien, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit versucht das Zusammenspiel von Sprache und Macht zu erörtern, wobei vorallem diePerformative Sätze in der Sprachphilosophie wie im Feministischen Diskurs im Vordergrund stehen. Im ersten Kapitel wird dem Leser ein Überblick über die unterschiedlichen Auffassungen bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler geboten. Das anschließendeKapitel stellt aktuelle Bezüge her und fragt nach den Möglichkeiten der Rekontextualisierung und dem Aufbrechen von Hierachieverhältnissen mit Hilfe der Sprache.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinderarbeit in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts by Katrin Bernhardt
Cover of the book Interpretation des 62. Kapitels von Petrons 'Cena Trimalchionis' by Katrin Bernhardt
Cover of the book Ein Vergleich von Mobbing an Kindern und Jugendlichen im Sozialraum Schule mit der modernen Art des Cyber-Mobbings im Internet by Katrin Bernhardt
Cover of the book Christoph Martin Wieland: Sechs Fragen zur Aufklärung by Katrin Bernhardt
Cover of the book Venezianische Malerei des Rokoko von Jacopo Amigoni, Rosalba Carriera und Giovanni Antonio Pellegrini by Katrin Bernhardt
Cover of the book Vorgehensweise und Maßnahmen beim Identifizieren betrieblicher Schwachstellen by Katrin Bernhardt
Cover of the book Unterschiedliche Formen von Arbeitsgruppen by Katrin Bernhardt
Cover of the book Augustinus' Weg zur Annahme des christlichen Glaubens mit Hilfe des Platonismus by Katrin Bernhardt
Cover of the book Besondere Ereignisse und Kontexte als Wegbereiter für Emmett Tills einflussreiche Rolle im Rahmen der Bürgerrechtsbewegung by Katrin Bernhardt
Cover of the book Die indigene Bevölkerung Guatemalas zwischen Bürgerkrieg und 'Frieden' by Katrin Bernhardt
Cover of the book Mass Customization als Unternehmensstrategie by Katrin Bernhardt
Cover of the book Product Placement aus rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht by Katrin Bernhardt
Cover of the book Wollpullover, Nadelstreifenanzüge und graue Mäuse: Zur Entstehung der Gauck-Behörde by Katrin Bernhardt
Cover of the book Investitionscontrolling. Planung und Kontrolle von Investitionen by Katrin Bernhardt
Cover of the book Gleichstellungspolitische Strategien in deutschen Unternehmen by Katrin Bernhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy