Yoshimoto Banana und die gesellschaftliche Situation junger Frauen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Japanese
Cover of the book Yoshimoto Banana und die gesellschaftliche Situation junger Frauen by Irina Kriger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Irina Kriger ISBN: 9783656736004
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Irina Kriger
ISBN: 9783656736004
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Als eine der berühmtesten japanischen Autorinnen der Gegenwart hat Yoshimoto Banana erheblichen Einfluss auf die Frauenwelt in Japan. Ihre Leser umfassen hauptsächlich eine Gruppe von Frauen vom Teenageralter bis Anfang 30, doch auch ältere Frauen und einige Männer lesen ihre Romane. Yoshimotos Werke werden oft mit sh?jo Manga verglichen, mit denen ihre Generation und auch ihre Leser aufgewachsen sind, so dass beim Lesen der Erzählungen eine vertraue Atmosphäre entsteht. Im Verlaufe dieser Arbeit soll erörtert werden, inwiefern Yoshimoto durch ihre Werke einen Einfluss auf die gesellschaftliche Situation der Frau in Japan hat und anhand ihres Romans 'Federkleid' wird in dieser Arbeit genauer analysiert, wie die aktuelle Lage junger Frauen in der Literatur zum Ausdruck kommt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Als eine der berühmtesten japanischen Autorinnen der Gegenwart hat Yoshimoto Banana erheblichen Einfluss auf die Frauenwelt in Japan. Ihre Leser umfassen hauptsächlich eine Gruppe von Frauen vom Teenageralter bis Anfang 30, doch auch ältere Frauen und einige Männer lesen ihre Romane. Yoshimotos Werke werden oft mit sh?jo Manga verglichen, mit denen ihre Generation und auch ihre Leser aufgewachsen sind, so dass beim Lesen der Erzählungen eine vertraue Atmosphäre entsteht. Im Verlaufe dieser Arbeit soll erörtert werden, inwiefern Yoshimoto durch ihre Werke einen Einfluss auf die gesellschaftliche Situation der Frau in Japan hat und anhand ihres Romans 'Federkleid' wird in dieser Arbeit genauer analysiert, wie die aktuelle Lage junger Frauen in der Literatur zum Ausdruck kommt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rechtspopulismus in Europa am Beispiel der niederländischen Partei List Pim Fortuyn by Irina Kriger
Cover of the book A Fool's Paradise? Ethnicity, Military and Prospects for Democratisation in Myanmar by Irina Kriger
Cover of the book Flughäfen als Low-Cost-Ziel - Besonderheiten, Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten für das Flughafenmanagement bei Low-Cost-Carriern als Kunden by Irina Kriger
Cover of the book Rechtsnaturalismus und Interessenjurisprudenz. Ein Vergleich aus rechtstheoretischer Sicht by Irina Kriger
Cover of the book Lernen ist schön. Das IntraActPlus-Konzept in Heilpädagogischen Schulen by Irina Kriger
Cover of the book Die soziale Rolle der Trainer und Übungsleiter by Irina Kriger
Cover of the book Der gewaltlose Widerstand by Irina Kriger
Cover of the book 'Die Hörbarkeit des Zeitablaufs'. Eine Analyse von Elfriede Jelineks Musik-Essays und ihren Arbeiten über Patricia Jünger by Irina Kriger
Cover of the book Ethik und Politik in der Philosophie Aristoteles - Eine Betrachtung der ´Nikomachischen Ethik´ und der ´Politeia´ by Irina Kriger
Cover of the book Risiken im Außenhandel und Instrumente zur Absicherung - ein Überblick by Irina Kriger
Cover of the book Die Rolle der Musen in der russischen Dichtung des Silbernen Zeitalters by Irina Kriger
Cover of the book Grundlagen der Ethik bei Emil Brunner by Irina Kriger
Cover of the book 'Kindheit' im sozio-historischen Kontext by Irina Kriger
Cover of the book The International Criminal Court from a Liberal Perspective by Irina Kriger
Cover of the book Internetrecht - Aktuelles zum Abmahn-(un)-wesen by Irina Kriger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy