Anerkennung und Teilhabe für entwicklungsgefährdete Kinder

Leitideen in der Interdisziplinären Frühförderung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory
Cover of the book Anerkennung und Teilhabe für entwicklungsgefährdete Kinder by , Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783170285927
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: March 18, 2015
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783170285927
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: March 18, 2015
Imprint:
Language: German
Anerkennung und Teilhabe sind als Leitbegriffe nicht nur richtungsweisend für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und Benachteiligung. Sie prägen auch sehr konkret in der Frühförderung die praktische Förderarbeit mit den Kindern, mit den Eltern und Familien, aber auch das professionelle Selbstverständnis der Fachkräfte. Teilhabe als aktives Beteiligtsein mit seiner rechtlichen Dimension bedarf der Ergänzung und Vertiefung durch die Leitidee der Anerkennung auf der Ebene der solidarischen Zuwendung und Wertschätzung. Der Band beleuchtet vor diesem Hintergrund die Aufgaben der Interdisziplinären Frühförderung in den Bereichen Kind/Familie/Lebenswelt neu, um soziale Ausschließungstendenzen für die Kinder und ihre Eltern zu reduzieren.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Anerkennung und Teilhabe sind als Leitbegriffe nicht nur richtungsweisend für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und Benachteiligung. Sie prägen auch sehr konkret in der Frühförderung die praktische Förderarbeit mit den Kindern, mit den Eltern und Familien, aber auch das professionelle Selbstverständnis der Fachkräfte. Teilhabe als aktives Beteiligtsein mit seiner rechtlichen Dimension bedarf der Ergänzung und Vertiefung durch die Leitidee der Anerkennung auf der Ebene der solidarischen Zuwendung und Wertschätzung. Der Band beleuchtet vor diesem Hintergrund die Aufgaben der Interdisziplinären Frühförderung in den Bereichen Kind/Familie/Lebenswelt neu, um soziale Ausschließungstendenzen für die Kinder und ihre Eltern zu reduzieren.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Kinderstärkende Pädagogik in der Grundschule by
Cover of the book Das römische Kaiserreich by
Cover of the book Das Phänomen Scham by
Cover of the book Theorie und Praxis der Sandspieltherapie by
Cover of the book Global History und Weltgeschichte by
Cover of the book Religionsunterricht planen by
Cover of the book Strategic Value Management by
Cover of the book Religionen und Weltfrieden by
Cover of the book Förderung bei Sucht und Abhängigkeiten by
Cover of the book Epochen deutscher Staatlichkeit by
Cover of the book Diagnostische Wahrnehmungskompetenzen von ReligionslehrerInnen by
Cover of the book Kostenrechnung by
Cover of the book Schlüsselwerke der Pädagogik by
Cover of the book Pflege von Menschen mit Parkinson by
Cover of the book Symbolik in der psychodynamischen Therapie von Kindern und Jugendlichen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy