Anlass, Regelungsziele und wesentliche Grundzüge der UWG - Reform

Reform

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Anlass, Regelungsziele und wesentliche Grundzüge der UWG - Reform by René Gülpen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: René Gülpen ISBN: 9783638294164
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: René Gülpen
ISBN: 9783638294164
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 11 Punkte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Zivilverfahrensrecht), Veranstaltung: Das Recht des unlauteren Wettbewerbs in der Reform, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit wurde im Mai 2004 im Rahmen eines Seminars anlässlich der UWG - Reform angefertigt. Sie gibt einen Überblick über den Anlass und die wesentlichen Änderungen des UWG durch die Reform. Diese Veränderungen werden unter Berücksichtigung der angestrebten Regelunsziele des Gesetzgebers bewertet. Des Weiteren wird ein kurzer Ausblick auf den derzeitigen Entwicklungsstand auf europäischer Ebene gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 11 Punkte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Zivilverfahrensrecht), Veranstaltung: Das Recht des unlauteren Wettbewerbs in der Reform, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit wurde im Mai 2004 im Rahmen eines Seminars anlässlich der UWG - Reform angefertigt. Sie gibt einen Überblick über den Anlass und die wesentlichen Änderungen des UWG durch die Reform. Diese Veränderungen werden unter Berücksichtigung der angestrebten Regelunsziele des Gesetzgebers bewertet. Des Weiteren wird ein kurzer Ausblick auf den derzeitigen Entwicklungsstand auf europäischer Ebene gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Informationswüste Unternehmen? Herausforderungen für die interne Unternehmenskommunikation in Zeiten der Globalisierung. by René Gülpen
Cover of the book Die Grundzüge des Weimarer Schulkompromisses und seine Bedeutung für den Ausbau des gegliederten Schulwesens by René Gülpen
Cover of the book Jugend und Religion, Befunde aus der 13. und 14. Shell Jugendstudie by René Gülpen
Cover of the book Die Sezession des Lower South am Vorabend des Amerikanischen Bürgerkrieges 1860/1861. Aspekte einer differenzierenden multiperspektivischen Betrachtung by René Gülpen
Cover of the book Die Bedeutung der digitalen Signatur für den elektronischen Rechtsverkehr by René Gülpen
Cover of the book Jordan von Giano und Thomas von Eccleston - ein Vergleich zweier Chronisten und Minderbrüder des Franziskanerordens by René Gülpen
Cover of the book 'Der König und ich' by René Gülpen
Cover of the book Soziale Ungleichheiten am Übergang zur Hochschule. Wie beeinflusst die soziale Herkunft die Wahl der Ausbildungsalternativen nach dem Abitur? by René Gülpen
Cover of the book Pyramus und Thisbe im Mittelalter by René Gülpen
Cover of the book KommAustria Reloaded by René Gülpen
Cover of the book E-Learning an Hochschulen - Formen, Besonderheiten, Zukunftsperspektiven by René Gülpen
Cover of the book Tarifverträge. Sinn, Nutzen und Inhalte by René Gülpen
Cover of the book Die Bedeutung der überfachlichen Handlungskompetenz im Assessment Center by René Gülpen
Cover of the book Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Stralsund by René Gülpen
Cover of the book The Impact of Privatization and Nationalization on Bolivia?s Indigenous Citizens by René Gülpen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy