Anschluss eines Drehstromasynchronmotors (Unterweisung Elektroinstallateur / -in)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Electrical
Cover of the book Anschluss eines Drehstromasynchronmotors (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Thomas Kimmig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Kimmig ISBN: 9783638349062
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Kimmig
ISBN: 9783638349062
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: 92 Punkte / Note 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vermittlung der Ausbildungseinheit: Auszubildender 1. Ausbildungsjahr Voraussetzungen des Auszubildenden: Grundkenntnisse in der Drehstromtechnik und theoretische Kenntnisse zu den Anschlussarten Stern / Dreieck müssen nicht vorhanden sein. Er sollte aber die Anschlussart des Motors anhand des Typenschildes ermitteln können. Unterweisungsort: Gewerbe Akademie Freiburg Ausbildungsmittel: 1 Asynchrondrehstrommotor, 1 Kabelverschraubung, 1 Anschlussleitung 4 x 1,5mm², 4 Ringkabelschuhe 1,5mm² x 4mm, , 1 Abisolierzange, 1 Kabelschuhquetschzange, 1 Seitenschneider, 1 Leitungsabmantler, 1 Steckschlüssel SW 7, 1 Gabelschlüssel SW 22 Unterweisungsmethode: Die Drei-Stufen-Methode (erarbeitende Unterweisung) Ziel der Unterweisung: Der Auszubildende sollte nach der Unterweisung selbständig einen Drehstromasynchronmotor anschließen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: 92 Punkte / Note 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vermittlung der Ausbildungseinheit: Auszubildender 1. Ausbildungsjahr Voraussetzungen des Auszubildenden: Grundkenntnisse in der Drehstromtechnik und theoretische Kenntnisse zu den Anschlussarten Stern / Dreieck müssen nicht vorhanden sein. Er sollte aber die Anschlussart des Motors anhand des Typenschildes ermitteln können. Unterweisungsort: Gewerbe Akademie Freiburg Ausbildungsmittel: 1 Asynchrondrehstrommotor, 1 Kabelverschraubung, 1 Anschlussleitung 4 x 1,5mm², 4 Ringkabelschuhe 1,5mm² x 4mm, , 1 Abisolierzange, 1 Kabelschuhquetschzange, 1 Seitenschneider, 1 Leitungsabmantler, 1 Steckschlüssel SW 7, 1 Gabelschlüssel SW 22 Unterweisungsmethode: Die Drei-Stufen-Methode (erarbeitende Unterweisung) Ziel der Unterweisung: Der Auszubildende sollte nach der Unterweisung selbständig einen Drehstromasynchronmotor anschließen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Spanisch in Mexiko - Mit besonderer Betrachtung des mexikanischen Spanisch im Film 'Amores Perros - Was ist Liebe?' by Thomas Kimmig
Cover of the book Heilpädagogische Wohngruppen für Jugendliche mit seelischen Behinderungen und psychischen Erkrankungen by Thomas Kimmig
Cover of the book Ethische Probleme empirischer Forschung by Thomas Kimmig
Cover of the book Die Opramoas-Inschrift - Und ihre Bedeutung für die historische Forschung by Thomas Kimmig
Cover of the book Frankenhaag und seine Umgebung by Thomas Kimmig
Cover of the book Das Modell der Neuen Steuerung und seine Auswirkungen auf den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe by Thomas Kimmig
Cover of the book Sound Pattern of English - Das System distinktiver Merkmale nach Chomsky und Halle by Thomas Kimmig
Cover of the book Die Objektive Hermeneutik. Theorie und Praxis by Thomas Kimmig
Cover of the book Die Anwendung von anerkannten Meinungen (endoxa) in der Philosophie Aristoteles' by Thomas Kimmig
Cover of the book Sozialformen des Unterrichts - Arbeit zum Blockpraktikum by Thomas Kimmig
Cover of the book Erfolgsfaktoren der Teamarbeit by Thomas Kimmig
Cover of the book Rechtsphilosophie in der vorchristlichen Antike by Thomas Kimmig
Cover of the book M. Bulgakov und J. Stalin - Der Schriftsteller und der Diktator by Thomas Kimmig
Cover of the book Auf dem Weg zur Zweigliedrigkeit im deutschen Schulsystem by Thomas Kimmig
Cover of the book Bilanzanalyse mit Kennzahlen - Auswirkungen des Bilanzmodernisierungsgesetzes auf die Kennzahlen Interpretation by Thomas Kimmig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy