Anwendungsorientierte Handlungsempfehlungen zur Unterstützung der Teamentwicklung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Anwendungsorientierte Handlungsempfehlungen zur Unterstützung der Teamentwicklung by Christoph Rabl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Rabl ISBN: 9783656115069
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Rabl
ISBN: 9783656115069
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, basierend auf den Beobachtungen von verschiedenen Teams zu untersuchen, welche Phasen diese Teams durch-laufen, welche Probleme dort auftauchen und welche konkreten Handlungsempfehlungen den Teams wie auch dem die Teams begleitenden Tutor für die einzelnen Phasen gegeben werden können. Dazu werden zunächst die wichtigsten theoretischen Grundlagen dargestellt: Es werden die relevanten Begriffe definiert, anschließend wird das Modell der Teamentwicklung von Tuckman (1965) mit der Erweiterung durch Tuckman und Jensen (1977) erläutert und kritisch beleuchtet. Danach werden die häufigsten Schwierigkeiten bei der Teamentwicklung in den einzelnen Phasen herausgearbeitet und Empfehlungen gegeben, wie die Teamentwicklung durch einen Tutor positiv und konstruktiv unterstützt werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, basierend auf den Beobachtungen von verschiedenen Teams zu untersuchen, welche Phasen diese Teams durch-laufen, welche Probleme dort auftauchen und welche konkreten Handlungsempfehlungen den Teams wie auch dem die Teams begleitenden Tutor für die einzelnen Phasen gegeben werden können. Dazu werden zunächst die wichtigsten theoretischen Grundlagen dargestellt: Es werden die relevanten Begriffe definiert, anschließend wird das Modell der Teamentwicklung von Tuckman (1965) mit der Erweiterung durch Tuckman und Jensen (1977) erläutert und kritisch beleuchtet. Danach werden die häufigsten Schwierigkeiten bei der Teamentwicklung in den einzelnen Phasen herausgearbeitet und Empfehlungen gegeben, wie die Teamentwicklung durch einen Tutor positiv und konstruktiv unterstützt werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Globalisierung im Kontext der Nord-Süd-Beziehungen by Christoph Rabl
Cover of the book Cross-Gender - Transsexualität in der zweigeschlechtlichen Gesellschaft by Christoph Rabl
Cover of the book Die Anerkennungstheorie von Axel Honneth und die Frage: Gibt es Solidarität im Internet by Christoph Rabl
Cover of the book Lehrversuch BwR 'Skonto' by Christoph Rabl
Cover of the book Zu Singer's 'Praktische Ethik' - und Gedanken über den Wert des Menschen by Christoph Rabl
Cover of the book Aufgaben und Teilgebiete einer Verwaltungskostenrechnung by Christoph Rabl
Cover of the book Definitionen von Sport - interdisziplinär gesehen by Christoph Rabl
Cover of the book Untersuchung des Shared Values Prozesses auf Relevanz beim Vertrauensmanagement in virtuellen Unternehmen by Christoph Rabl
Cover of the book Musik im Sepulkralkult der klassischen Antike by Christoph Rabl
Cover of the book Management und Zielkonflikte in Nationalparks im internationalen Vergleich by Christoph Rabl
Cover of the book Karl der Große - Eine kurze Biografie by Christoph Rabl
Cover of the book Neue Institutionenökonomie. Verteilung und Reduzierung von Transaktionskosten zwischen Anbieter und Nachfrager vor Vertragsschluss. by Christoph Rabl
Cover of the book Zeichenfelder: Kleidung und Mode by Christoph Rabl
Cover of the book Einführung in die Arbeitspsychologie by Christoph Rabl
Cover of the book Sport in der Suchtbehandlung. Möglichkeiten und Grenzen sporttherapeutischer Massnahmen bei Alkoholabhängigen by Christoph Rabl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy