Der Management Paradigmawandel

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Der Management Paradigmawandel by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783656298588
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783656298588
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Druck der globalen System- und Zivilisationskrise auf lokaler, regionaler, nationaler, kontinentaler und Weltebene werden strategische Akteure in Weltwirtschaft und Weltpolitik sich mehr und mehr genötigt sehen, zu einem fundamentalen Paradigmawechsel im Management überzugehen. Dies ist der Tenor, der von den strategischen Leadern des Davos Forum Weltgipfels als Repräsentanten eines eher anthropozentrischen, kapitalistischen Management Paradigmas par excellence bis hin zum Vatikan als Repräsentant par excellence eines theozentrischen Paradigmas zu vernehmen ist. Diese Studie formuliert dieses sich abzeichnende Paradigma auf historischer Grundlage.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Druck der globalen System- und Zivilisationskrise auf lokaler, regionaler, nationaler, kontinentaler und Weltebene werden strategische Akteure in Weltwirtschaft und Weltpolitik sich mehr und mehr genötigt sehen, zu einem fundamentalen Paradigmawechsel im Management überzugehen. Dies ist der Tenor, der von den strategischen Leadern des Davos Forum Weltgipfels als Repräsentanten eines eher anthropozentrischen, kapitalistischen Management Paradigmas par excellence bis hin zum Vatikan als Repräsentant par excellence eines theozentrischen Paradigmas zu vernehmen ist. Diese Studie formuliert dieses sich abzeichnende Paradigma auf historischer Grundlage.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mailst Du mir, so maile ich Dir? - Kann die Austauschtheorie das Interaktionsverhalten bei der Partnersuche im Internet erklären? by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Zusammensetzung des kindlichen Wortschatzes: Erklärungsansätze zur Dominanz von Nomen im frühen Spracherwerb by Gebhard Deissler
Cover of the book Völkerrechtliche Immunitäten und die Frage der Entschädigung für Verletzungen des Humanitären Völkerrechts im Kontext des Globalisierungsdiskurses by Gebhard Deissler
Cover of the book Zur Subsidiaritätsklausel in 246 StGB neue Fassung by Gebhard Deissler
Cover of the book Der Zusammenhang von Menschenwürde und Autonomie by Gebhard Deissler
Cover of the book Ciceros erste Reden - Die Gerichtsrede M. Tulli Ciceronis pro Sex. Roscio Amerino oratio by Gebhard Deissler
Cover of the book Entwicklung eines Controlling-Konzeptes für einen mittelständischen Dienstleister by Gebhard Deissler
Cover of the book Die deutsche Ausländerpolitik von 1955 bis 1973. Grundlagen, Konzeptionen und Ziele der Anwerbepolitik by Gebhard Deissler
Cover of the book Living in-between: The Search for Identity in Leslie Marmon Silko's Ceremony by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Wirtschaftspolitik der Präsidialkabinette Brüning - Ein Beitrag zur Diskussion um die These Knut Borchardts by Gebhard Deissler
Cover of the book Kriegsmaterial 'Made in Switzerland' - Eine Betrachung der Situation im Inland und des Exports im 'Fall Libyen' by Gebhard Deissler
Cover of the book Kinder- und Jugendarmut in Deutschland. Eine Herausforderung an die Soziale Arbeit by Gebhard Deissler
Cover of the book Strafverteidigung im Nationalsozialismus by Gebhard Deissler
Cover of the book European Instruments for Public Sector Development. Structural and Investment Funds by Gebhard Deissler
Cover of the book 1 Tag in München by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy