Migration einer Unternehmens-Webseite am Beispiel Joomla! und Contao

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Migration einer Unternehmens-Webseite am Beispiel Joomla! und Contao by Tobias Kalder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Kalder ISBN: 9783656155720
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Kalder
ISBN: 9783656155720
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit 'Migration einer Unternehmens-Webseite am Beispiel Joomla! und Contao' beschreibt die überwiegend theoretische Vorbereitung und Planung der Migration einer bestehenden Webseite auf Basis des Content Management System (CMS) Joomla! auf eine neue, anhand von Kundenanforderungen zu evaluierende, Lösung. Wie der Titel der Arbeit beschreibt, fällt die Wahl des Evaluierungsprozesses später auf Contao. Als praktisches Beispiel dient die Webseite der fiktiven Firma ABC Personaldienstleistungen GbR, anhand der zunächst die Problemstellung des Unternehmens analysiert wird. Nach der Schätzung dieser Grundlage erfolgt die Ermittlung und Erarbeitung der Anforderungen an eine neue Lösung. In diesem Rahmen beschreibt diese Arbeit auch die Rahmenbedingungen unter anderem in Form einer Kosten- und Zielgruppenanalyse. Die Ausarbeitung von Lösungsansätzen auf Basis eines erstellten Anforderungskatalogs eröffnet der ABC Personaldienstleistungen GbR mehrere Möglichkeiten zur Lösung der beschriebenen Problemsituation. Zu diesen zählen die Beibehaltung der aktuellen Lösung und die Wahl eines neuen CMS aus einer Reihe verfügbarer Systeme. Um diese nach den Maßstäben des Unternehmens bewerten zu können, erfolgt eine systematische Gewichtung und Bewertung der Lösungsmöglichkeiten, gefolgt von einer schlussfolgernden Auswahl und Begründung. Abschließend bietet diese Arbeit einen Ausblick auf zu beachtende Faktoren bei der Umsetzung der geplanten Lösung und bereitet so den übergang in die eigentliche Projektphase innerhalb des Unternehmens vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit 'Migration einer Unternehmens-Webseite am Beispiel Joomla! und Contao' beschreibt die überwiegend theoretische Vorbereitung und Planung der Migration einer bestehenden Webseite auf Basis des Content Management System (CMS) Joomla! auf eine neue, anhand von Kundenanforderungen zu evaluierende, Lösung. Wie der Titel der Arbeit beschreibt, fällt die Wahl des Evaluierungsprozesses später auf Contao. Als praktisches Beispiel dient die Webseite der fiktiven Firma ABC Personaldienstleistungen GbR, anhand der zunächst die Problemstellung des Unternehmens analysiert wird. Nach der Schätzung dieser Grundlage erfolgt die Ermittlung und Erarbeitung der Anforderungen an eine neue Lösung. In diesem Rahmen beschreibt diese Arbeit auch die Rahmenbedingungen unter anderem in Form einer Kosten- und Zielgruppenanalyse. Die Ausarbeitung von Lösungsansätzen auf Basis eines erstellten Anforderungskatalogs eröffnet der ABC Personaldienstleistungen GbR mehrere Möglichkeiten zur Lösung der beschriebenen Problemsituation. Zu diesen zählen die Beibehaltung der aktuellen Lösung und die Wahl eines neuen CMS aus einer Reihe verfügbarer Systeme. Um diese nach den Maßstäben des Unternehmens bewerten zu können, erfolgt eine systematische Gewichtung und Bewertung der Lösungsmöglichkeiten, gefolgt von einer schlussfolgernden Auswahl und Begründung. Abschließend bietet diese Arbeit einen Ausblick auf zu beachtende Faktoren bei der Umsetzung der geplanten Lösung und bereitet so den übergang in die eigentliche Projektphase innerhalb des Unternehmens vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vom Kloster zur Profession - Der Prozess der Modernisierung der Sozialen Arbeit. by Tobias Kalder
Cover of the book Ansprüche an die Beschäftigten im Dientleistungssektor und die daraus resultierenden Problematiken by Tobias Kalder
Cover of the book Lexikonartikel im Unterricht by Tobias Kalder
Cover of the book Simulation, Hyperreality and the Gulf War(s) by Tobias Kalder
Cover of the book Leben in virtuelle Räumen des Internets - Einsam oder gemeinsam? by Tobias Kalder
Cover of the book Ansätze der Erfolgsmessung von Unternehmenskooperationen by Tobias Kalder
Cover of the book Die Bedeutung des Vaters für die kindliche Entwicklung by Tobias Kalder
Cover of the book Resozialisierung und/oder Sicherheit - Vollzugsziele in der Diskussion by Tobias Kalder
Cover of the book Projektmanagement im Gesundheitswesen by Tobias Kalder
Cover of the book Zeit und Veränderung in der Transzendentalen Ästhetik in Kants Kritik der reinen Vernunft by Tobias Kalder
Cover of the book The Jewish Immigrant Experience in Anzia Yezierska's Bread Givers and Mary Antin's The Promised Land by Tobias Kalder
Cover of the book Ein kleiner Überblick zu den Grundzügen und wichtigen Fragen des deutschen Strafrechts in Verbindung mit der Strafprozessordnung by Tobias Kalder
Cover of the book Homosexuelle Arbeitnehmer in kirchlichen Einrichtungen. Anforderungen des Verbots der Diskriminierung an das Deutsche Arbeitsrecht für Religion und Weltanschauung by Tobias Kalder
Cover of the book Financial analysis of the transport of wood chips as an option among other solid fiberbased combustibles from the USA to Germany by Tobias Kalder
Cover of the book Die römischen Fresken der Nazarener by Tobias Kalder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy