Postmoderne Architektur

Nonfiction, Art & Architecture, Architecture
Cover of the book Postmoderne Architektur by Werner Nehls, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Nehls ISBN: 9783638443357
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 29, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Werner Nehls
ISBN: 9783638443357
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 29, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 1970er Jahren geht es in der Architekturdebatte um die Auseinandersetzung: Alt-, Neu- oder Postmoderne. Mehrheitlich verharren die heimischen Planer in der klassischen Moderne. Die `Neumoderne` oder `Zweite Moderne` will jene seit 30 Jahren 'läutern', 'vervollkommnen' oder 'erweitern'. Bisher kam es aber nicht einmal zur Konkretisierung der rhetorischen Allgemeinplätze. Nach dieser Sicht haben sich beide Rich-tungen 'totgelaufen'. Da die 'Bauhaus-Idee' oder 'Moderne' völlig auf dem sowjetischen Proletkult basieren, symbolisieren sie sozialistisches Bauen. Die verklärende Literatur versäumte es, hier die Spreu vom Weizen zu sondern. Abgesehen von den urbanen, funktionellen, ästhetischen, technischen und psychischen Defiziten des 'International Style' wird die Postmoderne weiter eine demokratische Architektur entwickeln (müssen), um die Diskrepanz zwischen Architektur und Gesellschaft zu korrigieren. Aufgrund des langen blinden Kopie-rens und Bejubelns fehlt den Epigonen nun das 'Was' und 'Wie' einer 'An-Architektur'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 1970er Jahren geht es in der Architekturdebatte um die Auseinandersetzung: Alt-, Neu- oder Postmoderne. Mehrheitlich verharren die heimischen Planer in der klassischen Moderne. Die `Neumoderne` oder `Zweite Moderne` will jene seit 30 Jahren 'läutern', 'vervollkommnen' oder 'erweitern'. Bisher kam es aber nicht einmal zur Konkretisierung der rhetorischen Allgemeinplätze. Nach dieser Sicht haben sich beide Rich-tungen 'totgelaufen'. Da die 'Bauhaus-Idee' oder 'Moderne' völlig auf dem sowjetischen Proletkult basieren, symbolisieren sie sozialistisches Bauen. Die verklärende Literatur versäumte es, hier die Spreu vom Weizen zu sondern. Abgesehen von den urbanen, funktionellen, ästhetischen, technischen und psychischen Defiziten des 'International Style' wird die Postmoderne weiter eine demokratische Architektur entwickeln (müssen), um die Diskrepanz zwischen Architektur und Gesellschaft zu korrigieren. Aufgrund des langen blinden Kopie-rens und Bejubelns fehlt den Epigonen nun das 'Was' und 'Wie' einer 'An-Architektur'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chiswick House by Werner Nehls
Cover of the book Analyse des Verlaufs des realen Wechselkurses by Werner Nehls
Cover of the book Knowledge for Business by Werner Nehls
Cover of the book Prophetische Texte II - Hosea 1-3 by Werner Nehls
Cover of the book Bindungssicherheit und elterlicher Erziehungsstil bei Scheidungskindern und Kindern von Vollfamilien by Werner Nehls
Cover of the book Strategien zur erfolgreichen Umsetzung von Vorsätzen by Werner Nehls
Cover of the book Insolvenzvorsorge im Handwerksbetrieb, unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Finanzkrise by Werner Nehls
Cover of the book Die Gleichursprünglichkeit von Demokratie und Menschenrechten bei Jürgen Habermas by Werner Nehls
Cover of the book Medizinische und ökonomische Aspekte zur Wundheilungsstörung nach Zahnextraktion by Werner Nehls
Cover of the book Montesquieu: 'Vom Geist der Gesetze' - Analyse und Interpretation by Werner Nehls
Cover of the book Weltmodell und Gottesbegriff bei Fichte. Allgüte, Allwissen und Allmacht by Werner Nehls
Cover of the book Implications of post-crisis banking regulation after 2007 on the debt capital structures of German companies and corporate banking business models by Werner Nehls
Cover of the book Automatic irrigation control system by Werner Nehls
Cover of the book Weisheit und Schule - Kann und sollte man Weisheit lehren? by Werner Nehls
Cover of the book Die IT-Kontraktfertigung im Kontext globaler Produktionsnetzwerke by Werner Nehls
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy