'E-Mail Projekt' - konzipiert für Klasse 5 - 6

konzipiert für Klasse 5 - 6

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book 'E-Mail Projekt' - konzipiert für Klasse 5 - 6 by Ulrike Kögel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Kögel ISBN: 9783640375493
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Kögel
ISBN: 9783640375493
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet hat in vielen Lebensbereichen Einzug gehalten: Korrespondenz wird zunehmend über E-Mail abgewickelt und Informationen werden immer häufiger aus dem world wide web entnommen. Bildungsforscher und Bildungspolitiker haben seit einigen Jahren erkannt, dass das Internet auch für Schule und Unterricht in Zukunft eine immer wichtigere Rolle spielen wird. Es besteht daher die Forderung und die Notwendigkeit, den Unterricht an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Für den Englischunterricht bedeutet dies, dass neben der zu erwerbenden sprachlichen und landeskundlichen Kompetenz, die Kommunikationskompetenz an Wert gewinnt. Die lineare Arbeit mit dem Lehrbuch und die stetige Abfolge von Übungssequenzen in einer frontal unterrichteten Schulklasse können auf die Dauer für Schüler langweilig werden. Den Einbezug des Internets in den Unterricht stellt eine Ergänzung und zusätzliche Bereicherung dar. Das E-Mail-Projekt, was im Folgenden vorgestellt wird, bietet für Schüler der Klassen 5-6 eine motivierende Abwechslung von der alltäglichen Routine des Englischunterrichts.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet hat in vielen Lebensbereichen Einzug gehalten: Korrespondenz wird zunehmend über E-Mail abgewickelt und Informationen werden immer häufiger aus dem world wide web entnommen. Bildungsforscher und Bildungspolitiker haben seit einigen Jahren erkannt, dass das Internet auch für Schule und Unterricht in Zukunft eine immer wichtigere Rolle spielen wird. Es besteht daher die Forderung und die Notwendigkeit, den Unterricht an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Für den Englischunterricht bedeutet dies, dass neben der zu erwerbenden sprachlichen und landeskundlichen Kompetenz, die Kommunikationskompetenz an Wert gewinnt. Die lineare Arbeit mit dem Lehrbuch und die stetige Abfolge von Übungssequenzen in einer frontal unterrichteten Schulklasse können auf die Dauer für Schüler langweilig werden. Den Einbezug des Internets in den Unterricht stellt eine Ergänzung und zusätzliche Bereicherung dar. Das E-Mail-Projekt, was im Folgenden vorgestellt wird, bietet für Schüler der Klassen 5-6 eine motivierende Abwechslung von der alltäglichen Routine des Englischunterrichts.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konflikte zwischen Paulus und Petrus. Theologische Hintergründe, Lösungen und Auswirkungen auf die Anfänge des Christentums by Ulrike Kögel
Cover of the book Das 'wahre' letzte Jahr Tolstojs - Vergleich von Buch und Film 'Ein Russischer Sommer' by Ulrike Kögel
Cover of the book Personalentwicklung als Kernbereich des Personalmanagements einer Stadtverwaltung by Ulrike Kögel
Cover of the book Die Heilig-Rock-Wallfahrt zu Trier by Ulrike Kögel
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Familie und Schule und ihr Einfluss auf den Bildungserfolg von Kindern am Beispiel der Ganztagsschule by Ulrike Kögel
Cover of the book Schulorientiertes Experimentieren im Chemieunterricht mit Alkali- und Erdalkalimetallen by Ulrike Kögel
Cover of the book Shareholderkonzepte, Stakeholderkonzepte und Investor-Relations by Ulrike Kögel
Cover of the book Kontinuität und Wandel: Der grundgesetzliche Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Bundesstaat außerhalb des Internets by Ulrike Kögel
Cover of the book Differenzielles Lernen im Fußball by Ulrike Kögel
Cover of the book Der ALLBUS - Ziele, Schwerpunkte, Beispiele by Ulrike Kögel
Cover of the book Harmonizing International Competition Policy: An Analysis of Costs and Benefits by Ulrike Kögel
Cover of the book Kapitalschutz und Cash Pooling. Wirtschaftliche Grundlagen und rechtliche Qualifikationen by Ulrike Kögel
Cover of the book Betrachtung zur Arbeits- und Erziehungsethik der Quäker - Ein erkundendes Quellenstudium by Ulrike Kögel
Cover of the book Medialisierung im Buddhismus by Ulrike Kögel
Cover of the book Monsieur Ibrahim et les fleurs du coran by Ulrike Kögel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy