Die Entwicklung vom Ereigniskino zum postmodernen Kino am Beispiel 'Star Wars'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Die Entwicklung vom Ereigniskino zum postmodernen Kino am Beispiel 'Star Wars' by Bastian Buchtaleck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bastian Buchtaleck ISBN: 9783638493789
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bastian Buchtaleck
ISBN: 9783638493789
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: Gut, Universität Hildesheim (Stiftung) (Medien und Theater), Veranstaltung: Postklassischer/ postmoderner Film, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den urbanen Zentren der westlichen Welt vollzieht sich ein Wandel, den die Wissenschaft mit dem Begriff der Postmoderne zu fassen versucht. Es ergibt sich der Eindruck radikaler Pluralität: 'Noch nie koexistierte eine solche Vielfalt von Lebensformen, sozialen Milieus, kulturellen Teilsystemen, Medien, Weltanschauungen und Religionen, in den urbanen Kontexten der westlichen Welt.'Werte wie Tradition und Überzeugung sind in dieser Vielfalt in Auflösung begriffen. Dieser Wandel schlägt sich auch in den aktuellen Filmwerken nieder. In dieser Ausarbeitung des Referates:postmodernes Ereigniskino am Beispiel von Star-Warswird der Wandel vom modernen Ereigniskino hin zum postmodernen Kino aufgezeigt. Der Wandel soll anhand der Star Wars Filme nachvollzogen werden, deren Erster Star Wars 'A new hope''das Ereigniskino eingeläutet hat und dessen aktuelle Fortsetzungen Star Wars - Die dunkle Bedrohung und Star Wars - Angriff der Klonkrieger typische Vertreter des postmodernen Kinos sind. Zuerst wird betrachtet, was das Ereigniskino, bzw. den Eventmovie ausmacht, welche technisch-ästhetischen Veränderungen eine Rolle spielten, und welche Konsequenzen die veränderte Vermarktung der Filme mit sich zog. Im Mittelteil der Arbeit wird eine genealogische Verbindung zwischen dem modernen Ereigniskino und dem postmodernen Film hergestellt unter Berücksichtigung verschiedener Missverständnisse, die auftreten, wenn man von Postmoderne spricht. Daran anschließend werden die ästhetischen und narrativen Merkmale des postmodernen Films festgehalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: Gut, Universität Hildesheim (Stiftung) (Medien und Theater), Veranstaltung: Postklassischer/ postmoderner Film, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den urbanen Zentren der westlichen Welt vollzieht sich ein Wandel, den die Wissenschaft mit dem Begriff der Postmoderne zu fassen versucht. Es ergibt sich der Eindruck radikaler Pluralität: 'Noch nie koexistierte eine solche Vielfalt von Lebensformen, sozialen Milieus, kulturellen Teilsystemen, Medien, Weltanschauungen und Religionen, in den urbanen Kontexten der westlichen Welt.'Werte wie Tradition und Überzeugung sind in dieser Vielfalt in Auflösung begriffen. Dieser Wandel schlägt sich auch in den aktuellen Filmwerken nieder. In dieser Ausarbeitung des Referates:postmodernes Ereigniskino am Beispiel von Star-Warswird der Wandel vom modernen Ereigniskino hin zum postmodernen Kino aufgezeigt. Der Wandel soll anhand der Star Wars Filme nachvollzogen werden, deren Erster Star Wars 'A new hope''das Ereigniskino eingeläutet hat und dessen aktuelle Fortsetzungen Star Wars - Die dunkle Bedrohung und Star Wars - Angriff der Klonkrieger typische Vertreter des postmodernen Kinos sind. Zuerst wird betrachtet, was das Ereigniskino, bzw. den Eventmovie ausmacht, welche technisch-ästhetischen Veränderungen eine Rolle spielten, und welche Konsequenzen die veränderte Vermarktung der Filme mit sich zog. Im Mittelteil der Arbeit wird eine genealogische Verbindung zwischen dem modernen Ereigniskino und dem postmodernen Film hergestellt unter Berücksichtigung verschiedener Missverständnisse, die auftreten, wenn man von Postmoderne spricht. Daran anschließend werden die ästhetischen und narrativen Merkmale des postmodernen Films festgehalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Niedrigzinspolitik der EZB. Realwirtschaftliche Auswirkungen by Bastian Buchtaleck
Cover of the book Epilepsie-Update by Bastian Buchtaleck
Cover of the book 'Personalmanagement' - Arbeitszeitmodelle by Bastian Buchtaleck
Cover of the book Vergänglichkeit im Alltag. Christoph Peters: Stadt Land Fluss. by Bastian Buchtaleck
Cover of the book Die wettbewerbsrechtliche Beurteilung von einseitigem Missbrauchsverhalten ('Unilateral Conduct') in den USA und der EU by Bastian Buchtaleck
Cover of the book Verhaltensorientiertes Controlling by Bastian Buchtaleck
Cover of the book Wahl des Wechselkursregimes - Spekulative Attacken by Bastian Buchtaleck
Cover of the book Der Eselroman- Lukians Onos und Apuleius Metamorphosen by Bastian Buchtaleck
Cover of the book Noise Trading, Zentralbankinterventionen und spekulative Attacken auf Devisenmärkten by Bastian Buchtaleck
Cover of the book Amok. Amokläufe Jugendlicher an Bildungseinrichtungen by Bastian Buchtaleck
Cover of the book Domovinski rat - Kriegsbilder in der kroatischen Gegenwartsprosa by Bastian Buchtaleck
Cover of the book Wie bestimmt Hegel zu Beginn der 'Wissenschaft der Logik' das Problem des Anfangs? by Bastian Buchtaleck
Cover of the book Neue Medien im Deutschunterricht: Förderung der Lesemotivation von Jungen by Bastian Buchtaleck
Cover of the book Die Anlage-Umwelt-Kontroverse im Hinblick auf Intelligenz und Begabung und ihre erziehungswissenschaftliche Relevanz by Bastian Buchtaleck
Cover of the book Ziele des § 1 StabG unter besonderer Berücksichtigung möglicher zielkonfliktärer Beziehungen by Bastian Buchtaleck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy