Zusammenfassung des Buches von Aristoteles 'Die Nikomachische Ethik': Erstes bis fünftes Buch

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Zusammenfassung des Buches von Aristoteles 'Die Nikomachische Ethik': Erstes bis fünftes Buch by Simone Strasser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simone Strasser ISBN: 9783638507967
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simone Strasser
ISBN: 9783638507967
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Veranstaltung: Die Bedeutung der Affekttheorie für die Psychotherapie und Psychosomatik, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich dafür entschieden, ein Thema aus der Lehrveranstaltung zu wählen, welches meines Erachtens so interessant ist, sodass es in meiner Interesse liegt, mehr darüber zu erfahren. Dabei handelt es sich um das Buch von Aristoteles, welcher über die 'Nikomachische Ethik' geschrieben hat. Im Zuge der LV habe ich erfahren, dass es in diesem Buch unter anderem darum geht, einen Mittelweg im Leben zu finden. Ein Beispiel hierfür wäre, dass vom Mut der Mittelweg jener wäre, sich zwischen der Tollkühnheit und Feigheit zu befinden. Da dieses Buch aber mit Sicherheit noch etliches mehr beinhaltet, habe ich mich dazu entschieden, dieses zu lesen, um meinen Wissensdurst dazu zu stillen. Im Zuge dieser Arbeit werde ich aber lediglich die ersten fünf Teile seines Buches zusammenfassend bearbeiten. Themen die unter anderen behandelt werden: - Was ist 'das Gute' oder 'die Glückseligkeit'? - Die ethischen und verstandesmäßigen Tugenden. - Freiwilligkeit und Unfreiwilligkeit - Freigebigkeit, Verschwendung und Geiz - Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Veranstaltung: Die Bedeutung der Affekttheorie für die Psychotherapie und Psychosomatik, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich dafür entschieden, ein Thema aus der Lehrveranstaltung zu wählen, welches meines Erachtens so interessant ist, sodass es in meiner Interesse liegt, mehr darüber zu erfahren. Dabei handelt es sich um das Buch von Aristoteles, welcher über die 'Nikomachische Ethik' geschrieben hat. Im Zuge der LV habe ich erfahren, dass es in diesem Buch unter anderem darum geht, einen Mittelweg im Leben zu finden. Ein Beispiel hierfür wäre, dass vom Mut der Mittelweg jener wäre, sich zwischen der Tollkühnheit und Feigheit zu befinden. Da dieses Buch aber mit Sicherheit noch etliches mehr beinhaltet, habe ich mich dazu entschieden, dieses zu lesen, um meinen Wissensdurst dazu zu stillen. Im Zuge dieser Arbeit werde ich aber lediglich die ersten fünf Teile seines Buches zusammenfassend bearbeiten. Themen die unter anderen behandelt werden: - Was ist 'das Gute' oder 'die Glückseligkeit'? - Die ethischen und verstandesmäßigen Tugenden. - Freiwilligkeit und Unfreiwilligkeit - Freigebigkeit, Verschwendung und Geiz - Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The time of cities and the time of nature. Regarding art dealing with the disconnection between urban life and the natural world by Simone Strasser
Cover of the book Pop Art. Andy Warhol und seine Kunst by Simone Strasser
Cover of the book Sammlung diverser Berichte - Band III: Wirschaftlichkeitsanalyse des Hol- und Bringedienstes unter der Fragestellung 'Outsorcing' an einen externen Dienstleister by Simone Strasser
Cover of the book Die Tourist Trophy auf der Isle of Man by Simone Strasser
Cover of the book Historische Rekonstruktion des Zusammenhangs zwischen dem Bürgertum des 18. Jahrhunderts und der Entwicklung der Geschlechtscharaktere by Simone Strasser
Cover of the book The Proscenium Arch - A Representation of our Anxiety within the Theatre? by Simone Strasser
Cover of the book Über den Wertewandel im Zeitalter des Post-Industrialismus im Bezug auf anthropologische Erklärungsansätze by Simone Strasser
Cover of the book Ist die Auferstehung ein historisches Ereignis - W. Pannenberg by Simone Strasser
Cover of the book Der Reiz der Erlebnispädagogik by Simone Strasser
Cover of the book Crowdinvesting als Finanzinstrument für innovative kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere für Startups by Simone Strasser
Cover of the book Die Geschichte der Krankenpflege by Simone Strasser
Cover of the book Pädagogische Hilfen für Kinder bei sexuellem Missbrauch by Simone Strasser
Cover of the book Das Internet als kulturelles Gedächtnis der Moderne? by Simone Strasser
Cover of the book Kinder und Medien - wenn Fernsehen, Computer und Internet überhand nehmen by Simone Strasser
Cover of the book Zeit als Grundlage und Fundamentalkategorie der Geschichtswissenschaft by Simone Strasser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy