Die Asylpolitik der Europäischen Union im Spannungsfeld zwischen nationaler Souveränität und fortschreitender Integration

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Asylpolitik der Europäischen Union im Spannungsfeld zwischen nationaler Souveränität und fortschreitender Integration by Elisabeth Winter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Winter ISBN: 9783656379836
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Winter
ISBN: 9783656379836
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Auslandswissenschaften (Englischsprachige Gesellschaften)), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bachelor-Arbeit 'Die Asylpolitik der Europäischen Union im Spannungsfeld zwischen nationaler Souveränität und fortschreitender Integration' wird in einem ersten Schritt die Entstehung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems nachgezeichnet. In einem zweiten Schritt wird unter Zuhilfenahme der Integrationstheorien des Neofunktionalismus und des Liberalen Intergouvernementalismus die unstete Entwicklung des europäischen Asylsystems und ihre möglichen Gründe diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Auslandswissenschaften (Englischsprachige Gesellschaften)), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bachelor-Arbeit 'Die Asylpolitik der Europäischen Union im Spannungsfeld zwischen nationaler Souveränität und fortschreitender Integration' wird in einem ersten Schritt die Entstehung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems nachgezeichnet. In einem zweiten Schritt wird unter Zuhilfenahme der Integrationstheorien des Neofunktionalismus und des Liberalen Intergouvernementalismus die unstete Entwicklung des europäischen Asylsystems und ihre möglichen Gründe diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Controlling strategischer Allianzen im FuE-Bereich by Elisabeth Winter
Cover of the book Gerichtssendungen im deutschen Fernsehen by Elisabeth Winter
Cover of the book Schizophrenie - Eine Gegenüberstellung der offiziellen Klassifikation und der subjektiven Wahrnehmung der Krankheit by Elisabeth Winter
Cover of the book Moderne Beschaffungskonzepte. C-Teile-Management und eProcurement by Elisabeth Winter
Cover of the book India as a potential market for expansion of an online fashion retailer by Elisabeth Winter
Cover of the book How does EU's external policy affect the foreign policy of the country where you live or where you come from? by Elisabeth Winter
Cover of the book Das Face-To-Face-Interview by Elisabeth Winter
Cover of the book Master-Exkursion 'Pleistozän der Ostsee' by Elisabeth Winter
Cover of the book Produktnamen in Russland by Elisabeth Winter
Cover of the book Das Doppelgängermotiv in der Literatur am Beispiel von Javier Marías Erzählung 'Gualta' by Elisabeth Winter
Cover of the book Methoden im Offenen Unterricht in den Sekundarstufen by Elisabeth Winter
Cover of the book Drei typische Konstellationen in der Delinquenz des Mädchens by Elisabeth Winter
Cover of the book Der Status der Christen im Osmanischen Millet-System by Elisabeth Winter
Cover of the book Metaphorisches Verstehen bei Kindern by Elisabeth Winter
Cover of the book Reichsschulkonferenz 1920 by Elisabeth Winter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy