Trainingssteuerung im Sportschwimmen

Nonfiction, Sports
Cover of the book Trainingssteuerung im Sportschwimmen by Peter Franken, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Franken ISBN: 9783638570312
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Franken
ISBN: 9783638570312
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sportwissenschaften IFS), Veranstaltung: Schwimmen Schwerpunktkurs 2, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Schwimmverband führt seit 1992 verpflichtend für alle Bundeskaderathleten seine komplexe Leistungsdiagnostik (KLD) durch. Die Leistungsdiagnostik wurde im Hochleistungstraining zum festen Bestandteil des Trainingsprozesses. Sie dient als Planungsgrundlage, indem sie z.B. wesentliche Stärken und Schwächen im Bezug auf die Leistungskomponenten herausarbeitet, um somit das Training inhaltlich zu bestimmen. Diese Hausarbeit befasst sich mit der Trainingssteuerung sowie der Leistungsdiagnose. Sie wird detailliert die verschiedenen Arten der Leistungsdiagnostik kontrastieren und vergleichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sportwissenschaften IFS), Veranstaltung: Schwimmen Schwerpunktkurs 2, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Schwimmverband führt seit 1992 verpflichtend für alle Bundeskaderathleten seine komplexe Leistungsdiagnostik (KLD) durch. Die Leistungsdiagnostik wurde im Hochleistungstraining zum festen Bestandteil des Trainingsprozesses. Sie dient als Planungsgrundlage, indem sie z.B. wesentliche Stärken und Schwächen im Bezug auf die Leistungskomponenten herausarbeitet, um somit das Training inhaltlich zu bestimmen. Diese Hausarbeit befasst sich mit der Trainingssteuerung sowie der Leistungsdiagnose. Sie wird detailliert die verschiedenen Arten der Leistungsdiagnostik kontrastieren und vergleichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Status der pastoralen Welt und die Inszenierungsfunktion der Bukolik by Peter Franken
Cover of the book Die Nachfolge des Sören Kierkegaard by Peter Franken
Cover of the book Harmonisierung des internen und externen Rechnungswesens - Theoretische Grundlagen und Beispiele aus der Praxis by Peter Franken
Cover of the book Wahrnehmung der Körpergröße unter den Geschlechtern in Bezug auf die Partnerauswahl by Peter Franken
Cover of the book Quartiersmanagement: Eine adäquate Antwort auf Prozesse der Desintegration in marginalisierten Stadtteilen? by Peter Franken
Cover of the book Unterschiede in der Bilanzierung von latenten Steuern im Einzelabschluss nach HGB und IAS/IFRS by Peter Franken
Cover of the book Das Scheitern der Föderalismuskommission by Peter Franken
Cover of the book Walter Benjamins Thesen über den Begriff der Geschichte by Peter Franken
Cover of the book Good Mother, Bad Mother. The Depiction of Mother Figures in Agnès Desarthe's 'Un secret sans importance and Mangez-moi' by Peter Franken
Cover of the book Rivesaltes. Un camp de harkis, un monde ambigu by Peter Franken
Cover of the book Jahresrückblicke im deutschen Fernsehen als Medienrituale by Peter Franken
Cover of the book Das deutsche Gesundheitswesen zwischen Solidarität und Eigenverantwortung by Peter Franken
Cover of the book Die Judenemanzipation in Baden im Zusammenhang mit den Verhandlungen der Zweiten Kammer der Ständeversammlung in den Jahren 1845 bis 1848 und den revolutionären Ereignissen 1848 by Peter Franken
Cover of the book Die Spracherwerbstheorie nach Piaget im Gegensatz zu Behaviorismus und Nativismus by Peter Franken
Cover of the book Der Tugendhafte (spoudaios, phronimos) in der Tugendethik - Vom Vorrang des Besonderen gegenüber dem Allgemeinen by Peter Franken
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy