Kann sich ein aufgeklärter Mensch noch Christ nennen?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Kann sich ein aufgeklärter Mensch noch Christ nennen? by Sonja Lukas-Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Lukas-Klein ISBN: 9783656456360
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Lukas-Klein
ISBN: 9783656456360
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Kann ein wissender Mensch überhaupt noch glauben? In dieser Arbeit wird im Gespräch mit Religionskritikern wie z.B. Feuerbach und Buggle nach einem Weg gesucht, in der heutigen Welt weiterhin verantwortlich von einem Gott reden zu können. Ziel ist es, die LeserInnen zum gemeinsamen Nachdenken anzuregen, eine mögliche Orientierung zu bieten und ein Sprachangebot, vielleicht einen Sprachgewinn, im Reden von und über Gott zu unterbreiten.

2004 - 2007 Bachelorstudiengang 'Geistes-,Sprach-, Kultur- und Sportwissenschaften' Professionalisierungsbereich: Erziehungs- und Sozialwissenschaften Abschluss: Bachelor of Arts 2007 - 2009 Masterstudiengang 'Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen mit dem Schwerpunkt Haupt- und Realschule' Abschluss: Master of Education 2009 - 2010 Aufbaustudium in Theologie und Philosophie 2010 - 2014 Doktorandin Ev. Theologie 2014 Dr. phil. 2015 Studentin MA Erziehungswissenschaft

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Kann ein wissender Mensch überhaupt noch glauben? In dieser Arbeit wird im Gespräch mit Religionskritikern wie z.B. Feuerbach und Buggle nach einem Weg gesucht, in der heutigen Welt weiterhin verantwortlich von einem Gott reden zu können. Ziel ist es, die LeserInnen zum gemeinsamen Nachdenken anzuregen, eine mögliche Orientierung zu bieten und ein Sprachangebot, vielleicht einen Sprachgewinn, im Reden von und über Gott zu unterbreiten.

2004 - 2007 Bachelorstudiengang 'Geistes-,Sprach-, Kultur- und Sportwissenschaften' Professionalisierungsbereich: Erziehungs- und Sozialwissenschaften Abschluss: Bachelor of Arts 2007 - 2009 Masterstudiengang 'Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen mit dem Schwerpunkt Haupt- und Realschule' Abschluss: Master of Education 2009 - 2010 Aufbaustudium in Theologie und Philosophie 2010 - 2014 Doktorandin Ev. Theologie 2014 Dr. phil. 2015 Studentin MA Erziehungswissenschaft

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildungs- und kommunikationswissenschaftliche Voraussetzungen für den Einsatz von neuen Lehr- und Lernformen by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Das fachgerechte Fügen eines Metallverbundrohres (Unterweisung Gas- und Wasserinstallateur / -in) by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Sports and national identity. A brief history of Indian hockey 1928 - 1980 by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Der Zweite Weltkrieg in Ostasien by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Was bei einer Taufe geschieht. Gegenstände, Handlungen und Personen beim Sakrament der Taufe (Religion, 1. Klasse) by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Vergangene, gegenwärtige und zukünftige Kulturtransformation by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Götterschock? by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Die Zweideutigkeit der Blindheit in 'Die Heilung des blinden Bartimäus' (Religion, 7. Klasse, Werkrealschule) by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Kollidierende (sich widersprechende) Allgemeine Geschäftsbedingungen und die Verwendung von salvatorischen Klauseln by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Partizipative Führung als Maßnahme gegen Boreout by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Die Auswirkung einer parasozialen Beziehung zu der Figur 'Batman' auf die Einstellung zu prosozialem Verhalten by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Bestimmung des Energieumsatzes im Sport by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Carl Schnaase 'Geschichte der bildenden Künste' by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Customer Relationship Management by Sonja Lukas-Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy